PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

LKA lüftet den Deckel über die Techniken, mit denen Martha Is Dead zum Leben erweckt wurde

LKA lüftet den Deckel über die Techniken, mit denen Martha Is Dead zum Leben erweckt wurde

Björnvon Björn
vor 1 Jahr
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Martha Is Dead
Share on FacebookShare on Twitter

Das innovative Entwicklerteam von LKA hat heute ein ausführliches Featurette von Studioleiter und Martha Is Dead Creative Director Luca Dalcò veröffentlicht. In diesem exklusiven Feature teilt Luca seine Gedanken über alles, von der Weiterentwicklung seines letzten Projekts, The Town of Light, bis hin dazu, wie sein Team die Grenzen überschritten hat, um ein nie dagewesenes Maß an Immersion zu erreichen. Darüber hinaus hat LKA 5 neue Screenshots veröffentlicht, die die fotorealistische Grafik, die das italienische Team dank der Unreal Engine erschaffen konnte, noch deutlicher machen.

„Von den ersten Konzepten an wussten wir, dass wir die Grenzen überschreiten und durch Detailreichtum und Realismus ein Gefühl der Immersion vermitteln wollten. Das ist nicht einfach, denn es gibt oft viele Details in den Szenen, aber ich bin sehr stolz auf das, was mein Team erreicht hat“. Luca Dalcò, Gründer von LKA und Creative Director von Martha Is Dead, sagte: „Der Begriff powered by Unreal Engine ist mehr als nur ein Werbespruch – die Innovation, die das Team von Unreal den Entwicklern ermöglicht, ist unvorstellbar, wie man an der jüngsten Matrix-Tech-Demo sehen kann. Sie geben uns auch die Möglichkeit, die Spielqualität weiter zu verbessern, indem sie uns bei der Entwicklung kostengünstig unterstützen. Wir haben Funktionen genutzt, aber es ist uns auch gelungen, LKA an der Spitze neuer Tools zu platzieren, da wir frühe Anwender der MetaHuman-Technologie sind, über die wir uns freuen, weiterhin mehr zu enthüllen.“

Martha Is Dead wurde in der Unreal® Engine 4 entwickelt und kombiniert reale Schauplätze mit historischen Ereignissen während der letzten Phase des Zweiten Weltkriegs, Aberglauben, Folklore und tiefen psychologischen Problemen. Das Spiel beginnt in den Tiefen der italienischen Landschaft, während die Alliierten und die Achsenmächte das Land in einen Spielplatz verwandeln, auf dem die Menschen in die Enge getrieben werden.

Martha Is Dead erscheint am Donnerstag, den 24. Februar 2022, für PC, PlayStation 4 & PlayStation 5 und die Xbox-Familie. Das Spiel ist mit ESRB M (Mature), PEGI 18 und USK 16 eingestuft. Spieler können ihr Exemplar ab heute über shop.wiredproductions.com vorbestellen oder einen Händler über den Wired-Bereich „Where to Buy“ finden. PC-Spieler können das Spiel auch auf Steam auf die Wunschliste setzen.

Für weitere Informationen könnt ihr Wired Productions auf Twitter folgen oder dem offiziellen Discord beitreten.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
1
Nicht so toll!
Nicht so toll!
1
Müll!
Müll!
0
Tags: Martha is Dead
Vorheriger Post

Neuer Trailer für Death Carnival und viele neue Details enthüllt!

Nächster Post

Der ultimatiev Weltkrieg-III-Schlachtsimulator WARNO erscheint am 20. Januar auf Steam

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Rhythm Sprout: Sick Beats & Bad Sweets erobert PC und Konsolen am 1. Februar
Konsole

Rhythm Sprout spielt ab heute auf allen wichtigen Plattformen kranke Beats und süße Leckereien

von Björn
2. Februar 2023

Rhythm Sprout: Sick Beats & Bad Sweets, das köstlich alberne Rhythmusspiel von Entwickler SURT und Publisher tinyBuild, erscheint heute auf...

Mehr Lesen
Tomb Raider Reloaded startet vor der Veröffentlichung am 14. Februar in die Vorregistrierung

Tomb Raider Reloaded startet vor der Veröffentlichung am 14. Februar in die Vorregistrierung

2. Februar 2023
Lumencraft hat parallel zum Veröffentlichungsfenster der Vollversion ein großes Inhaltsupdate erhalten

Lumencraft taucht am 28. Februar aus dem Early Access auf

2. Februar 2023
Shadow Warrior 3

Shadow Warrior 3: Definitive Edition erscheint am 16. Februar – kostenloses Update angekündigt

2. Februar 2023

In Kürze erscheint der erste DLC für Bonfire Peaks

2. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}