PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Der ultimatiev Weltkrieg-III-Schlachtsimulator WARNO erscheint am 20. Januar auf Steam

Der ultimatiev Weltkrieg-III-Schlachtsimulator WARNO erscheint am 20. Januar auf Steam

Björnvon Björn
vor 1 Jahr
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Die dunklen Tage von 1989 und die bahnbrechenden Ereignisse, die das Ende einer Ära signalisierten, sind nicht eingetreten. Eine angespannte NATO und der von der Sowjetunion geführte Warschauer Pakt haben sich in einem geteilten Deutschland zum unmittelbaren Konflikt aufgestellt. Das Einzige, was noch bleibt, ist das Warten auf den Warnbefehl, der alles in Gang setzen wird. Der Krieg kommt nach Hause, Kommandeure…

Eugen Systems freut sich, ankündigen zu können, dass WARNO – der spirituelle Nachfolger von Wargame – am 20. Januar in den Early Access auf Steam eintreten wird. WARNO (Warning Order), der neue Schlachtensimulator für den Dritten Weltkrieg von den Meistern der Strategie, bringt die Echtzeitstrategie auf die nächste Stufe.

In dem fesselnden und realistischen WARNO müssen die Spieler ihren schnellen Verstand und ihr taktisches Geschick einsetzen, um das Kommando über Hunderte von Einheiten auf exquisit detaillierten Schlachtfeldern zu übernehmen. Der Konflikt des Dritten Weltkriegs wird zu einer erschreckenden Realität, in der die NATO und der Warschauer Pakt ihr gesamtes Kriegsarsenal einsetzen, von Wehrpflichtigen bis hin zu Spetsnaz, Kampfpanzern, Angriffshubschraubern und Tarnkappenflugzeugen.

Akribisch recherchiert und sorgfältig nachgebaut, hat jede Nation und ihre Einheiten in WARNO einzigartige Stärken und Schwächen. Als Kommandant ist es die Aufgabe des Spielers, die gesamte Palette der ihm zur Verfügung stehenden taktischen Mittel zu nutzen, von Nebelwänden bis hin zu Feuereinsätzen außerhalb der Karte. Jede Schlacht wird hart umkämpft sein, sei es gegen den Expertencomputer, in kooperativen Teams oder in der Rangliste gegen andere heißblütige menschliche Gegner.

„Der Kalte Krieg war ein jahrzehntelanger Konflikt, der nie heiß wurde“, sagt Alexis Le Dressay, Creative Director und Mitbegründer von Eugen Systems. „Militärische Enthusiasten haben lange darüber nachgedacht, wie ein „Was wäre wenn“-Krieg ausgesehen hätte. Wir glauben, dass wir mit WARNO zeigen können, wie sich ein konventioneller Dritter Weltkrieg abgespielt hätte. WARNO ist realitätsnah und basiert auf Fakten, von der Technologie bis zur Taktik. Und dank des Early Access können wir unserer Community, sowohl Veteranen als auch neuen Spielern, einen Startschuss für unser neues Spiel geben!“

Unter Nutzung der Erfahrung von Eugen Systems und früheren Titeln wird eine Vielzahl von Verbesserungen der Lebensqualität sowohl neue als auch erfahrene Spieler ansprechen, von der Befehlsausgabe vor dem Einsatz bis hin zu KI-gestützten Smart Orders.
Im Steam Early Access wird WARNO kontinuierlich mit neuen Inhalten, Einheiten, Spielmechaniken, Szenarien und Kampagnen aktualisiert. Bei der Veröffentlichung werden die Spieler in der Lage sein, Skirmish-Schlachten zu spielen, entweder alleine oder online, einschließlich der massiven 10v10-Schlachten. Sie werden auch in der Lage sein, das Arsenal zweier Nationen aus der Zeit des Kalten Krieges zu erforschen: die USA und die Sowjetunion.

WARNO wird am 20. Januar 2022 im Early Access auf Steam erscheinen.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
2
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
2
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
3
Tags: WARNO
Vorheriger Post

LKA lüftet den Deckel über die Techniken, mit denen Martha Is Dead zum Leben erweckt wurde

Nächster Post

Succubus im Test – Madmind Studio neuster Horrortitel geht in die nächste Stufe

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

gronkh
Streaming

Twitch: Gronkh äußert sich zu Hogwards Legacy – wird daraufhin als transphob beschimpft

von Timm
1. Februar 2023

Ist Gronkh transfeindlich? Diese Frage beschäftigt gerade niemand. Ein Teil von Twitter-Deutschland ist sich dessen sicher. Der andere Teil sieht...

Mehr Lesen
Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

1. Februar 2023
Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

1. Februar 2023

Das Roguelike-Kartenspiel The Last Kids on Earth: Hit the Deck! wird am 17. Februar aus dem Steam Early Access veröffentlicht

1. Februar 2023
Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

1. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}