PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Switch

Mario Kart 8 Deluxe – Booster-Streckenpass: Welle 2 erscheint am 4. August

Mario Kart 8 Deluxe – Booster-Streckenpass: Welle 2 erscheint am 4. August

Björnvon Björn
vor 8 Monaten
in Switch
Lesezeit: 3 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Fans von Mario Kart 8 Deluxe sollen schon einmal die Motoren warmlaufen lassen: Ab dem 4. August können sie mit dem Booster-Streckenpass für Nintendo Switch auf acht weiteren Rennstrecken Gas geben. Die zweite Welle des kostenpflichtigen Zusatzinhaltes* beinhaltet etwa die herrlich süße Eiscreme-Eskapade, eine neue Strecke in der Mario Kart-Reihe.** Obendrein können die Spieler:innen die Neonlichter des New-York-Speedway aus Mario Kart Tour bestaunen und im DS Waluigi-Flipper-Kurs durch einen riesigen Flipperautomaten flitzen, um nur einige Strecken zu nennen. Sämtliche Kurse der zweiten Welle sind im neuen Trailer Mario Kart 8 Deluxe – Mario Kart 8 Deluxe – Booster-Streckenpass – 2. Welle ist ab 4. August erhältlich! (Nintendo Switch) auf dem YouTube-Kanal von Nintendo zu sehen.

Spieler:innen der zweiten Welle fahren im Rüben-Cup und im Propeller-Cup um die Wette. Es warten rasante und bekannten Strecken aus den Mario Kart-Spielen für Super NES, Game Boy Advance, Nintendo 64, Nintendo DS und Wii sowie aus Mario Kart Tour für Smart-Geräte. Die Kartfahrer:innen können auf sämtlichen Strecken entweder über die lokale oder die Online-Verbindung*** gegeneinander antreten.

Die Cups umfassen folgende Rennstrecken:

Rüben-Cup

  • Tour New-York-Speedway: Auf dieser vom Big Apple inspirierten Strecke aus dem Smart-Gerät-Spiel Mario Kart Tour rasen die Spieler:innen an hoch aufragenden Wolkenkratzern vorbei und genießen eine malerische Fahrt durch den Central Park.
  • SNES Marios Piste 3: Auf dieser klassischen Strecke, die ihre Ursprünge in Super Mario Kart für Super NES hat, driften Fahrer:innen um scharfe Kurven und weichen Warp-Röhren aus
  • N64 Kalimari-Wüste: Vorsicht ist geboten, wenn in diesem Wüstenrennen eine altertümliche Dampflok die Strecke kreuzt, denn: Bei Zusammenstößen droht Verspätung!
  • DS Waluigi-Flipper: Wie Flipperbälle schießen, poltern und kurven die Karts über diesen Parcours, der einem riesigen Flipperautomaten nachempfunden ist – einschließlich der knalligen Lichter und Geräusche.

Propeller-Cup

  • Tour Sydney-Spritztour: Auf diesem Kurs aus Mario Kart Tour genießen die Fahrer:innen den Sonnenschein, schweben über die Bucht von Sydney und kurven um die Sehenswürdigkeiten der Stadt.
  • GBA Schneeland: Es gilt, einen kühlen Kopf zu bewahren und nicht ins Rutschen zu geraten auf dieser winterlichen Strecke aus Mario Kart: Super Circuit.
  • Wii Pilz-Schlucht: Eine unterirdische Höhle, tiefe Abgründe und riesige Pilze, mit denen hohe Sprünge möglich sind, zeichnen diese Rennstrecke aus, bei der eine sichere Landung in jedem Fall von Vorteil ist.
  • Eiscreme-Eskapade: Auch wenn der Wettkampf hitzig wird, gibt es bei diesem süßen Rennen genug Möglichkeiten, sich abzukühlen – denn auf dieser neuen Strecke warten an fast jeder Kurve riesige Desserts.

Mit diesen Rennstrecken erweitert die zweite Welle demnächst den Booster-Streckenpass. Die bereits erschienene erste Welle beinhaltet die Kurse Wii Kokos-Promenade, N64 Schoko-Sumpf, 3DS Toads Piste, DS Pilz-Pass und GBA Wolkenpiste sowie Ninja-Dojo, Paris-Parcours und Tokio-Tempotour aus Mario Kart Tour. Insgesamt umfasst der Mario Kart 8 Deluxe – Booster-Streckenpass sechs Wellen mit jeweils acht Rennstrecken, die bis Ende 2023 veröffentlicht werden. Damit können Fans auf 48 überarbeiteten Rennstrecken aus der ganzen Mario Kart-Reihe fahren.

Spieler:innen mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft bei Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket können alle sechs Wellen ohne Zusatzkosten nutzen. Alternativ steht der Booster-Streckenpass zum Kauf im Nintendo eShop zur Verfügung.

Also, auf acht weiteren Rennstrecken geht die Post ab, wenn die zweite Welle des Mario Kart 8 Deluxe – Booster-Streckenpass am 4. August erscheint.

Tags: Mario Kart 8 Deluxe
Vorheriger Post

Sweet Transit – der City Builder mit Zugantrieb erscheint heute in Steam Early Access

Nächster Post

THQ Nordic und Remington kündigen Partnerschaft für Way of the Hunter an

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Dear Villagers veröffentlicht das Heißluftballon-Überlebensabenteuer Passing By – A Tailwind Journey

von Björn
24. März 2023

Der Indie-Entwickler Studio Windsocke hat sich für sein Ballonschiff-basiertes Survival-Abenteuer Passing By - A Tailwind Adventure mit dem Publisher Dear...

Mehr Lesen

Der Sci-Fi-RPG-Shooter Snowbreak: Containment Zone öffnet die Vorregistrierung und zeigt den ersten Trailer

24. März 2023

Thrustmaster bringt in Zusammenarbeit mit Forza Horizon 5 den eSwap XR Pro Controller auf den Markt

24. März 2023

Mit SLUDGE LIFE 2 geht es im Jahr 2023 in ein Leben voller Schmutz zurück

24. März 2023

Decarnation erscheint im Mai auf Steam und Nintendo Switch

24. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}