PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

MSI enthüllt GeForce RTX 3050 Custom Cards

MSI enthüllt GeForce RTX 3050 Custom Cards

Björnvon Björn
vor 1 Jahr
in Hardware
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

MSI stellt heute eine neue Custom-Grafikkarten-Serie auf Basis der NVIDIA GeForce RTX 3050 vor. Die GeForce RTX 3050 macht die Leistung und Effizienz der NVIDIA Ampere Architektur für mehr Spielende zugänglich und ist der erste Desktop-Grafikprozessor der 50er-Klasse, der die aktuellen Raytracing-Spiele mit über 60 FPS darstellen kann. Die RTX 3050 ist mit RT-Kernen der zweiten Generation für Raytracing und Tensor-Kernen der dritten Generation für DLSS und KI ausgestattet.

Wie alle Grafikprozessoren der RTX 30-Serie unterstützt die RTX 3050 die drei GeForce Gaming-Innovationen: NVIDIA DLSS, NVIDIA Reflex und NVIDIA Broadcast. Zusammen mit dem Echtzeit-Raytracing bilden diese Technologien die Grundlage der GeForce-Gaming-Plattform.

GAMING-Reihe

MSI stattet die brandneue RTX 3050 mit dem TWIN FROZR 8 Wärmedesign der GAMING-Serie aus. Im Vergleich zur vorherigen Generation wurde das duale Lüfter-Design mit TORX FAN 4.0 verbessert, bei dem zwei Lüfterblätter mit einer äußeren Verbindung verbunden sind, um den Luftstrom in das TWIN FROZR 8 Kühlsystem zu leiten. Der Kühlkörper ist mit fortschrittlichen aero- und thermodynamische Technologien ausgestattet. Diese sorgen für eine effiziente Wärmeableitung, Senkung der Temperaturen und Aufrechterhaltung einer hohen Leistung. Mit der aktualisierten MSI Center Software können die eingebauten Msytic Light RGBs beleuchteten Komponenten ganz einfach gesteuert und synchronisiert werden.

VENTUS 2X-Serie

Die VENTUS 2X Serie wird auch für die GeForce RTX 3050 erhältlich sein, die jetzt mit TORX FAN 3.0 in einer Dual-Lüfterkonfiguration ausgestattet ist. Das leistungsorientierte Design des VENTUS bietet optimale Leistung sowohl für Arbeitsaufgaben als auch für aktuelle Spiele. Ein leistungsstarkes Kühlsystem, eine verstärkte, gebürstete Backplate und die industrielle Ästhetik machen die VENTUS-Karte für jeden PC zu einem unverzichtbaren Verbündeten.

AERO ITX-Serie

Die MSI GeForce RTX 3050 AERO ITX Serie nutzt einen einzelnen Hochleistungslüfter auf einem kompakten Kühlkörper mit effizienten Heatpipes für eine optimierte Wärmeableitung. AERO ITX-Grafikkarten eignen sich hervorragend für Systeme mit kleinem Formfaktor und passen in praktisch jedes System.

Unterstützte Software

MSI CENTER: Die exklusive MSI Center Software-Suite belebt das Benutzererlebnis mit einfach zu bedienenden Dienstprogrammen. Die Frozr AI Cooling vereinigt beispielsweise Systemlüfter, die mit einem kompatiblen MSI-Mainboard verbunden sind, um auf Änderungen der GPU-Wärmeleistung zu reagieren.

MSI AFTERBURNER: MSI Afterburner ist die weltweit bekannteste und am weitesten verbreitete Software zur Übertaktung von Grafikkarten. Sie bietet die volle Kontrolle über die Grafikkarte und ermöglicht es den Anwendenden, wichtige Systemmetriken in Echtzeit zu überwachen. Afterburner bietet einen kostenlosen Leistungsschub für ein flüssiges Spielerlebnis dank höherer FPS.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
2
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
1
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Geforce
Vorheriger Post

MSI stellt zur CES 2022 neue Gaming- und Creator-Notebooks vor

Nächster Post

HyperX stellt auf der CES 2022 das erste 300 Stunden Wireless Gaming-Headset der Welt vor

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Mobile

Youtubers Life 2 bringt heute die von Spielern stark nachgefragte mobile Version auf Android und iOS

von Björn
30. Januar 2023

Mit der heutigen Veröffentlichung von Youtubers Life 2 im Google Play Store und im App Store will das Youtubers Life-Franchise,...

Mehr Lesen
Trifft die Fabelwesen in der Märchenstadt Fabledom, das diesen Frühling erscheint

Trifft die Fabelwesen in der Märchenstadt Fabledom, das diesen Frühling erscheint

30. Januar 2023
Die by the Blade

Neue spielbare Demo von Die by the Blade wird auf dem Steam Next Fest vorgestellt

30. Januar 2023
Das französische Indie-Edelstein-TRPG Wantless bietet ab heute eine kostenlose Demo auf Steam

Das französische Indie-Edelstein-TRPG Wantless bietet ab heute eine kostenlose Demo auf Steam

30. Januar 2023
Amazon Prime Gaming stellt seine Angebote für Februar 2023 vor

Amazon Prime Gaming stellt seine Angebote für Februar 2023 vor

30. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}