PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Paradox Interactive und Iceflake Studios veröffentlichen heute Surviving the Aftermath: Rebirth

Björn von Björn
vor 2 Wochen
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Paradox Interactive und Iceflake Studios haben heute Rebirth vorgestellt, die dritte Erweiterung für ihren Survival-Colony-Builder Surviving the Aftermath. Während der Paradox Announcement Show 2023 enthüllt, gibt Rebirth den Spielern die Macht, die Umwelt durch Terraforming zu verändern und zu regenerieren. Spieler nutzen ihr Überlebenswissen, ihre Fähigkeiten und ihre Technologie, um ihre wiederhergestellte Welt vor einer infektiösen Bedrohung zu schützen. Surviving the Aftermath: Rebirth ist ab sofort für Xbox One, PlayStation 4 und PC zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 14,99 Euro erhältlich.

Es ist an der Zeit, dass die Menschheit vorankommt und den Planeten nach dem apokalyptischen Ereignis zurückerobert. Das nächste Hindernis auf dem Weg der Menschheit, Blight, ein Pilzbefall, der durch radioaktive Verseuchung verursacht wurde, bedroht die Welt der Kolonisten. Die Spieler nutzen fortschrittliche Einrichtungen und verändern ihre Umgebung durch Terraforming, um Proben zu sammeln und ein Heilmittel zu finden.

Surviving the Aftermath: Rebirth Key Features:

  • Blight: Von der Bedrohung zur Ressource

Nach Jahrzehnten der Exposition gegenüber der radioaktiven Verschmutzung, ist eine neue Seuche namens Blight aufgetaucht. Ein mutierter Pilz beginnt Tiere zu befallen, wodurch sie aggressiv und gefährlich werden. Diese Infektion hat sich im Ödland ausgebreitet und droht diese zu übernehmen. Spieler müssen ein Heilmittel für Blight finden, um sich dagegen zu schützen. Man muss Blight-Proben sammeln, sie in einem neuen Forschungsgebäude untersuchen und kann dadurch neue Gebäude, Ressourcen und Upgrades freischalten.

  • Vom Ödland zu grünen Weiden

Die Spieler wandeln das karge Land in fruchtbaren Boden. Mit dem Terraformer sind Spieler in der Lage, ein neues Leben willkommen zu heißen: Je mehr terraformiert wird, desto grüner wird das Gebiet auf der Landkarte, mit üppiger Vegetation und Tieren. Das Terraformen von Gebieten, die unter Pilzbefall leiden, hat Blight-Monster zur Folge, die die Überlebenden attackieren.

  • Neue Gebäude und Upgrades

Rebirth ergänzt drei neue Gebäude, drei Gebäude-Updates, sowie ein vollkommen neues Multi-Stage-Blight-Labor mit einem eigenen Forschungsbaum. Ein Reinigungsposten ermöglicht den Spielern, kleine Verschmutzungsablagerungen zu entfernen. Er kann zu einem Vernichtungsposten ausgebaut werden, um verdorbene Nester, Bienenstöcke und Höhlen zu säubern. Der Basis-Terraformer verwandelt das Land in terraformierten Boden und kann zum ‚Fortgeschrittenen Terraformer‘ aufgerüstet werden. Die Umweltstation wird zur Station für Gefahrenstoffe: Damit können Überlebende die Seuchenursprünge beseitigen und die Angriffe der Kreaturen stoppen. Obwohl es sich nicht um ein neues Gebäude handelt, wurden die Wachposten erheblich verbessert und sind jetzt bei der Verteidigung der Kolonie wichtiger denn.

Weitere Informationen zu Surviving the Aftermath, Paradox und Iceflake gibt es unter paradoxinteractive.com.

Tags: Surviving the Aftermath
Vorheriger Post

Längere Nutzungsdauer und Rebuy-Programm: HONOR verknüpft technologischen Fortschritt mit Nachhaltigkeit

Nächster Post

Live Wetten vs. Pre-Match-Wetten

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Playstation

FINAL FANTASY XIV Online: Vorstellung der Inhalte von Patch 6.4

von Björn
31. März 2023

SQUARE ENIX hat heute während des 76. Briefs des Produzenten LIVE neue Details zu Patch 6.4 The Dark Throne für FINAL FANTASY XIV...

Mehr Lesen

Sowjetische Roboter mit Atomherz kommen auf die Schlachtfelder von War Thunder

31. März 2023

DREDGE startet heute auf allen Plattformen

31. März 2023

6 großartige Augenschutzfunktionen auf Smartphones

31. März 2023

So nutzen Sie die Smartphone-Funktionen am besten zum Trainieren

31. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}