PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole

Pathfinder: Wrath of the Righteous – erscheint dieses Jahr für Konsolen

Pathfinder: Wrath of the Righteous – erscheint dieses Jahr für Konsolen

Andrevon Andre
vor 2 Jahren
in Konsole, PC
Lesezeit: 2 Minuten
Pathfinder: Wrath of the Righteous
Share on FacebookShare on Twitter

Owlcat Games und Koch Media vereinen erneut ihre Kräfte, um das klassische isometrische RPG Pathfinder: Wrath of the Righteous (WotR) als physische Konsolenversionen unter dem neu gegründeten Label Prime Matter zu veröffentlichen.

Dies ist das zweite Spiel, das im Pathfinder-Universum angesiedelt ist – nach der Veröffentlichung von Pathfinder: Kingmaker im Jahr 2018, in dem die Geschichte einer Welt erzählt wird, die von Dämonen und übernatürlichen Kräften überrannt wurde.

Die heutige Ankündigung fällt mit der Enthüllung weiterer Details zu Drezen zusammen, einer weitläufigen Festung, die eine zentrale Rolle in der Kampagne spielt.

Diese Stadt ist ein Dreh- und Angelpunkt der Story von Pathfinder: Wrath of the Righteous und die Spieler erfahren schon früh im Spielverlauf etwas darüber, wenn sie mit Figuren interagieren, die die Belagerung miterlebt haben und behaupten, für den Fall der Stadt vor 70 Jahren verantwortlich zu sein. Die Königin weist die Helden an, die Festung zurückzuerobern – mit allen Mitteln – und der Ausgangsort des Angriffs wird in hohem Maße von den Entscheidungen der Spieler und den Ratschlägen, die sie befolgen, beeinflusst. Hierbei verändert sich die Festung ständig, je nachdem, welchen mythischen Pfad man wählt, und welche Entscheidungen man im Laufe des Spiels trifft.

Die PC-Version wird am 2. September 2021 auf Steam, GOG und im Epic Games Store erscheinen, die Konsolenversionen dann im Herbst 2021. Die PC-Version wird auch über Nvidias Cloud-Gaming-Service verfügbar sein, wobei Nutzer das Spiel auf PC, Mac und den Nvidia-Shield-TV-Streaming-Player streamen können.

„Als Spieleentwickler freuen wir uns immer, wenn wir unsere Titel so vielen Spielern wie möglich zugänglich machen können. Wir haben viele Fragen von unseren Fans erhalten und heute können wir offiziell bestätigen, dass Pathfinder: Wrath of the Righteous sowohl digital als auch im Handel für Konsolen erscheinen wird“, so Oleg Shpilchevskiy, Head of Owlcat Games.

„Und wir freuen uns, dass wir unsere Partnerschaft mit Koch Media und seinem neu gegründeten Label Prime Matter fortsetzen können, um physische Konsolenversionen in die Läden rund um den Globus zu bringen“, fügte er hinzu.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: konsolenPathfinder Wrath of the RighteouspcTrailer
Vorheriger Post

Almighty: Kill Your Gods – Spiel-Update bringt die Action in den Untergrund

Nächster Post

Prison Architect: Second Chances – Neue Erweiterung ab sofort auch auf Nintendo Switch erhältlich

Andre

Andre

Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Meet Your Maker erscheint am 4. April 2023
PC

Meet Your Maker: Open Beta startet am 6. Februar

von Björn
30. Januar 2023

Anlässlich des Steam Next Fest kündigt Behaviour Interactive, das Studio hinter dem erfolgreichen Horror-Multiplayer-Spiel Dead by Daylight, den Start der Open Beta...

Mehr Lesen
Die neuen Games with Gold: Diese Spiele gibt es im Februar gratis

Die neuen Games with Gold: Diese Spiele gibt es im Februar gratis

30. Januar 2023
Horizon Call of the Mountain – Im aktuellen PlayStation Blog teilt das Team von Guerrilla weitere Hintergrundinformationen

Horizon Call of the Mountain – Im aktuellen PlayStation Blog teilt das Team von Guerrilla weitere Hintergrundinformationen

30. Januar 2023

Abenteuer-Trailer zu Like a Dragon: Ishin! veröffentlicht

30. Januar 2023

Drachen steigen zum Mondneujahrsfest bei World of Warships: Legends herab

30. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}