PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: PowerA Fusion Pro 3 im Test – Ein herausragender Controller für budgetbewusste Gamer
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
PowerA Fusion Pro 3 PIXEL.Review
HardwarePCPixelware - unsere HardwaretestsSwitchXbox

PowerA Fusion Pro 3 im Test – Ein herausragender Controller für budgetbewusste Gamer

Julius
Zuletzt aktualisiert: 25.09.2023 - 21:16
Julius - Gründer
Teilen
4 Minuten Lesezeit
PowerA Fusion Pro 3 PIXEL.Review
Teilen

Der PowerA Fusion Pro 3 Controller hat sich als eine erstaunlich positive Ergänzung in der Welt der Gaming-Controller herausgestellt. Dieser fantastische Controller bietet eine beeindruckende Bandbreite an Funktionen und das zu einem bemerkenswert erschwinglichen Preis von 80 €. Während er nicht ganz perfekt ist, bietet er dennoch eine beeindruckende Leistung und Funktionalität, die viele teurere Konkurrenten in den Schatten stellt.

Inhaltsverzeichnis
Design und HaptikFunktionenAustauschbare TeileKabelgebundene VerbindungUnser Fazit

Freundlicherweise wurde uns ein Test-Muster zur Verfügung gestellt, welches aber keinen Einfluss auf unsere ehrliche Meinung hat.

Design und Haptik

Der Fusion Pro 3 Controller von PowerA begeistert bereits beim ersten Eindruck mit seinem ansprechenden Design und seiner komfortablen Haptik. Er kommt dem offiziellen Xbox Wireless Controller von Microsoft verblüffend nahe und bietet ein ähnliches Maß an Komfort und Griffigkeit. Der Controller liegt gut in der Hand und die Tasten sowie die Thumbsticks fühlen sich angenehm und reaktionsschnell an. Einige kleinere Unterschiede zum offiziellen Controller, wie die Position der Kopfhörerbuchse und die Textur der Trigger, fallen kaum ins Gewicht und stören das Gesamtbild nicht nennenswert.

Funktionen

Wo der Fusion Pro 3 wirklich glänzt, sind seine Funktionen. Dieser Controller bietet Trigger-Locks, programmierbare Tasten und austauschbare Komponenten – alles zu einem erstaunlichen Preis. Die Trigger-Locks ermöglichen es, zwischen verschiedenen Einstellungen zu wählen, was sich besonders in actiongeladenen Spielen als nützlich erweist. Die zusätzlichen Tasten auf der Rückseite eröffnen eine Welt von Möglichkeiten, um Funktionen zuzuweisen und Ihr Spielerlebnis anzupassen. Die Möglichkeit, Tastenbelegungen direkt im Controller zu speichern, ist ein zusätzliches Plus. Obwohl der Controller keine Unterstützung für multiple Profile bietet, können Sie Ihre Tastenbelegungen einfach an verschiedene Spiele anpassen.

Austauschbare Teile

Eine bemerkenswerte Eigenschaft des Fusion Pro 3 ist die Möglichkeit, die Frontplatte und die Thumbsticks auszutauschen. Dies ermöglicht es den Spielern, den Controller nach ihren Wünschen anzupassen. Leider ist die Umsetzung nicht ganz perfekt, da PowerA keine Ersatzteile direkt verkauft. Es gibt zwar einige Drittanbieteroptionen, aber deren Qualität ist nicht garantiert. Im Vergleich zu anderen Controllern wie dem Thrustmaster eSwap S Pro, der einen vollständigen Austausch der Thumbstick-Assembly ermöglicht, ist die Austauschbarkeit des Fusion Pro 3 begrenzter.

Kabelgebundene Verbindung

Ein wichtiger Punkt, den es zu beachten gilt, ist die Tatsache, dass der Fusion Pro 3 nur über eine kabelgebundene Verbindung verfügt und keine drahtlose Option bietet. Dies kann für einige Spieler ein Nachteil sein, insbesondere wenn ihr auf verschiedene Plattformen wechseln möchtet. Der Controller ist offiziell für die Xbox entwickelt worden, funktioniert jedoch auch reibungslos auf dem PC. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass er nicht mit anderen Konsolen wie der PlayStation 5 oder der Nintendo Switch und auch nicht mit Android- oder iOS-Geräten kompatibel ist. Wenn ihr kein Problem mit kabelgebundenen Controllern habt und in der Nähe eures Bildschirms spielt, stellt dies jedoch kein großes Problem dar.

Unser Fazit

Insgesamt ist der PowerA Fusion Pro 3 Wired Controller eine herausragende Wahl für alle, die auf der Suche nach einem hochwertigen Controller zu einem vernünftigen Preis sind. Mit seinen beeindruckenden Funktionen und seiner komfortablen Ergonomie ist er eine ernsthafte Konkurrenz für teurere Alternativen. Die Tatsache, dass er nicht Wireless ist, kann für einige ein Deal-Breaker sein, aber wenn ihr kabelgebundene Controller bevorzugt oder die Zuverlässigkeit und geringe Latenz einer kabelgebundenen Verbindung schätzen, werdet ihr den Fusion Pro 3 lieben. Alles in allem bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine hervorragende Wahl für Spieler, die auf der Suche nach einem erstklassigen Controller sind, ohne ihr Budget allzu überreizen.

[amazon box=“B0BVGQ175Y“/]

PowerA Fusion Pro 3 im Test
8.3
Design 8
Qualität 8
Haptik 9
Preis / Leistung 8
Was war Gut Haptik Bedienung
Was war Schlecht etwas höherer Preis als Mitbewerber
TAGGED:pcPowerA Fusion Pro 3reviewxbox
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker1
Vorheriger Artikel SYNERGIA erhält ein Remaster für Next-Gen-Konsolen und eine große Erweiterung am 3. Oktober
Nächste Artikel. LunarLux erscheint heute auf dem PC
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Hardware

Die Evolution des Gamings: Wie Technologie unsere Spielerlebnisse verändert hat

2 Wochen alt
Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

1 Monat alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?