PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Razer gibt Übernahme von Interhaptics bekannt
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Hardware

Razer gibt Übernahme von Interhaptics bekannt

Julius
Zuletzt aktualisiert: 01.07.2022 - 09:37
Julius - Gründer
Teilen
2 Minuten Lesezeit
Teilen

Razer gibt die Übernahme von 100 Prozent der Anteile an Go Touch VR SAS, auch bekannt als Interhaptics, der führenden Haptik-Entwicklungsplattform für Spielestudios, bekannt. Interhaptics wurde 2017 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, realistische und immersive Haptiklösungen für PC-, Konsolen-, Mobile- und XR-Entwickler bereitzustellen. Das Unternehmen bietet grundlegende Tools, die Qualität, schnellere Entwicklung und plattformübergreifende Veröffentlichungen garantieren.

Razer ist ein Vorreiter im Technologiesektor und entwickelt innovative Produkte, um Gamern das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten. Angefangen mit dem Razer Nari Ultimate im Jahr 2018 stellte Razer der Welt seine proprietäre HyperSense-Technologie vor und demonstrierte, wie High-Fidelity-Haptik ein tieferes immersives Erlebnis für Spiele, Musik und mehr bieten kann. Kürzlich folgten das Razer Kraken V3 HyperSense und Kraken V3 Pro mit HyperSense. Mit der Übernahme von Interhaptics ist Razer nun darauf ausgerichtet, HyperSense auf weitere Produkte zu bringen und das Haptik-Ökosystem zusammen mit Spielestudios auf mehreren Plattformen aufzubauen.

„Haptik ist sehr wichtig für Gamer“, sagt Eric Vezzoli, CEO von Interhaptics. „Über die Möglichkeit, mit Razer zusammenzuarbeiten, haben wir daher nicht lange überlegen müssen, da sie Gamern das fesselndste Spielerlebnis bieten wollen, und wir freuen uns darauf, dies gemeinsam als Teil der Razer-Familie zu tun.“

„Wir bei Razer wissen, wie wichtig es ist, erstklassige Produkte für ein einzigartiges und individuelles Spielerlebnis zu entwickeln, weil wir selbst Gamer sind“, sagt Alvin Cheung, Senior Vice President von Razers Hardware Business Unit. „Interhaptics bringt führende Expertise im Bereich Haptik mit und ihre Entwicklungsplattform wird genutzt, um das HyperSense-Ökosystem zu erweitern.“

Nach der Übernahme durch Razer wird der Gründer und CEO von Interhaptics, Eric Vezzoli, als Associate Director of Haptics zu Razer stoßen. Interhaptics bleibt eigenständig, wird aber eng in das Razer-Ökosystem integriert.

Weitere Informationen zu Razer: https://www.razer.com/

TAGGED:razer
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel Der dunkle Kristall trifft Gloomhaven in ZOR: Pilgrimage of the Slorfs
Nächste Artikel. Niantic startet die globale Einführung von Campfire
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Hardware

Die Evolution des Gamings: Wie Technologie unsere Spielerlebnisse verändert hat

1 Woche alt
Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

1 Monat alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?