PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Saga schließt ersten Multiverse Summit auf der Gamescom mit branchenprägendem Showcase ab
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Messe

Saga schließt ersten Multiverse Summit auf der Gamescom mit branchenprägendem Showcase ab

Julius
Zuletzt aktualisiert: 25.08.2023 - 11:47
Julius - Gründer
Teilen
5 Minuten Lesezeit
Teilen

Saga beendete gestern seinen ersten Multiverse Summit im Rahmen der Gamescom mit mehreren wichtigen Ankündigungen und mehr als 34 Sprechern von Top-Unternehmen aus den Bereichen Gaming, Entertainment, Tech und Web3, darunter Unity, Samsung, ESL FACEIT Group, The Sandbox und mehr. Das Unternehmen stellte Pegasus vor, die neueste Version des gleichnamigen Protokolls, das es Entwicklern ermöglicht, automatisch vollständig dezentralisierte, dedizierte Chains oder Chainlets auf Saga zu starten. Das Event fand seinen Abschluss mit einer Enthüllung des bahnbrechenden Saga Ethlet, einer neuen Ethereum-Skalierungslösung. Diese bietet alle Vorteile von Sidechains in Bezug auf Geschwindigkeit, während sie gleichzeitig die Sicherheit von Ethereum übernimmt. Sie ist extrem einfach mit einem Klick zu implementieren, wodurch eine erstklassige Lösung bereitsteht.

„Wir haben unseren Multiverse Summit während der Gamescom abgehalten, um zu unterstreichen, dass Saga führend in der Spieleentwicklung für Creators ist, die nach neuen Entwicklungsplattformen suchen, insbesondere Web3“, erklärte Rebecca Liao, Mitgründerin und CEO von Saga. „Wir sind besonders dankbar für alle Partner und Teilnehmer, die mit uns zusammengearbeitet haben, um der Welt eine völlig neue Vision für Web3-Spiele und Unterhaltung zu zeigen.

Der Multiverse Summit wurde live gestreamt. Die Summit-Highlights sind auf dem offiziellen YouTube-Kanal hier abrufbar.

Pegasus befindet sich jetzt in der Betaphase vor dem Mainnet-Launch und bietet bahnbrechende Innovationen in der Blockchain-Infrastruktur. Zum ersten Mal können Saga-Entwickler frei zwischen Chainlets, der Saga-Mainchain und anderen Blockchains interagieren, indem sie Inter Blockchain Communication (IBC) nutzen. Dies ermöglicht es Entwicklern nicht nur, Assets und Kommunikation zwischen den Chains zu verschieben, sondern auch ihre Anwendung über mehrere Chainlets hinweg elastisch zu skalieren. Entwickler können grenzenlose Leistung und Skalierbarkeit erleben, die nur mit Saga möglich ist. Pegasus bietet Entwicklern außerdem eine beispiellose Flexibilität, indem es individuelle Gebührenmodelle für Chainlets ermöglicht, einschließlich der Unterstützung von Chainlets mit festen Gebühren oder ohne Gebühren.

„Wir sind begeistert, Pegasus mit der Welt zu teilen, da es beispiellose Flexibilität, Sicherheit und maßgeschneiderte Gebührenmodelle für Chainlets einschließlich der Unterstützung für feste Gebühren oder gebührenfreie Chainlets bietet“, kommentierte Jin Kwon, Mitbegründer und CSO von Saga. „Mit Saga können Entwickler alles haben und sich auf die Schaffung von Erlebnissen konzentrieren, nicht darauf, wie alles am Backend funktioniert.“

Diese Woche fand an Bord der Yacht Blue Rhapsody der erste Multiverse Summit von Saga statt, bei dem hoch aktuelle Themen der Web3-Spieleentwicklung diskutiert wurden. Hierbei waren Redner von Unity, Samsung, ESL FACEIT Group, The Sandbox, ConsenSys, Immutable, Avalanche, Polygon und andere vor Ort. GamesBeat-Chefautor Dean Takahashi beendete den Summit mit einem Kamingespräch mit Liao, um die Zukunft des Multiversums zu erkunden. Die Teilnehmer des Summits reisten durch Multiversen und erlebten dabei völlig immersive, jenseitige Umgebungen und Erfahrungen mit den besten Spielen, Charakteren und Geschichten von Saga.

Weitere Highlights waren die Einführung einer Produktreihe durch Saga, die Funktionen hervorhebt, die Spieleentwickler anderswo nicht finden, und eine generative KI-Initiative mit mehreren Leuchtturm-Innovatoren. Die wachsende Community der Innovatoren, die Spiele auf Saga entwickeln, war ebenfalls an Bord, um ihre Spiele zu präsentieren. Dazu gehören Shrapnel, das erste modifizierbare Extraction-Shooter-Spiel, Cosmic Exodus, ein immersives Strategie-GameFi-Erlebnis, und das Shooter-Spiel von AILAND mit interaktiven und realistischen KI-gesteuerten Charakterinteraktionen. In weniger als zwölf Monaten sind 224 neue Projekte durch das Innovator-Programm in das Saga-Ökosystem aufgenommen worden, von denen 80 Prozent auf Spiele ausgerichtet sind.

„Wir versammeln sowohl traditionelle als auch Web3-Spiele um unser Saga Multiverse, ein Ökosystem, in dem Entwickler, Schöpfer und Geschichtenerzähler frei zusammenarbeiten und ihre Universen gegenseitig erweitern können“, ergänzte Liao. „Saga hat den wichtigsten Beitrag von Web3 zum kulturellen Zeitgeist, nämlich das gemeinsame Zelebrieren der Freiheit und die Erforschung des kreativen Ausdrucks, erfasst und steht an der Spitze.“

Über das Saga-Protokoll
Saga (saga.xyz) ist ein Layer-1-Protokoll, das es Entwicklern ermöglicht, automatisch parallelisierte und interoperable dedizierte Chains zu erstellen, die elastisch mit den Anforderungen ihrer Web3-Anwendungen skalieren. Mit gemeinsamer Sicherheit, hochmoderner Validator-Orchestrierung und einer automatisierten Deployment-Pipeline, die für jede Art von Blockchain-VM standardisiert ist, macht Saga den Start einer dedizierten Chain oder eines Chainlets so einfach wie den Einsatz eines Smart Contracts. Saga ist die einzige E2E-Entwicklerplattform in Web3, die die drei wichtigsten Anforderungen von Entwicklern erfüllt: einfache Bereitstellung, Erschwinglichkeit und Schnelligkeit/Skalierbarkeit.

TAGGED:gamescom
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel Windows 10: Nützliche Apps und Tools für den Alltag
Nächste Artikel. Armored Core VI: Fires of Rubicon_PIXEL.REVIEW  ARMORED CORE VI – FIRES OF RUBICON ist ab sofort erhältlich
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Hardware

Die Evolution des Gamings: Wie Technologie unsere Spielerlebnisse verändert hat

1 Woche alt
Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

1 Monat alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?