PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

Sharkoon SHARK Disc PWM & SHARK Blades PWM – Leistungsstarke PWM-Lüfter mit adressierbaren RGB-LEDs

Sharkoon SHARK Disc PWM & SHARK Blades PWM – Leistungsstarke PWM-Lüfter mit adressierbaren RGB-LEDs

Björnvon Björn
vor 1 Jahr
in Hardware
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 Sharkoon Technologies stellt mit dem SHARK Blades PWM und dem SHARK Disc PWM seine zwei ersten PWM-Lüfter vor. Sie sollen durch die Mainboardsteuerung und eine maximale Umdrehungszahl von 1.400 Umdrehungen pro Minute dem Gehäuse eine optimale Kühlung ermöglichen. Neben einer großen Farbauswahl sind die beiden Lüfter auch unterschiedlich designt: Der SHARK Disc PWM ist gläsern-transparent gehalten, wodurch das Licht durch die Umrandung schimmern kann. Der SHARK Blades PWM ist dagegen in minimalistischem Schwarz gehalten und verfügt über eingekerbte Lüfterblätter für eine dynamische Darstellung im Betrieb. Dank der RGB-LED-Effekte sollen sich die Lüfter fließend in ein Gehäuse mit weiteren beleuchteten Komponenten einfügen.

Genau zugeschnittene Leistung

Der SHARK Disc PWM und der SHARK Blades PWM bieten eine Umdrehungszahl von jeweils bis zu 1.400 Umdrehungen pro Minute, bei einem Volumenstrom bis zu 94,8 Kubikmeter pro Stunde beim SHARK Blades PWM und 82,35 Kubikmeter pro Stunde beim SHARK Disc PWM. Die Drehzahl kann dabei durch das Mainboard gesteuert werden.

Ruhige Performance

Auch bei voller Drehzahl ist weder der SHARK Blades PWM, noch der SHARK Disc PWM kaum lauter als ein Flüstern im Raum: Ihre Lautstärke wird mit etwa 24,8 dB(A) angegeben. Das hydrodynamische Gleitlager unterstützt daneben die ruhige Performance.

Gestaltungsfreiheit bei Beleuchtung

Über einen kompatiblen RGB-Controller für das Mainboard können 9 RGB-LEDs beim SHARK Disc PWM und 20 verschiedene RGB-LEDs beim SHARK Blades PWM eingestellt werden. Dabei kann aus einer Auswahl von bis zu 16,8 Millionen Farben gewählt werden.

Hohe Kompatibilität

Die Lichteffekte des SHARK Blades PWM und des SHARK Disc PWM können unter anderem mit den Softwares Asus Aura Sync, MSI Mystic Light Sync und Gigabyte RGB Fusion 2.0 Utility gesteuert werden. Für größtmögliche Kompatibilität können die RGB-LEDs entweder über einen 5V-D-G oder einen vierpoligen 5V-D-coded-G-Anschluss am Mainboard angeschlossen werden.

Verringerte Gehäusevibration

Dank gummierter Auflagepunkte soll die Gehäusevibration reduziert und die Laufruhe verstärkt werden.

Preis und Verfügbarkeit

Der SHARK Disc PWM und der SHARK Blades PWM sind ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 9,99 EUR erhältlich.

Tags: Sharkoon
Vorheriger Post

Gelatinous: Humanity Lost sammelt $30k auf Kickstarter

Nächster Post

ROCCAT Torch USB-Mikrofon jetzt in Deutschland verfügbar

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Dear Villagers veröffentlicht das Heißluftballon-Überlebensabenteuer Passing By – A Tailwind Journey

von Björn
24. März 2023

Der Indie-Entwickler Studio Windsocke hat sich für sein Ballonschiff-basiertes Survival-Abenteuer Passing By - A Tailwind Adventure mit dem Publisher Dear...

Mehr Lesen

Der Sci-Fi-RPG-Shooter Snowbreak: Containment Zone öffnet die Vorregistrierung und zeigt den ersten Trailer

24. März 2023

Thrustmaster bringt in Zusammenarbeit mit Forza Horizon 5 den eSwap XR Pro Controller auf den Markt

24. März 2023

Mit SLUDGE LIFE 2 geht es im Jahr 2023 in ein Leben voller Schmutz zurück

24. März 2023

Decarnation erscheint im Mai auf Steam und Nintendo Switch

24. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}