PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Sharkoon TG4M RGB – Hardware-Showroom mit optimiertem Airflow
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Hardware

Sharkoon TG4M RGB – Hardware-Showroom mit optimiertem Airflow

Julius
Zuletzt aktualisiert: 13.01.2022 - 11:36
Julius - Gründer
Teilen
2 Minuten Lesezeit
Teilen

Sharkoon Technologies, global agierender Anbieter für hochwertige und leistungsstarke PC-Komponenten und Peripherie, stellt mit dem TG4M RGB eine Version seines beliebten Gehäuses mit Mesh-Frontblende vor. Für einen optimierten Airflow ab Werk bietet das ATX-Gehäuse darüber hinaus vier vorinstallierte und voll adressierbare RGB-Lüfter mit 120 Millimeter Durchmesser. Trotz seiner kompakten Bauweise sollen auch anspruchsvolle Komponenten darin Platz finden.

Optimierter Airflow

Anstelle einer Frontblende aus gehärtetem Glas setzt das TG4M RGB auf ein luftdurchlässiges Mesh-Gitter. Die charakteristische Optik der TG-Serie mit voll einsehbarer Front und Seite bleibt hierdurch erhalten, der Airflow soll hingegen optimiert werden. Unterstützt wird dies durch drei vorinstallierte 120-Millimeter-Lüfter in der Front sowie einen weiteren baugleichen Lüfter in der Rückseite. Alle Lüfter können an modernen Mainboards mit entsprechendem Anschluss über eine mitgelieferte RGB-Steuerung nach individuellen Vorlieben beleuchtet werden. Die Eingliederung in bestehende Systeme zur Beleuchtungssynchronisation ist ebenfalls möglich.

Ordentliche Hardware-Präsentation

Wie bei den anderen Gehäusen der TG-Serie besitzt auch das TG4M RGB ein Seitenteil aus gehärtetem Glas, durch das die verbaute Hardware eingesehen werden kann. Zusammen mit den beleuchteten Lüftern ergibt sich die charakteristische Optik der Serie, die insbesondere Gamer ansprechen soll. Damit keine Kabel die Präsentation stören, können diese bei Bedarf durch Kabeldurchlässe im Mainboardtray aus dem Sichtfeld geräumt werden. Für den nötigen Staubschutz befindet sich ein herausnehmbarer Staubfilter hinter den Front-Lüftern.

Geräumig, trotz kompaktem Design

Das TG4M RGB besitzt möglichst platzsparende Außenmaße von 45,5 x 20,0 x 43 Zentimetern und soll trotzdem leistungsstarke Komponenten aufnehmen können. Laut Hersteller passen Grafikkarten mit einer Länge bis zu 37,5 Zentimeter genauso hinein wie CPU-Kühler bis 16 Zentimeter Höhe und Netzteile bis zu 26,5 Zentimeter Länge. Darüber hinaus steht Platz für bis zu zwei 3,5-Zoll-Laufwerke sowie bis zu vier SSDs zur Verfügung, die mithilfe von Schraublöchern im Mainboardtray sowie dem Festplattenkäfig auf dem Gehäuseboden montiert werden können.
Preis und Verfügbarkeit

Das TG4M RGB ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 74,90 Euro erhältlich.

TAGGED:TG4M
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel BLACKTAIL-Entwickler THE PARASIGHT erhalten Unterstützung von Tencent
Nächste Artikel. SNK vs. Capcom: Card Fighters‘ Clash jetzt erhältlich
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Hardware

Die Evolution des Gamings: Wie Technologie unsere Spielerlebnisse verändert hat

1 Woche alt
Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

1 Monat alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?