PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Shrimp – Eine ultrakompakte mechanische Gaming-Tastatur
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Hardware

Shrimp – Eine ultrakompakte mechanische Gaming-Tastatur

Julius
Zuletzt aktualisiert: 22.08.2022 - 13:02
Julius - Gründer
Teilen
5 Minuten Lesezeit
Teilen

Gönn dir die Freiheit, deine Hände so zu positionieren, wie du willst … mit diesem verdammt niedlichen Platzsparer. Shrimp ermöglicht dir eine ergonomische Haltung. Kein Verdrehen von Tastatur, Händen und Schultern in ungünstigen Winkeln mehr, um eine optimale Spielposition zu finden. Shrimp™ ist dir sowohl zu Hause als auch auf Reisen zu Diensten. Zu Hause wartet sie geduldig darauf, dass du dich zurück ins Spiel stürzt.

Shrimp™ ist ideal für die Reise. Wenn du normalerweise mit einem Gaming-Laptop unterwegs bist, hast du höchstwahrscheinlich auch eine Gaming-Maus dabei. Aber deine Tastatur nimmst du wahrscheinlich nicht mit, da sie viel zu groß ist. Vermutlich ist es dir auch kein besonders großes Vergnügen, die Tastatur deines Laptops zu benutzen. Winzige Tasten ohne richtige Rückmeldung, die Hand klebt fast schon am Laptop-Bildschirm, nein Danke! Shrimp™ hingegen passt definitiv in deinen Rucksack. 

Das Besondere an der Shrimp-Tastatur ist, dass du dich nicht extra umgewöhnen oder etwas Neues lernen musst. Shrimp™ hat ein Standard-Layout, d. h. die Tasten sind genau gleich und an den gleichen Stellen wie auf einer Standardtastatur.

Shrimp™ sieht nicht nur gut aus, sondern fühlt sich auch noch großartig an. Die brandneuen Gateron™ G Pro-Schalter sind auf einem eleganten Gehäuse im nordischen Design angebracht, das wir mit klangdämpfender Magie versehen haben. Und dazu kommt noch die abnehmbare, magnetisch anschließbare Handgelenkstütze mit weicher Polsterung und strukturierter Oberfläche. Eine königliche Ruhestätte für dein Handgelenk.

Bei den Tastenkappen wird dir sicher das klassische Cherry™-Profil auffallen, das etwas niedriger (und unserer Meinung nach besser geformt) ist als bei den meisten Industrietastaturen, die das OEM-Profil verwenden. Die Tastenkappen haben eine „übergroßen“ Beschriftung, die das Licht besser reflektiert … was uns zur RGB-Beleuchtung bringt. Ja, Shrimp hat sie! Und noch viele andere coole Effekte dazu.

Das 25-Tasten-Layout der Shrimp™-Tastatur ist eine solide Anzahl von Tasten für jede Art von Casual Gaming. Du kannst die Tasten unverändert verwenden, oder sie im Spiel ganz nach Belieben neu belegen. Dazu brauchst du keine Software oder andere Tricks. Casual Gaming ist die beste Art des Spielens, weil du einfach lässig losspielen kannst. In lässiger Kleidung fühlst du dich schließlich auch am wohlsten. Bei kompetitiven Spielen hingegen kommt man als Spieler ganz schön ins Schwitzen. Wo bleibt da der Spaß? Aber auch wenn dir der Sinn nach ein wenig Wettstreit steht, solltest du Shrimp™ eine Chance geben!

“Wir wollten das Konzept der ‚Gaming-Tastatur‘ ein wenig entstauben. Bei Tastaturen hat sich seit den Computerterminal-Tastaturen der 1970er Jahre nicht viel getan. Die ‚Gaming-Tastatur‘ von heute scheint hauptsächlich eine Standardtastatur in schwarzer Farbe zu sein, die zusätzlich mit RGB-Beleuchtung und vielleicht ein paar zusätzlichen Tasten ausgestattet wurde, die zu weit voneinander entfernt sind“, beschreibt es Kari Viljanen, Produktentwickler von Shrimp™. „Sie mechanisch zu machen, ist keine neue Innovation des letzten Jahrzehnts, sondern ein Schritt zurück in die Vergangenheit, um diese überlegene Technologie von einst zurückzubringen. Früher waren alle Tastaturen mechanisch, erst später ging man zu Membrantastaturen über, um die Kosten zu senken, als der Markt für Heim-PCs boomte.”

“Nun haben wir hier das Rad auch nicht neu erfunden. Die Shrimp ist eine Standardtastatur, wenn auch in winziger Größe. Es gab auch schon vor der Shrimp Gaming-Geräte in Tastaturgröße, aber entweder hatten sie nicht das standardisierte Layout, wurden zur Anpassung von Tastatur und Maus an Spielkonsolen hergestellt oder hatten ein abschreckendes futuristisches ‚Weltall-Captain‘-Design. Ich glaube, wir haben ein Design geschaffen, das sowohl bequem zu bedienen ist als auch auf dem Desktop gut aussieht”, fasst Kari Viljanen zusammen.

Technical details:

·      Ultra Compact mechanical gaming keyboard

·      25-key GLOBAL layout with super stunning “oversized” lettering

·      Gateron™ G Pro mechanical switches

·      Cherry™ profile (heights & shaping) keycaps

·       RGB illumination with a bunch of cool effects

·      Padded and textured magnetic wrist rest

·      Cool gadgety knobs

·      Multimedia controls

·      Fn-layer (dual function keys)

·      USB-C connector

·      Compatibility: Desktop PC and gaming laptops, PS4/PS5 (standard HID compliant USB device)

TAGGED:Shrimp
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel Indie Arena Booth: Mit Demos, Preisverleihung und Streams auf der gamescom 2022
Nächste Artikel. gamescom gamescom 2022: Neue Details zur Opening-Night mit Geoff Keighley
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Hardware

Die Evolution des Gamings: Wie Technologie unsere Spielerlebnisse verändert hat

5 Tagen alt
Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

4 Wochen alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?