PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Simucube ActivePedal angetestet – Sim-Racing auf höchsten Niveau
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Hardware

Simucube ActivePedal angetestet – Sim-Racing auf höchsten Niveau

Julius
Zuletzt aktualisiert: 19.12.2022 - 10:44
Julius - Gründer
Teilen
4 Minuten Lesezeit
Teilen

Auf der ADAC SimExpo 2022 hatte ich die Chance das neue ActivePedal von Simucube auszuprobieren, wurden meine Erwartungen getroffen oder war es ein Reinfall? In einer kleinen Preview werde ich euch meinen ersten Eindruck vom 2378 € teuren Pedal mitteilen.

Inhaltsverzeichnis
FunktionErsteindruckFazit

Funktion

Ein Bremspedal welches einen gewissen Gegendruck simulieren soll, jedoch nicht mit Hydraulik ausgestattet ist, wie soll das funktionieren, war mein erster Gedanke. Am Stand von Simucube angekommen wurde mir direkt erst einmal das ActivePedal in natura gezeigt und die Funktionsweise erklärt. Eine motorisierte Drehspindel bildet quasi das Herzstück der Pedalerie, hierüber wird der Gegendruck des Pedals gesteuert, der ausgeübte Druck des Fahrers wird über ein kleines Piezo Element in der Stange des Pedals gemessen. Anhand einer Software lässt sich so nun der Gegendruck des Pedals anhand des vom Fahrer aufgewendeten Drucks einstellen. Nach der kurzen Einführung wurde es dann Zeit einen ersten Turn auf dem von Simucube aufgebauten Rig zu nehmen. Das Setup war ein absoluter Overkill, drei ActivePedals, wovon ich nur zwei benötigte, da ich die Kupplung nicht benutzt habe, in Verbindung mit der Simucube Ultimate Wheelbase. Gespielt wurde auf einem großen Curved Monitor, welcher sich in das Rig perfekt eingefügt hat.

Ersteindruck

Nach der ersten Runde, welche ich sehr langsam gefahren bin, um mich erst einmal an die Haptik des Setups zu gewöhnen, ging es an die ersten Runden, welche mir einiges an Können abgefordert haben. Die Ultimate Wheelbase hat ein enormes Feedback gegeben, jedoch war die Pedalerie noch auf einem ganz anderen Level. Beim Bremsen konnte ich quasi den Gegendruck der „virtuellen Bremsflüssigkeit“ spüren, ebenso wie das ABS geregelt hat. So eine filigrane Rückmeldung seitens einer Pedalerie habe ich bisher noch nicht gehabt, selbst mit Systemen, die auf Hydraulik in der Pedalerie setzen. Irgendwie muss ja schließlich auch der Preis von 2378 € gerechtfertigt werden, doch mit dem Feeling ist das ActivePedal jeden einzelnen Euro wert. Natürlich reden wir hier nicht über eine Einsteiger Pedalerie, hier bewegen wir uns im Pro-/High-End Segment, vom Preis sowie der gebotenen Haptik. In Sachen Verarbeitung hat Simucube keinerlei Abstriche gemacht, die Pedalerie ist filigran in CNC gefertigt wurden und da keinerlei Hydraulik Zylinder oder Federn verwendet werden, komplett Wartungsfrei. Mit knapp 6 kg ist das ActivePedal kein Leichtgewicht, jedoch ist das Gewicht bei der verbauten Technik keine Überraschung. Durch die Anpassbarkeit ist ein ActivePedal für jeden Zweck einsetzbar, Kupplung, Gaspedal oder Bremse, die Verwendung kann jederzeit geändert werden.

Fazit

Das ActivePedal ist gerade im Bereich Immersion für mich aktuell eines der besten Pedale, die man sich für sein Sim-Rig Zuhause kaufen kann, jedoch anhand des Preises aber auch eher etwas für den Racer mit dem nötigen Kleingeld und hoher Affinität zum Realismus in seinem Rig. 

Aktuell ist das ActivePedal bisher nur vorbestellbar, ein Liefertermin wurde noch nicht kommuniziert.

TAGGED:ABSActivePedalbremsePedalerieRacing RigSimExpo 2022SimRacingSimuCube
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel Ensemble Stars!! Die Musikveranstaltung bei euch beginnt bereits im Dezember
Nächste Artikel. X-Plane 12 ist jetzt verfügbar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Hardware

Die Evolution des Gamings: Wie Technologie unsere Spielerlebnisse verändert hat

1 Woche alt
Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

1 Monat alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?