PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Sword of the Necromancer – die Open Beta startet heute auf PC via Steam
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
KonsolePCPlaystationSwitchXbox

Sword of the Necromancer – die Open Beta startet heute auf PC via Steam

Andre Wich
Zuletzt aktualisiert: 27.08.2020 - 17:02
Andre Wich - Redakteur
Teilen
3 Minuten Lesezeit
Teilen

JanduSoft S.L. und Grimorio of Games haben sich zusammengetan, um Ihnen einen kleinen Einblick in ihr todbringendes, schurkenhaftes Schwert des Nekromanten zu geben. Während die vollständige Veröffentlichung noch in diesem Jahr auf PlayStation 5, Xbox Series X, PlayStation 4, Xbox One, Switch und PC erfolgen wird, haben Spieler ab heute die Möglichkeit, eine frühe Demo der offenen Beta zu spielen. Rufen Sie einfach die Steam-Seite des Spiels zwischen dem 27. August um 22.00 Uhr MESZ und dem 30. August um 12.00 Uhr auf.

In dieser Demo können die Spieler durch das erste Verlies des Spiels gehen und gegen den ersten Boss antreten. Hier lernen Sie die Feinheiten der Nekromantie kennen, während Sie eine untote Armee schmieden.

Sword of the Necromancer versetzt die Spieler in die Rolle von Tama, einer ehemaligen Schurkin, die entschlossen ist, ihren Schützling, die Priesterin Koko, wieder auferstehen zu lassen, der sie geschworen hat, sie auf ihrer Pilgerreise zu beschützen. Das bringt Tara in eine legendäre Krypta, die angeblich die Macht haben soll, Tote auferstehen zu lassen.

Hier erhält Tara das Schwert des Totenbeschwörers, eine verfluchte Reliquie, die tote Monster auferstehen lassen kann… und sie dabei zu Verbündeten macht. Jeder Feind, den Sie besiegen, kann in einen Gefährten verwandelt werden, es liegt also an Ihnen, wie Sie Ihre bestialische Gruppe zusammenstellen.

Zusätzlich zu den Monstern, die es zu rekrutieren gilt, kann Tama auch mit einer Vielzahl von Waffen kämpfen, die von Schwertern über Speere bis hin zu Bögen reichen. Nichts währt jedoch ewig, denn mit jedem Tod verliert man seine gesamte Ausrüstung um die Hälfte seiner Stufe. Oder Sie können Ihre Ausrüstung auf Kosten des Verlusts Ihrer gesamten Stufe behalten. Sie haben die Wahl! Und wenn Sie sich wirklich abenteuerlustig fühlen, kann Tama sich selbst klonen und einem Freund erlauben, für eine lokale Zwei-Spieler-Kooperative einzuspringen.

Wir waren ein großer Fan von Action-Schurken wie „Enter the Gungeon“ und „The Binding of Isaac“, deshalb wollten wir etwas machen, das das, was diese Spiele so großartig gemacht hat, aufgreift und mit unserer eigenen, einzigartigen Note aufwertet“, sagte Jose Antonio Andujar Clavell, CEO und Gründer von JanduSoft S.L. „Und wir dachten, es wäre cool, wenn Sie genau die Monster, die Sie gerade töten wollten, in Waffen verwandeln könnten, die gegen die Gegner entfesselt werden können. Wir denken, dass dies Sword of the Necromancer viel strategische Tiefe verleiht, da Sie entscheiden müssen, welche Feinde das Risiko eines Kampfes wert sind. Beißen Sie mehr ab, als Sie kauen können, und Sie sind erledigt. Aber wenn Sie als Sieger aus dem Kampf hervorgehen, haben Sie sich einen wichtigen Aktivposten in Ihrem Arsenal angehäuft!

TAGGED:Open BetapcsteamSword of the NecromancerTrailer
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
vonAndre Wich
Redakteur
Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.
Vorheriger Artikel September 2020 – Prime Gaming – Monatliches Content Update
Nächste Artikel. gamescom ProtoCorgi und Relicta: Ein unschlagbares Team im Line Up der Indie Arena Booth
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Hardware

Die Evolution des Gamings: Wie Technologie unsere Spielerlebnisse verändert hat

6 Tagen alt
Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

1 Monat alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?