PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Reviews Durchgepixelt - unsere Spieletests

Terra Nil im Test: Ein Spiel, das die Welt verändert

Ein Strategiespiel der anderen Art

Jens von Jens
vor 2 Monaten
in Durchgepixelt - unsere Spieletests, PC
Lesezeit: 4 Minuten
Terra Nil

Terra Nil

Terra Nil ist ein ungewöhnliches Strategiespiel, das sich nicht um den Aufbau einer Stadt, sondern um die Umwandlung einer öden, leblosen Landschaft in ein blühendes, ausgeglichenes Ökosystem dreht. Dabei muss man nicht nur den Boden reinigen, die Ozeane säubern, Bäume pflanzen und Tiere ansiedeln, sondern auch alle Gebäude recyceln und keine Spuren hinterlassen. Terra Nil ist ein Spiel über die Rückkehr der Natur und die Schönheit des Lebens.

Vorab erst mal Vielen Dank an die Entwickler von Free Lives und den Publisher Devolver Digital für den bereitgestellten PC-Key zum Testen von Terra Nil. Dies hat keinerlei Einfluss auf unseren Testbericht, der unsere ehrliche Meinung über das Spiel wiedergibt.

Terra Nil
Terra Nil

Inhaltsverzeichnis

    • Die Kunst der Ökologie
    • Die Schönheit der Natur
    • Die Philosophie der Nachhaltigkeit
    • UNSER TEST
  • Unser Fazit
    • PROS
    • CONS
    • Punkte

Die Kunst der Ökologie

Terra Nil ist kein typisches Städtebauspiel, bei dem es darum geht, möglichst viel zu bauen und zu wachsen. Im Gegenteil, das Ziel ist es, möglichst wenig zu bauen und alles wieder abzureißen. Die Gebäude dienen nur als Mittel zum Zweck, um die Umwelt zu verbessern und das Ökosystem wiederherzustellen. Dabei muss man auf verschiedene Faktoren achten, wie zum Beispiel die Stromversorgung, die Wasserversorgung, die Bodenqualität, die Biodiversität und die Luftqualität. Das Spiel ist in verschiedene Phasen unterteilt, die jeweils unterschiedliche Herausforderungen und Ziele bieten. In der ersten Phase geht es darum, den toten Boden zu begrünen und fruchtbar zu machen. Dazu muss man Windturbinen bauen, um Strom zu erzeugen, Bewässerungsanlagen bauen, um Wasser zu verteilen und Düngerfabriken bauen, um den Boden zu verbessern. Dabei muss man darauf achten, dass die Gebäude miteinander verbunden sind und dass man genug Ressourcen hat. In der zweiten Phase geht es darum, verschiedene Pflanzenarten anzusiedeln und die Biodiversität zu erhöhen. Dazu muss man Gewächshäuser bauen, um Samen zu produzieren und diese dann mit Drohnen oder Flugzeugen ausbringen. Dabei muss man darauf achten, dass man die richtigen Pflanzen für die richtigen Biome wählt und dass man genug Platz für sie hat. In der dritten Phase geht es darum, Tiere anzulocken und das Ökosystem zu vervollständigen. Dazu muss man Tierfallen bauen, um Tiere anzuziehen, und diese dann mit Transportern in andere Gebiete bringen. Dabei muss man darauf achten, dass man die richtigen Tiere für die richtigen Biome wählt und dass man genug Nahrung für sie hat. In der vierten Phase geht es darum, alle Gebäude zu recyceln und keine Spuren zu hinterlassen. Dazu muss man Recyclingstationen bauen, um alle Gebäude abzureißen und ihre Materialien zurückzugewinnen. Dabei muss man darauf achten, dass man alle Gebäude erwischt und dass man genug Strom hat.

Die Schönheit der Natur

Terra Nil ist ein visuell beeindruckendes Spiel, das mit seiner tollen Grafik und seinem atmosphärischen Soundtrack überzeugt. Das Spiel bietet verschiedene Biome mit unterschiedlichen Landschaften, Pflanzen und Tieren an, die alle liebevoll gestaltet sind. Man kann beobachten, wie sich die Umwelt verändert und wie das Leben zurückkehrt. Das Spiel hat einen entspannenden Effekt und lädt zum Verweilen ein. Das Spiel bietet auch verschiedene Herausforderungen an, die das strategische Denken fordern und fördern. Terra Nil ist prozedural generiert, was bedeutet, dass jede Karte anders ist und andere Bedingungen hat. Man muss seine Gebäude sorgfältig planen und platzieren und dabei auf das Gelände achten. Man muss auch seine Ressourcen verwalten und optimieren, um die Ziele zu erreichen.

Die Philosophie der Nachhaltigkeit

Terra Nil ist nicht nur ein Spiel, sondern auch eine Botschaft. Das Spiel thematisiert die Auswirkungen des Menschen auf die Umwelt und die Notwendigkeit der Nachhaltigkeit. Es zeigt, wie zerstörerisch der Mensch sein kann, aber auch wie er die Natur wiederherstellen kann. Es regt zum Nachdenken an und fordert zum Handeln auf. Das Spiel unterstützt auch eine reale Naturschutzorganisation, die Endangered Wildlife Trust (EWT), die sich für den Erhalt der Lebensräume, den Schutz gefährdeter Arten und die Bewahrung der Biodiversität in Südafrika einsetzt. Free Lives spendet 8% ihrer Gewinne aus dem Steam-Verkauf an die EWT, um ihre wichtige Arbeit zu unterstützen.

Terra Nil ist ein Spiel mit einer Vision. Es ist ein Spiel, das die Schönheit der Natur feiert und die Kunst der Ökologie lehrt. Es ist ein Spiel, das Hoffnung macht und inspiriert. Es ist ein Spiel, das man gespielt haben sollte.

Terra Nil ist ab dem 28. März 2023 für PC und Netflix erhältlich. Wir bedanken uns nochmals bei den Entwicklern von Free Lives und dem Publisher Devolver Digital für den bereitgestellten PC-Key zum Testen des Spiels.

Wir hoffen, dass euch unser Testbericht gefallen hat und dass ihr euch ebenso wie ich, für Terra Nil interessiert. Wenn ihr mehr über das Spiel erfahren wollt, besucht die offizielle Website oder die Steam-Seite des Spiels.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Spielen von Terra Nil und beim Erleben der Natur!

UNSER TEST

Unser Fazit

9.5 Punkte

Terra Nil ist ein außergewöhnliches Strategiespiel, das sich von anderen Städtebauspielen abhebt. Es ist ein Spiel über die Wiederherstellung des Ökosystems und die Rückkehr der Natur. Es ist ein Spiel mit einer wunderschönen Grafik und einem beruhigenden Soundtrack. Es ist ein Spiel mit einer Botschaft und einer Vision. Es ist ein Spiel, das man nicht verpassen sollte. Ich liebe es und es wird definitiv zu meinen AllDayFavorits gelegt.... Danke das ich es Reviewen durfte. 

PROS

  • Gameplay
  • Grafik
  • Sound
  • Mood

CONS

  • nichts zu meckern

Punkte

  • Grafik 0
  • Soundtrack 0
  • Mood 0
  • Gameplay 0
Tags: AbbaustrategieAufbaustrategieNetflixRenaturierungsteamTerra Nil
TeilenTweetSenden
Vorheriger Post

Das neugegründete Entwicklerstudio Wooden Alien hat heute seinen Debüt-Titel Space Prison angekündigt

Nächster Post

In Roller Champions hat die neue Season Wild Ones begonnen

Jens

Jens

Leidenschaftlicher Gamer von Indie Perlen und angehender Software Developer ... Es darf aber natürlich auch alles andere sein was man mit Tastatur, Maus oder Controller bekämpfen kann ;)

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Glitch-Jäger: Magnetisches Chaos findet seinen Weg auf den PC und eure Konsolen

von Björn
29. Mai 2023

Glitch-Jäger: Magnetisches Chaos, ein unterhaltsamer Single- und Koop-Shooter von Skybound Entertainment, ist seit dem 23. Mai erhältlich. In diesem spaßigen...

Mehr Lesen

Feature-Trailer für Warhammer 40.000: Rogue Trader wurde veröffentlicht

29. Mai 2023

Black Desert Online: Land des Morgenlichts startet am 14. Juni

29. Mai 2023

Alone in the Dark: Zwei Hollywood-Stars sind Teil des kommenden Survival-Horror-Abenteuers

29. Mai 2023

Hearthstone: Mini-Set Audiopokalypse ab dem 31. Mai verfügbar

29. Mai 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}