PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

The Sandbox: Partnerschaft mit Gamerhash verspricht zwei neue Games im Metaverse

The Sandbox: Partnerschaft mit Gamerhash verspricht zwei neue Games im Metaverse

Björnvon Björn
vor 8 Monaten
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

 The Sandbox, eine der führenden dezentralisierten virtuellen Spielwelten und eine Tochtergesellschaft von Animoca Brands, ist eine Partnerschaft mit GamerHash eingegangen, einem der größten Krypto-Gaming-Ökosysteme der Welt. GamerHash wird neue Spiele im Metaversum entwickeln und gleichzeitig 700.000 Spieler über die Werte von NFTs, Dezentralisierung und Blockchain aufklären. Mit der anfänglichen Hilfe des The Sandbox-Teams ist GamerHash der erste offizielle polnische Partner geworden, der im Sandbox-Metaverse Spiele entwickelt.

GamerHash ist von der Idee hinter The Sandbox begeistert. Nach Ansicht des GamerHash-Teams ist deren Metaverse viel mehr als nur eine beeindruckende Map. Dies ist vorrangig auf die enthusiastische Community mit ihrer Kreativität zurückzuführen. Diese Denkweise veranlasste GamerHash dazu, bei einem der ersten Verkäufe im Jahr 2020 ein 6×6 LAND-Paket zu erwerben. Seitdem stehen sich die Unternehmen nahe, auch wegen der gemeinsamen Mitgliedschaft in der Blockchain Game Alliance.

Die GamerHash-Community besteht aus über 700.000 Spielern, die die Welt der Kryptowährungen und des Minings verstehen. Diese Kooperation ist ein guter Weg, den Spielern das Metaverse von The Sandbox näher zu bringen, und ihnen zu zeigen, wie NFTs, Crypto, and das Metaverse ineinandergreifen.

„GamerHash hat aktive Spieler-Communities, die das offene Metaverse von The Sandbox als großartige Spielwiese für ihre Mitglieder entdeckt haben. GamerHash hat seine Ideen in die Realität umgesetzt und sein Maskottchen zum Leben erweckt, indem es erweiterbare Abenteuer geschaffen hat, an denen sich die Community beteiligen kann, ganz im Sinne des Web3“, sagt Sebastien Borget, COO und Gründer von The Sandbox.

„Wir kennen das Team von The Sandbox schon seit einiger Zeit durch unsere Mitgliedschaft in der Blockchain Game Alliance und es war immer ein Vergnügen, mit ihnen zu arbeiten. Das Projekt erweitert ständig die Grenzen des Metaversums, der Spiele und der Blockchain. Deshalb sind wir bei GamerHash sehr an einer Kooperation interessiert, um noch mehr von dieser kreativen Kraft zu entfesseln – insbesondere mit unserem sehr starken polnischen Discord-Server mit einer wachsenden Creator-Community für The Sandbox,“ so Artur Pszczolkowski, CMO von GamerHash.

Das erste Spiel der GamerHash-Studios im Metaverse ist bereits in The Sandbox in Arbeit und wird voraussichtlich im Herbst unter dem Namen TRAVERSE: Mars is Mine erscheinen. Die Geschichte handelt von Astro, dem Markenhelden von GamerHash, der tapfer die unentdeckten Geheimnisse des Universums erforscht.

Das Team arbeitet bereits an einem zweiten Spiel, um eSports in die Welt von The Sandbox zu bringen. Neben dem von GamerHash entwickelten Spiel im Sandbox-Metaverse versprechen beide Teams in ihren offiziellen Ankündigungen viele Events, die im Sommer stattfinden werden, darunter auch NFT-Drops.

Neuigkeiten zu The Sandbox gibt es jederzeit auf der offiziellen Medium-Seite sowie bei Twitter, Facebook, Telegram oder im offiziellen Discord-Kanal.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Gamerhash
Vorheriger Post

Laser League: World Arena unterstützt jetzt den Steam Workshop

Nächster Post

Amazon UNIVERSITY Esports Germany Finals der Sommersaison starten im Juni

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt
PC

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

von Björn
6. Februar 2023

Das Berliner Studio Mad About Pandas gibt bekannt, dass es für sein neuestes Spiel 1,6 Millionen Euro aus der Computerspieleförderung des Bundes...

Mehr Lesen
Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

6. Februar 2023
PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar – Preis steht auch fest

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu PlayStation VR2

6. Februar 2023
Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

6. Februar 2023
The Lion’s Song-Entwickler Mipumi enthüllt das rundenbasierte auf klassischen Märchen beruhende Howl

Howl: The Lions Song-Entwicklers neuer Titel ist in der Steam Spielevorschau spielbar

6. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}