PIXEL.
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Du liest: Torchlight 2 – Totgesagte leben länger
Facebook Youtube Twitter Twitch
Font ResizerAa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Angepixelt - Unser erster EinblickPlaystation

Torchlight 2 – Totgesagte leben länger

Marcel Wunnenberg
Zuletzt aktualisiert: 20.09.2019 - 12:00
Marcel Wunnenberg
Teilen
5 Minuten Lesezeit
20190915010204
Teilen

Nachdem im Jahr 2012 die PC Version auf den Markt kam und vor fast zwei Jahren das Entwicklerstudio Runic Games geschlossen wurde, ist Torchlight 2 nun für die Xbox, Switch und PS4 umgesetzt worden. Die Konsolen-Versionen von Torchlight 2 ist bei Panic Button entstanden. Das Studio hat vor allem den Fokus auf Konvertierungen gelegt und ist für seine Portierungen von Rocket League und Doom für die Switch bekannt. Wir haben den temporeichen Hack n‘ Slay Titel, der seinerzeit Diablo 3 große Konkurrenz machte, nun auf der PS4 angepixelt, da es doch umfangreicher ist.

 

Zu Beginn der Reise wählt man eine von vier Charakterklassen die jeweils ihre eigenen Spezialisierungen haben. Hier gilt es, besonders auf die Statuswerte zu achten. Zur Auswahl stehen Berserker (Nahkampf), Ingenieur (Tank), Vagant (Fernkampf) und der Glutsteinmagier. Anschließend schnappt man sich seinen Begleiter, wo wir auch wieder die Wahl haben, welche aber nicht so eminent wichtig ist, denn Unterschiede sind nur kosmetischer Natur. Bevor es nun wirklich losgeht, dürfen wir noch unseren Schwierigkeitsgrad festlegen. In unserem Test sind wir als Berserker auf Normal unterwegs.

Das Intro startet und es fällt gleich auf das es nicht ins deutsche übersetzt wurde, was einen wundert, ist doch der Rest des Spiels lokalisiert wurden. Das komplette Spiel ist nicht mit einen Triple A Titel zu vergleichen, schließlich steckt auch kein Big Player mit riesen Budget hinter Torchlight 2. Für einen vergleichsweise niedrigen Preis (19,99€), bekommt man dann doch mehr als genug geboten. Grafisch bewegen wir uns auf einem Niveau, welches sehr comichaft, verspielt und bunt wirkt. Unweigerlich muss ich an Warcraft 3 oder World of Warcraft Classic denken, angesichts der Optik. Dies ist definitiv kein negativ Punkt, denn die Aufmachung gefällt mir sehr gut.

Da stehen wir nun mit unserem Wolf und wollen endlich den Kampf gegen das Böse aufnehmen. Schade ist, das egal mit welcher NPC Wache man spricht, die Stimmen sowie Audio Samples sind immer die gleichen. Ein wenig Abwechslung wäre hier mit Sicherheit angebracht. Das In-Game Menü ist anfänglich etwas gewöhnungsbedürftig. Es gibt zwei Ringe, einen für den Charakter und einen für den Begleiter worüber man die Ausrüstung von beiden verwalten kann. Nach einer Eingewöhnungsphase klappt dies dann aber. Jede Klasse hat vier Statuswerte (Stärke, Geschicklichkeit, Fokus und Vitalität) inklusive drei verschiedener Talentbäume, die wiederum zehn verschiedene Skills beinhalten. Davon sind sieben aktiv sowie drei passiv. Sie bilden die speziellen Fähigkeiten eures Charakters und geben genug Raum um sich seinen eigenen individuellen Build zu erstellen. Die Steuerung unseres Helden geht flüssig von der Hand und wird mit dem linken Analogstick übernommen. Fähigkeiten, Attacken, Heiltränke etc. können beliebig auf die Controller Buttons verteilt werden, je nachdem wie es für uns am komfortabelsten ist.

Nach einer guten Dreiviertel Stunde, einem Zwischenstop in der Enklave (kleine Siedlung mit Händler und Kiste zum einlagern), ein paar Kämpfen und einigen Lootsessions weiter, gelangen wir zum ersten Dungeon wo am Ende ein kleiner Zwischengegner auf uns wartet. Belohnt wird das ganze mit jeder Menge Gold und Gegenständen, welches mich erstmal wieder zurück zum Lager bringt um mein Inventar zu leeren (man kann natürlich auch die Funktion des Begleiters nutzen und ihn in die Siedlung / Stadt schicken, um Gegenstände zu verkaufen). An dieser Stelle endet der kleine Einblick in Torchlight 2 aber auch schon…
Zum Schluss sei noch gesagt das es einen Mehrspielermodus gibt, welcher aber nur ein Online-Multiplayer Erlebnis für 4 Spieler darstellt, da auf den Couch Coop Modus verzichtet wurde. Darüber konnte ich bisher noch keine Erfahrungen sammeln.



Die bisherigen Eindrücke von Torchlight 2 haben durchaus begeistert und es wird fleißig weitergespielt um euch bald einen umfassenden Test zum Spiel liefern zu können. Bleibt also gespannt, wenn wir euch wieder von unseren Abenteuern berichten.

[amazon_link asins=’B00OGU88KE,B00GWUSG8U,B00GWUSE1O,B07BC647XF,B00GWUSGU8,B01M2X4Q4R‘ template=’ProductCarousel‘ store=’pixel-magazin-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’046dd212-eb34-485f-a820-1acb11ce0bc4′]



TAGGED: Charakter, diablo, dungeon crawler, Hack and Slay, Loot, Mehrspieler, Portierung, ps4, Test, Torchlight 2
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Marcel Wunnenberg
Groß geworden mit dem Atari 2600. Ein absoluter Fan der Oculus Quest, sowie von Arcade Automaten. Wenn er nicht am zocken ist, schaut er gerne trashige Splatter Filme. Ein Spiel welches nie langweilig wird? DOOM!!!
Vorheriger Artikel Diese Woche in GTA Online: Der Übermacht Zion Classic, doppelte Belohnung für Casinoarbeit & mehr
Nächste Artikel. Football Manager 2020: Sports Interactive gibt die wichtigsten Funktionen und Neuerungen bekannt
Hinterlass einen Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mifcom Testsystem

Mifcom Redaktions-PC PIXEL.Review

Aktuelle News

PlaystationPCXbox

Diablo IV: Neues über Zirs Schlachthaus und das befristete Ereignis Mittwinterpest

4 Stunden alt
Mobile

Pokémon GO: Spannende Feiertags-Events und neue Features angekündigt

4 Stunden alt
PC

Path of Exile: Neue Season Affliction und Söldner-Klasse für Path of Exile 2 angekündigt

4 Stunden alt
PlaystationPCXbox

Destiny 2: Lightfall veröffentlicht neuen Dungeon und startet Saison des Wunsches

4 Stunden alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Hast du dein Passwort verloren?