Während meines Besuchs auf der Polaris Con 2023 in Hamburg hatte ich die einmalige Gelegenheit einen der Dudes vom TEAM DASH GAMES kennenzulernen und die Demo-Version Ihres Erstlingswerks Urban Future Combat live zu testen. Obwohl es bislang nur eine Demo-Version gibt, die vor kurzem veröffentlicht wurde, hat sie mich sofort begeistert. Die Demo wird auf der Plattform Steam angeboten und verspricht, einen Vorgeschmack auf das zu geben, was in der Vollversion zu erwarten ist. Der finale Launch der Vollversion ist bislang noch nicht bekannt.
Das Entwicklerteam: TEAM DASH GAMES
TEAM DASH GAMES ist der kreative Kopf hinter Urban Future Combat. Ursprünglich handelte es sich bei dem Spiel um die Abschluss Arbeit an der Games Master Hamburg. Doch das Team sah das Potenzial und die Begeisterung, die das Spiel hervorrief, und entschied sich, darüber hinaus weiter am Game zu feilen. Ihr Ziel ist es, Urban Future Combat der ganzen Welt zu präsentieren. Sie haben sich darauf spezialisiert, Spiele zu entwickeln, die den Spieler fesseln und immer wieder aufs Neue herausfordern. Das Feedback der Community ist ihnen besonders wichtig, und sie sind stets bemüht, ihre Spiele basierend auf den Rückmeldungen der Spieler zu verbessern. Dies zeigt sich auch in ihrer aktiven Kommunikation auf Plattformen wie Itch.io, wo sie regelmäßig auf Kommentare reagieren und Updates zur Demo und zur kommenden Vollversion ankündigen.

Das Spiel: Urban Future Combat
Urban Future Combat ist ein rasantes Arena-Roguelike-Spiel in Demo-Form. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Alisha und stellt sich immer mächtiger werdenden Horden von dämonischen Robotern. Mit 56 verschiedenen Upgrades kann der Spieler seine Fähigkeiten erweitern und sich so gegen die Bedrohungen wappnen. Das Spielprinzip ist einfach: Dash. Slash. Die. Repeat. Jeder Durchlauf der Demo bietet eine neue Erfahrung, sodass keine zwei Spiele gleich sind. Das ganze wird extrem nice durch die knalligen Farben und den geilen Soundtrack begleitet und untermalt.
Die Demo hat bereits positive Bewertungen erhalten und wird als sehr süchtig machend beschrieben. Es wird erwartet, dass die Vollversion, sobald sie veröffentlicht wird, ein noch intensiveres Spielerlebnis bieten wird.

Unser Fazit
Nach meiner eigenen Erfahrung auf der Polaris Con und den Informationen, die ich recherchiert habe, kann ich die Demo von „Urban Future Combat“ jedem empfehlen, der nach einem herausfordernden und unterhaltsamen Spiel sucht. Das Engagement und die Leidenschaft von TEAM DASH GAMES sind in jedem Aspekt des Spiels spürbar, und ich bin gespannt, welche weiteren Überraschungen sie in der Vollversion für uns bereithalten werden. Es macht wirklich Süchtig, ich freue mich Mega auf die Finale Version.
Besucht die Dudes auch mal bei Instagram und lasst ein Follow und ein paar Likes da. Und setzt das Game auf jeden Fall auf eure Wishlist bei Steam um sie zu unterstützen.