PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite diverses

Welche Spiele sind im eSport am beliebtesten?

Björn von Björn
vor 8 Monaten
in diverses
Lesezeit: 4 Minuten

Cyber Sport ist nicht eintönig in seinen Besonderheiten, sondern umfasst Spiele aus einer breiten Palette von Genres von einer Vielzahl von Entwicklern. Jede von ihnen hat ihre eigenen Besonderheiten. Die beliebtesten Spiele für Esport Bet und ihre Beschreibungen sind in diesem Artikel zusammengestellt.

Counter-Strike: Global Offensive

FPS-Spiel von Valve, veröffentlicht im Jahr 2012. Das Gameplay von CS: GO basiert auf einer Konfrontation zwischen zwei Teams – Spezialeinheiten und Terroristen – mit jeweils fünf Spielern. Das Spiel kann einem von drei Szenarien folgen:

● Geiselbefreiung;
● Bombenräumung;
● Battle Royale.

Der weltweit beliebteste Ego-Shooter ist ein gern angenommenes Spiel, bei dem CSGO Wetten angenommen werden. Das siegreiche Team wird in einer Reihe von Runden ermittelt.

Overwatch

Der Ego-Shooter von Blizzard wurde 2016 veröffentlicht. Im Standardmodus kämpfen zwei Teams mit je sechs Spielern gegeneinander. Zu Beginn eines Matches kann jeder einen spielbaren Charakter mit besonderen Fähigkeiten und Eigenschaften wählen. Neben der Kampfkomponente hängt der Sieg auch von der Erfüllung bestimmter Aufgaben ab, die sich aus den Besonderheiten des Spielplans ergeben.

FIFA

Ein Fußball-Simulationsspiel von Electronic Arts. Der erste Teil der Serie erschien 1993, und jedes Jahr wird ein neuer Teil veröffentlicht. Die neuesten Versionen von FIFA enthalten neben den traditionellen Profifußballspielen auch einen Straßenfußballmodus namens VOLTA Football.

Ultimate Team ist ein Modus, in dem Sie Ihr eigenes Team mit Lieblingsspielern zusammenstellen können, unabhängig davon, für welchen Verein sie spielen. Er verfügt über eine Reihe internen Modi, die sich von Spiel zu Spiel ändern. Der Karrieremodus ist ein Story-Modus, in dem es möglich ist, den Weg eines professionellen Fußballspielers von Anfang an zu verfolgen, Teammanager usw.

Hearthstone

Ein Sammelkartenspiel von Blizzard, das 2014 veröffentlicht wurde. Das Spiel besteht darin, eine eigene Sammlung von Karten zu sammeln, die in Sets erscheinen, und daraus eigene Decks zu bilden, mit denen die Spieler gegeneinander antreten. Dieses System funktioniert im normalen und im Ranglistenmodus im Standard- und Free-to-Play-Format. Hearthstone bietet außerdem Abenteuer, Matchmaking und drei spezielle Modi: Arena, Schlachtfelder und Duell.

Dota 2

Das MOBA-Spiel wurde 2013 veröffentlicht und gehört ebenfalls zu Valve. Das Gameplay basiert auf zwei Teams mit je fünf Spielern, die auf einer bestimmten Karte gegeneinander antreten. Vor dem Spiel wählt jeder Spieler einen Helden mit einzigartigen Fähigkeiten, den er während des Spiels steuert, indem er seine Fähigkeiten verbessert, Gold abbaut und notwendige Gegenstände kauft.

Der Sieg geht an das Team, das zuerst die gegnerische Festung zerstört und gleichzeitig die Zerstörung der eigenen verhindert.

Tom Clancy’s Rainbow Six Siege

Ubisoft veröffentlichte das Spiel im Jahr 2015. Das Gameplay basiert auf Kämpfen zwischen Sturmtruppen und Verteidigern an einem begrenzten Ort, mit fünf Spielern pro Team. Das Gameplay betont die Zerstörbarkeit der Umgebung. Die wichtigsten Modi sind

● Geisel;
● Position einnehmen;
● Angreifen.

PUBG Mobile

Die mobile Version von PlayerUnknown’s Battlegrounds, veröffentlicht 2018. Bezieht sich auf das Battle-Royale-Genre, das Elemente eines MMOs und eines Survival-Simulators mit einem Last-Man-Standing-Modus kombiniert.

Mehrere Spieler landen auf einer Karte, die mit der Zeit schrumpft. Es gewinnt entweder der Spieler, dessen Charakter der letzte Überlebende ist, oder das letzte verbliebene Team.

Tags: eSports
TeilenTweetSenden
Vorheriger Post

DRAGON QUEST TREASURES: Cover Artwork und Vorbestellerboni veröffentlicht

Nächster Post

League of Legends-Champion Udyr erhält mit Patch 12.16 eine Überarbeitung

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

The Mageseeker: A League of Legends Story
Konsole

The Mageseeker: A League of Legends Story – Das neue Spiel im LoL-Universum

von Jens
1. April 2023

The Mageseeker: A League of Legends Story - Das neue Spiel im LoL-Universum The Mageseeker: A League of Legends Story...

Mehr Lesen
Star Trek: Resurgence

Star Trek: Resurgence – Das neue Abenteuer im Star Trek-Universum

1. April 2023
Dead Cells

Dead Cells: Return to Castlevania Edition kommt bald auf die PS5

1. April 2023
NecroCity

NecroCity geht ins Release am 05.04.203 für PC

1. April 2023

Minecraft Legends kommt am 18.04.2023

1. April 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}