PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Playstation

World of Warships: Legends entfesselt Schiffe des „Legendary Tier“

World of Warships: Legends entfesselt Schiffe des „Legendary Tier“

Marcelvon Marcel
vor 3 Jahren
in Playstation, World of Warships Legends, Xbox
Lesezeit: 4 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter
World of Warships: Legends hat die Ankunft der Legendary Tier Schiffe angekündigt, ein neues Feature um sie freizuschalten, der volle Release der russischen Kriegsschiffe, sowie die neue „Sword of the Pacific“ Kampagne im kommenden Update am 18. Mai.

Spieler werden durch das neue Update mächtige und einzigartige Schiffe und andere Belohnungen freischalten können, außerdem kommen einige Balance-Änderungen und neue Maps.

https://youtu.be/W-pKyInO37Q

Der erste Premium Zerstörer der Stufe VII ist die finale Belohnung der neuen „Sword of the Pacific“ Kapmagne: Yūdachi. Sie erschien in vielen der anfänglichen Schlachten im Pazifik während des 2. Weltkriegs und erhielt schließlich den Spitznamen „Nightmare of Solomon“ aufgrund der Ereignisse während der Guadalcanal Kampagne. Im Spiel ist sie eine verstohlener Zerstörer mit exzellenten Torpedos und konsumierbare Torpedo-Nachlade-Booster, die ihrem historischen Ruf mehr als gerecht werden. Spieler werden 5 Wochen Zeit haben die 90 Level der Kampagne zu beenden, bei der sie Booster, Consumables und vieles mehr verdienen können!

Die neuen Schiffe der Legendary Stufe werden mit einem neuen Feature freigeschaltet, dem „Bureau“. Im Wesentlichen gibt das Bureau Spielern die Möglichkeit durch tägliches Spielen Schiffe zu erforschen und Belohnungen zu erhalten. Das Forschen kann durch das Absolvieren von täglichen Proben und der Zuweisung spezieller Schiffe zum Projekt erweitert werden. Tatsächlich ist es nur durch das Vollenden von Projekten im Bureau möglich, das Kommando über eines der mächtigen Schiffe der Legendary Stufe zu erlangen. Spieler werden nach einem Anfangsprojekt in der Lage sein die Schiffe der Legendary Stufe freizuschalten, die Teil des End-Game von World of Warships: Legends sind – die Yamato, die Alaska und der Große Kurfürst werden die ersten drei erhältlichen Schiffe der Legendary Stufe sein. Diese Schiffe sind als Langzeitziele für Spieler gedacht und es wird einige Monate dauern, ein Projekt zu beenden.

Diese drei Schiffe sind ausgesprochen mächtig und verfügen über einzigartige Fähigkeiten. Die Yamato überzeugt beispielsweise in mittlerer bis längerer Entfernung, dank ihrer immensen 18-Zoll Geschossen und Rüstungsschema. Allerdings ist die Yamato auf kurzer Entfernung aufgrund der Rüstungsschwachpunkte überraschend verwundbar – weswegen das andere — Kriegsschiff der Legendary Stufe, der Große Kurfürst, überzeugt. Dieser deutsche Behemoth ist mit seinen Hit Points und der ausführlichen Rüstung für den Nahkampf gebaut. Die Alaska, der einzige Kreuzer des Legendary Trios, ist womöglich das einzigartigste Schiff der drei. Ihre schlagkräftigen 12-Zoll Geschosse – die größten Kreuzer-Geschosse des ganzen Spiels – und platzieren die Alaske in einer Klasse für sich.

Die russischen Kampfschiffe verlassen mit dem Update endlich den Early Access und die russische Flotte ist somit endlich vollständig. Sie bringen gehörig Feuerkraft mit sich, sind aber auf lange Distanz nicht sehr zielsicher. Fähige Kapitäne müssen schwere Rüstung verwenden um dem Feind nah zu kommen und vernichtende Schläge auszuteilen. Der vole Release der russischen Kampfschiffe beinhalten die Vladivostok der Stufe VII, das modernste Kriegsschiff das im russischen Tech Tree verfügbar ist. Die Vladivostok hat exzellente Schusswinkel, ist wie viele der russischen Behemoths nicht sehr manövrierbar und hat eine große Zitadelle.

Außerdem kommen 3 neue Karten: Griechenland, Nördliche Gewässer und die „Crash Zone“ für Schlachten der höheren Stufe. Es folgen UI Verbesserungen, neue Feuer-Effekte für Schiffe und Balance-Änderungen! Das World of Warships: Legends Update bringt so einiges mit sich!

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: KampagneKartenKurfürstLegenden TiermapsNeuerungenNeuesps4UpdateWorld of Warships Legendsxbox one
Vorheriger Post

Bus Mechanic Simulator ab heute erhältlich!

Nächster Post

State of Play-Episode zu Ghost of Tsushima startet heute um 22 Uhr

Marcel

Marcel

Groß geworden mit dem Atari 2600. Ein absoluter Fan der Oculus Quest, sowie von Arcade Automaten. Wenn er nicht am zocken ist, schaut er gerne trashige Splatter Filme. Ein Spiel welches nie langweilig wird? DOOM!!!

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

GTA Online: Boni auf LSD-Labor-Missionen, Belohnungen für Taxiarbeit, Endspurt beim First-Dose-Event & mehr
Konsole

GTA Online: Boni auf LSD-Labor-Missionen, Belohnungen für Taxiarbeit, Endspurt beim First-Dose-Event & mehr

von Björn
2. Februar 2023

Eure Geschäfte mit besonderen Substanzen aus GTA Online: Los Santos Drug Wars lohnen sich diese Woche ganz besonders – ihr...

Mehr Lesen
Aerosoft spendet für die Freiwillige Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Aerosoft spendet für die Freiwillige Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

2. Februar 2023
Deliver Us Mars: Frontier Foundry nimmt Spieler mit auf eine gefährliche Reise zum roten Planeten

Deliver Us Mars: Das spannende Sci-Fi-Abenteuer ist jetzt für Konsolen und PC erhältlich

2. Februar 2023
Eine winzige Insel auf die Weltbühne bringen – Tchia feiert mit neuem Gameplay-Material

Die letzte Episode von Tchias Behind-The-Scenes Mini-Serie fokussiert sich ganz auf die Menschen von Neukaledonien

2. Februar 2023
A Bavarian Tale: Totgeschwiegen – Urbayerisches Krimi-RPG erscheint am 2. Februar für PC

A Bavarian Tale: Totgeschwiegen – Krimi-RPG von Münchner Indie-Studio ab sofort erhältlich

2. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}