PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole

World of Warships: Legends – mit riesigem März Update

World of Warships: Legends – mit riesigem März Update

Andrevon Andre
vor 3 Jahren
in Konsole, Playstation, Spiele, World of Warships Legends, Xbox
Lesezeit: 8 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Am 9. März findet eine Serverwartung statt. Währenddessen wird das Update auf die Server aufgespielt.

Wartungszeiten:

  • Xbox: 8:00 – 11:00 Uhr Uhr MEZ
  • PS4: 8:00 – 11:00 Uhr Uhr MEZ

Größe des Updates:

  • Xbox ~ 2000 MB
  • PS4 ~ 2000 + 200 MB

Willkommen im März! Bei uns geht es weiter vorwärts… Diesmal mit einer völlig neuen Nation, die eurem Hafen hinzugefügt wird: russische und sowjetische Schiffe. Um deren großartigen Auftritt zu unterstreichen, stellen wir auch den Kreuzer Michail Kutusow als letzten Meilenstein des Feldzugs „Krieg und Frieden“ vor. Es wird euch auch freuen zu erfahren, dass die Aufträge des Feldzuges weiter optimiert wurden!

Vorstellung der Roten Flotte:

Die Schiffe der Voenno Morskoj Flot (russische für Marineflotte) verlassen sich auf ihre nahezu flache Ballistik und verschiedene andere Merkmale, um ihre Vielseitigkeit zu sichern. Für Kreuzer haben wir dank ihrer 152-mm-Geschütze eine gute Entfernung und auf höheren Stufen, um Zerstörer in Schach zu halten, Radar. Torpedos gehören ebenfalls zur Standardausrüstung, angefangen bei der Stufe III Svietlana, und sie sind definitiv eine hervorragende Verteidigungsausrüstung, sollten aber unbedingt mit der Hauptbatterie kombiniert werden. Die Neuankömmlinge in der Reihenfolge ihrer Stufen sind:

  • I Novik
  • II Bogatyr
  • III Swietlana
  • IV Kirow
  • V Budjonny
  • VI Schtschors
  • VII Tschapajew

wowsl_2.1_chapayev_1920x1080_DE.thumb.png.171a9d0d78deaf068f85dfcf69bde241.png

Alle Kreuzer werden für euch zum Erforschen verfügbar sein, sobald das Update live ist. Probiert sie also aus und sucht euch die Fähigkeiten und Modifikationen aus, die sich am besten für euch eignen.

Die Zerstörer kommen über Early Access in unsere Gewässer und ihr könnt die Container, die Chancen haben, sie zu geben, vom neuen Feldzug „Krieg und Frieden“ im Austausch gegen Rubel erhalten, ebenso wie direkt aus dem Laden. Diese tödliche Gruppe verlässt sich stark auf ihre Geschütze, und obwohl ihre Torpedos nicht die beste Reichweite haben, sind sie ziemlich schnell. Die gesamte Linie wird mit dem nächsten Update verfügbar sein. Die vier Neuankömmlinge für diejenigen, die während dieses Updates Glück haben, sind:

  • III Isjaslaw
  • IV Podvoisky
  • V Gnewny
  • VI Minsk

wowsl_2.1_gnevny_1920x1080_DE.thumb.png.694898ebdc895cff5f39b55581ac8cba.png

Wenn ihr euch nicht für Early Access interessiert, dann wartet einfach auf das nächste Update, wenn diese Zerstörer erforschbar werden und sich Stufe II Derzki und Stufe VII Taschkent anschließen werden.

Die Schiffe benötigen natürlich Kapitäne, die sie in die Schlacht führen, und so werden sich zu Anton Gurin sechs hochgeschätzte russische und sowjetische Herren gesellen:

  • Nikolai von Essen (wird automatisch allen als russischer Standardkapitän zugeteilt)
  • Wladimir Trubezkoi
  • Lew Galler
  • Michail Kedrow
  • Nikolai Kusnezow
  • Stepan Makarow

Neue Basisfähigkeiten:

wowsl_2.1_base_traits_1_1920x1080_DE.thumb.png.392154bde55456ceb42277b16badb417.pngwowsl_2.1_base_traits_2_1920x1080_DE.thumb.png.01099451e5d9d7bb32bbd7106caa8330.png

Neue Kapitänsfertigkeiten:

wowsl_2.1_new_skills_1_1920x1080_DE.thumb.png.e678e68d8735dd1f2dfb6192071d1ff9.png

wowsl_2.1_new_skills_2_1920x1080_DE.thumb.png.984be999da873c6ad2ffc68de679339d.png

Feldzug „Krieg und Frieden“:

Michail Kutusow, eines der im Rahmen des progressiven 68-bis-Projekts gebauten Schiffe, verfügt über Nebelerzeuger und Sonar. Sie verfügt über die gleiche Ballistik wie andere russische Schiffe, was sie zu einer nicht zu unterschätzenden Kraft auf Stufe VII macht. Es gelten die Standardboni für die Stufe: +15 % Kreditpunkte und +25 % EP. Das Schiff erhaltet ihr am Ende des 95-stufigen Feldzugs, zusammen mit einigen der üblichen begleitenden Gegenstände. Dazu gehören Verbrauchsmaterialien für Schiffe und Kapitäne, sowie die neue Währung Rubel und neue Container, die Chancen auf Zugang zu den russischen Zerstörern im Early Access bieten. Es gibt auch mehrere sowjetische Kisten zu ergattern, wenn man durch die Stufen des Feldzugs voranschreitet, so dass man in jedem Fall die Möglichkeit hat, einige Schiffe freizuschalten. Rubel können sowohl mit dem Feldzug als auch mit den täglichen und wöchentlichen Aufträgen verdient werden.  Um Ihre russischen Schiffe zu dekorieren, ist die spezielle Siegestarnung beim Feldzug und der Admiralität erhältlich. Bitte denkt daran, dass es unmöglich ist, alle Artikel in der Admiralität im Austausch gegen Rubel zu bekommen, also plant eure Einkäufe klug!

WoWSL_WarAndPeace_1920x1080_DE.thumb.jpg.28ed789c06045b57afecbfcc515d5d3a.jpg

Ohne Admiralitätsunterstützung:

  • 10x einfache Booster
  • 10x seltene Booster
  • 8x Siegestarnungen
  • 4 000 Globale EP
  • 235 000 Kapitäns-EP
  • 500 000 Kreditpunkte
  • 1 050 Rubel
  • 6 Tage Premium-Spielzeit
  • 250 Dublonen
  • 9x Beförderungsbefehle
  • 1x Abzeichen
  • 1x Auszeichnung
  • 6x Sowjetische Kisten
  • 1x Sowjetische Kapitänskiste
  • 1x Aufnäher Wappen und Hintergrund

Gesamtwert der Belohnungen ohne Admiralitätsunterstützung: 18 528 Dublonen

Mit Admiralitätsunterstützung:

  • 30x seltene Booster
  • 30x epische Booster
  • 24x Siegestarnungen
  • 15 000 Globale EP
  • 140 000 Kapitäns-EP
  • 1 300 000 Kreditpunkte
  • 1 800 Rubel
  • 500 Dublonen
  • 14x Beförderungsbefehle
  • 2x Abzeichen
  • 7x Sowjetische Kisten
  • 2x Große Sowjetische Kisten
  • Sowjetischer Kreuzer der Stufe VII Kutusow

Gesamtwert der Belohnungen mit Admiralitätsunterstützung: 72 250 Dublonen

Wenn ihr das Gefühl habt, dass Kutusow und all die anderen Belohnungen sofort in eurem Hafen sein müssen, würden das 26 000 Dublonen (2 500 Admiralitätsunterstützung + 23 500 für jeden Meilenstein) benötigen. Andernfalls schließt einfach die wöchentlichen Chaos Aufträge ab und erhaltet entweder ganz zum Schluss die Unterstützung der Admiralität oder genießt die kostenlosen Belohnungen. Ein spezieller Aufnäher ist auch als Teil der erwünschten Beute des Feldzugs erhältlich.

Änderungen am Balancing:

Dieses Update bringt nur eine einzige, wenn auch signifikante Änderung am Balancing: Der Matchmaker wird nun die Anzahl der Zerstörer widerspiegeln, aber auch eine unterschiedliche Anzahl von Schlachtschiffen und Kreuzern pro Team zulassen.  Diese Änderung wurde auf der Grundlage eures Feedbacks über die Balance der Zerstörer vorgenommen, die die Spiele oft mit Eroberungen entschieden haben. Die Hauptstärken der Schlachtschiffe sollten ein knapperes Spiel ermöglichen, auch wenn es in jeder Mannschaft eine unterschiedliche Anzahl von ihnen gibt. Diese Maßnahme ist sicher etwas provisorisch, aber es ist keine Maßnahme, die nur schwer rückgängig zu machen wäre. Wir werden dies zumindest einige Wochen lang ausprobieren, um Statistiken und euer Feedback zu sammeln. Wir glauben immer noch, dass es etwas langweilig ist, Teams in Standard-Schlachten vollständig zu spiegeln, weshalb wir mehr gewertete Saisons haben werden, um diesen Zweck zu erfüllen.

Neue Premiumschiffe:

Wir halten diesen Abschnitt kurz damit ihr über die grundlegenden Informationen informiert seid, was euch wann erwartet. Weitere Erläuterungen zu den einzelnen Schiffen werden vor Beginn des Verkaufs auf unseren sozialen Netzwerken erscheinen.

  • Das britische Schlachtschiff Monarch der Stufe VII wird nach der Veröffentlichung des Updates für 750 000 Globale EP verfügbar sein.

wowsl_2.1_monarch_1920x1080_DE.thumb.png.5eaa679b84d14b64908c05c30f9dd1a6.png

  • Das russische Schlachtschiff Imperator Nikolai I der Stufe IV wird ab dem 23. März nur noch als Teil eines Bündels auf den jeweiligen Plattformen erhältlich sein, der Preis variiert je nach Region, schaut also bitte in euren entsprechenden Läden nach.

wowsl_2.1_nikolai_1920x1080_DE.thumb.png.3b8030f378185f887eca11977dbe570a.png

  • Der britische Stufe V Zerstörer Gallant wird am 30. März im Laden erscheinen, zunächst ab 10 000 Dublonen für das reine Schiff-Paket.

wowsl_2.1_gallant_1920x1080_DE.thumb.png.1aa807f8ac6b2d0a0639059d48307e16.png

  • Der sowjetische Stufe V Kreuzer Molotow wird am 6. April im Laden erscheinen, zunächst ab 10 000 Dublonen für das reine Schiff-Paket.

wowsl_2.1_molotov_1920x1080_DE.thumb.png.f8f4acae175ee3f661f865b3c3ad8831.png

Sonstiges:

  • Eure verbleibenden Sakura-Münzen werden bei einer Rate von 7 500 Kreditpunkten zu einer Sakura-Münze vergütet.
  • Falls ihr nach dem Februar-Update noch Super-Weihnachtscontainer habt und diese im März-Update öffnet, erhaltet ihr als Entschädigung 375 000 Kreditpunkte anstelle von 50 Sakura-Münzen.
  • Der Siegbonus für Schiffe der Stufen VI und VII, die Spieler mit Beförderungsbefehlen und Containern belohnt haben, wurde für die Dauer dieses Updates entfernt, wird aber später, höchstwahrscheinlich mit neuen Belohnungen, zurückkehren. Der tägliche Siegbonus bleibt erhalten.
  • Mutsu, De Grasse, Dunkerque, Warspite und T-61 können nun über das Menü „Schiffe“ unter den entsprechenden Länder-Registerkarten aufgerufen und gekauft werden.
  • Schiffsmodelle im Hafen laden etwas schneller.
  • Verschiedene Optimierungen von Partikelsystemen.
  • Um die alte Wargaming-Tradition zu ehren, haben wir am 1. April etwas spannENTEs für euch.

Fehlerbehebungen:

  • Ein seltener Fehler wurde behoben, bei dem die Granaten keine Leuchtspur zeigten und die Torpedos unsichtbar waren.
  • Ein seltener Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Vanguard keine Bugwellen anzeigte.
  • Manchmal flackernde / zitternde Gischt wurde behoben.
  • Das Voiceover „Sie sind unsere letzte Hoffnung“ das manchmal nicht ausgelöst wurde, wurde korrigiert.
  • Falsche Kamerabewegung beim Wechsel zwischen dem Transport(Container)-Schiff und einem Kriegsschiff behoben.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Fertigkeit „Wieder vorrätig“ die reduzierte Torpedo-Nachladezeit im entsprechenden Schiffsfenster nicht korrekt anzeigte.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Medaillentitel bei der Nachkampfstatistik in zwei Hälften geteilt wurden.

 

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Änderungen am BalancingKrieg und FriedenMärzNeue BasisfähigkeitenNeue KapitänsfertigkeitenNeue PremiumschiffeOhne Admiralitätsunterstützungplaystation 4Roten FlotteTrailerUpdateWargamingWartungsarbeitenWorld of Wareships Legendsxbox one
Vorheriger Post

Black Desert startet Cross-Play-Support und neue Events

Nächster Post

Xbox Game Pass: Neue Highlights im März

Andre

Andre

Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Meet Your Maker erscheint am 4. April 2023
PC

Meet Your Maker: Open Beta startet am 6. Februar

von Björn
30. Januar 2023

Anlässlich des Steam Next Fest kündigt Behaviour Interactive, das Studio hinter dem erfolgreichen Horror-Multiplayer-Spiel Dead by Daylight, den Start der Open Beta...

Mehr Lesen
Die neuen Games with Gold: Diese Spiele gibt es im Februar gratis

Die neuen Games with Gold: Diese Spiele gibt es im Februar gratis

30. Januar 2023
Horizon Call of the Mountain – Im aktuellen PlayStation Blog teilt das Team von Guerrilla weitere Hintergrundinformationen

Horizon Call of the Mountain – Im aktuellen PlayStation Blog teilt das Team von Guerrilla weitere Hintergrundinformationen

30. Januar 2023

Abenteuer-Trailer zu Like a Dragon: Ishin! veröffentlicht

30. Januar 2023

Drachen steigen zum Mondneujahrsfest bei World of Warships: Legends herab

30. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}