PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite diverses

Xbox Spiele und Abos mit Bitcoin bezahlen: Kryptowährungen als langfristige Zahlungsmethoden in der Gaming-Welt?

Björn von Björn
vor 11 Monaten
in diverses
Lesezeit: 2 Minuten

Kryptowährungen wandeln sich immer mehr von einer unsicheren Neuheit zu alltäglichen Zahlungsmethoden. Und obwohl es den Bitcoin schon so lange gibt, bleibt eine gewisse Unsicherheit. Die hängt vor allem mit der Volatilität der Coins zusammen, denn ansonsten bringen Kryptos einige überzeugende Vorteile mit sich.

Besonders in der Gaming-Branche steht man Kryptos eher positiv gegenüber. Doch wie wahrscheinlich ist es, dass sich Bitcoin und Co. in naher Zukunft als Standard-Zahlungsmittel durchsetzen können?

Inhaltsverzeichnis

  • Online-Zahlungsmittel: Sicher, flexibel und unkompliziert
  • Bitcoin im Microsoft Store
  • Kryptowährungen haben ihre Vor- und Nachteile

Online-Zahlungsmittel: Sicher, flexibel und unkompliziert

Seit Jahren befinden sich die Online-Zahlungsmethoden inmitten einer Evolution. Ganz deutlich zeigt sich das in der Gaming-Welt auch in Online Casinos. Manche Anbieter fügen fast täglich ein neues Zahlungsmittel ein – im Mittelpunkt soll dabei nicht nur die Sicherheit stehen. Man versucht außerdem, die Erwartungen der Nutzer zu erfüllen und den Ein- und Auszahlungsvorgang so einfach wie möglich zu gestalten. So können Spieler beispielsweise in einem Online Casino Google Pay nutzen oder mit Apple Pay bezahlen – je nachdem, was sie bevorzugen. Auf Vergleichsplattformen finden Nutzer eine Übersicht und können so die Anbieter nach ihren liebsten Zahlungsmethoden filtern.

So gibt es auch bereits einige Online Casinos, in denen Kryptowährungen akzeptiert werden. Zur Norm ist dies bis dato allerdings noch nicht geworden.

Bitcoin im Microsoft Store

In den USA nahm Microsoft bereits im Jahr 2014 Bitcoin als offizielle Zahlungsmethode auf – allerdings nicht im Xbox Store, sondern nur im allgemeinen Microsoft Store. Erst im ersten Quartal 2021 kündigte Microsoft an, dass man im Xbox Store vielleicht doch bald mit Bitcoins bezahlen könne. Nutzer könnten dann den Kauf von Spielen, aber auch Bezahlungen für ihr Game Pass Abo mit den Krypto-Coins abwickeln. Seit der Veröffentlichung dieser Nachricht ist es jedoch still geworden um diese Pläne.

Allgemein scheint Microsoft sich der Sache nicht ganz sicher zu sein. In der Vergangenheit kam es immer wieder zur Entfernung des Bitcoin als Zahlungsmethode, zuletzt im Jahr 2021 auch im deutschen Microsoft Store. Hohe Transaktionskosten, ein instabiler Kurs und langsame Transaktionsgeschwindigkeiten sind nur einige der Gründe, warum sich Gaming-Anbieter nun eher wieder gegen Bitcoin als Zahlungsmittel entscheiden zu scheinen.

Kryptowährungen haben ihre Vor- und Nachteile

Eigentlich gelten Krypto-Coins als ein äußerst sicheres Zahlungsmittel. Die Anwendung der Blockchain-Technologie sorgt dafür, dass die Zahlungen nicht von Dritten manipuliert werden können. Für Transaktionen im Internet ist dies besonders sicher, denn die haben eine höhere Chance, Hackern zum Opfer zu fallen. Zudem bezahlen Nutzer mit Bitcoins anonym – ein weiterer Aspekt, der heutzutage für viele Internetnutzer größte Bedeutung einnimmt.

Ein Argument, das gegen die Akzeptanz von Kryptowährungen spricht, ist deren Volatilität. Das wurde besonders Mitte 2022 klar, als der Bitcoin extrem abstürzte. Im Juni fiel der BTC-Kurs auf einen Tiefststand von 18.000 US-Dollar. Ob es wieder nach oben gehen wird, da spalten sich die Meinungen. Für einige bedeutet dieser Tiefkurs den Anfang vom Ende, andere sehen darin ganz normale Kursschwankungen, die sich früher oder später wieder einpendeln.

Ob namhafte Anbieter wie Microsoft bald die Bitcoin-Zahlungen (wieder) einführen, muss sich erst zeigen. Der Trend geht im Moment eher dagegen, wie auch andere Gaming-Unternehmen wie Steam beweisen: Auch der Gaming-Riese hat neuerdings wieder Bitcoins aus seinen Zahlungsmitteln gestrichen. Wahrscheinlicher

TeilenTweetSenden
Vorheriger Post

Patch 6.2 – Buried Memory für Final Fantasy XIV

Nächster Post

Gran Turismo wird immer realistischer: Konkurrieren E-Sports-Rennen bald mit echten Wettkämpfen?

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Neu bei GTA+: Der Vinewood Car Club

von Björn
9. Juni 2023

Wir präsentieren den Vinewood Car Club, eine exklusive Location nur für Mitglieder und ein erster Vorgeschmack auf den Vinewood Club. Dieser Club...

Mehr Lesen

Der Survival-Horror Greyhill Incident erscheint heute auf PC

9. Juni 2023

Marvel’s Spider-Man 2 erscheint am 20. Oktober 2023

9. Juni 2023

Gangs of Sherwood offiziell für den 19. Oktober 2023 angekündigt

9. Juni 2023
Fortnite

Der Dschungel ruft in Fortnite Kapitel 4 – Saison 3: WILDNIS

9. Juni 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}