PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Yu-Gi-Oh! Maze Of Memories – Die Tore werden wieder bewacht!
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Yu-Gi-Oh Maze Of Memories
BrettspieleReviews

Yu-Gi-Oh! Maze Of Memories – Die Tore werden wieder bewacht!

Julius
Zuletzt aktualisiert: 16.10.2023 - 11:26
Julius - Gründer
Teilen
4 Minuten Lesezeit
Yu-Gi-Oh Maze Of Memories
Teilen

Yu-Gi-Oh! Maze Of Memories endlich werden alte Erinnerungen mit dem neuen Set zurückgebracht. Viele ältere Karten der ‘Labyrinth’-Thematik finden den Weg zurück ins Spiel. Darunter fallen vor allem Karten wie Torwächter mit den drei Monster-Komponenten Sanga des Donners, Kazejin und Suijin sowie Labyrinthmauern. Wie so oft beim Wiederbeleben altbekannter Karten kommen auch hier einige Veränderungen bzw. Erweiterungen einher.

Inhaltsverzeichnis
  • Der Torwächter
  • Die Komponenten Sanga, Kazejin und Suijin
  • Schwerer Labyrinthpanzer
  • Weitere Supportkarten für Archetyp Torwächter

Der Torwächter

Der Torwächter wird nun in verschiedenen Fusionsmonster-Karten dargestellt, welche die unterschiedlichen Zusammensetzungen seiner einzelnen Komponenten Sanga des Donners, Kazejin und Suijin repräsentieren. So gibt es Vereinigte Torwächter, die Fusion aller drei Monster: Sanga des Donners, Kazejin und Suijin. Im Gegensatz zum normalen Torwächter hat diese Karte weitere Karteneffekte, unabhängig von seiner eigenen Beschwörung. So kann diese Karte beispielsweise bis zu dreimal pro Spielzug gegnerische Karteneffekte annullieren.

Die Komponenten Sanga, Kazejin und Suijin

Torwächter von Wasser und Donner (Fusion aus Suijin & Sanga des Donners),
Torwächter von Donner und Wind (Fusion aus Sanga des Donners & Kazejin) und
Torwächter von Wasser und Wind (Fusion aus Suijin & Kazejin) sind weitere Fusionsmonster-Karten in diesem Set. Was diese Fusionsmonster gemeinsam haben, ist die Möglichkeit der Kontaktfusion – das bedeutet, diese Karten brauchen keine extra Zauberkarte wie Polymerisation, um aus dem Extradeck beschworen zu werden.

Schwerer Labyrinthpanzer

Schwerer Labyrinthpanzer ist eine Neuauflage der Fusionsmonster-Karte Labyrinthpanzer. Als hätte die Labyrinthpanzer-Karte mit der Torwächter-Karte die Rollen getauscht, ist die Neuauflage Schwerer Labyrinthpanzer eine Effektmonster-Karte. Mit dieser Karte können die Monster Sanga des Donners, Kazejin und Suijin schnell auf das Spielfeld gebracht werden, um dadurch ihre Fusionsvertretungen zu beschwören. Schatten-Leichenfledderer des Labyrinths ist ebenfalls eine Neuauflage. Sie basiert auf der Effektmonster-Karte Schatten-Leichenfledderer. Mit ihr kann eine Labyrinthmauer-Karte vom Deck der Hand hinzugefügt werden.

Weitere Supportkarten für Archetyp Torwächter

Weiterhin sind im Set ‘Maze of Memories’ diverse neue Supportkarten für den
Torwächter-Archetypen enthalten. Mit Riryoku-Wächter kann sich eine Spielrunde drastisch ändern, indem man die Lebenspunkte des Gegners halbiert und die halbierten Punkte den Angriffspunkten einer Torwächter-Karte zukommen lässt. Diese Karte dient nicht nur als Verstärker, sondern beinhaltet auch eine Suchfunktion, wenn sie auf dem Friedhof liegt. Riryoku-Wächter kann vom Friedhof aus verbannt werden, um eine Fusionskomponente der Torwächter-Fusionskarten auf die Hand zu holen. Den gleichen Sucheffekt bietet die permanente Fallenkarte Beute des Jirai Gumo und die Schnellzauber-Karte Doppelangriff! Wind und Donner!!. Ähnlich zu Schwerer Labyrinthpanzer können die Torwächter-Fusionskomponenten Sanga des Donners, Kazejin und Suijin mit der Spielfeldzauber-Karte Labyrinthmauer-Schatten auf das Spielfeld geholt werden.

Auch Karten, die nicht direkt zu diesem Archetyp gehören, aber sehr gut mit diesem kombinieren lassen, sind in ‘Maze of Memories’ enthalten. Zum Beispiel Kosten verringern, worüber sich die Stufen aller Monster auf der eigenen Hand um zwei Stufen reduzieren lassen. Viele Monster des Torwächter-Archetypes erfordern eine Tributbeschwörung und lassen sich somit viel schneller und ggf. ohne Tribut auf das Spielfeld bringen.

Natürlich sind nicht nur Supportkarten für den Torwächter-Archetypen im Set ‘Maze of Memories’ enthalten. Welche Karten noch vorgefunden werden können, ist unter folgendem Link zu sehen!

[amazon box=“B0BX9N8VRL“/]

TAGGED:BoosterBooster PacksBrettspieleTradingcardsYu-Gi-Oh!Yu-Gi-Oh! Maze of Memories
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe1
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel JBL Quantum TWS Air PIXEL.Review JBL Quantum TWS Air im Test – Kabelloser Klanggenuss für Gaming und Alltag
Nächste Artikel. Herbstliche Spiele: Gemütlicher Spielspaß für die kühle Jahreszeit
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Hardware

Die Evolution des Gamings: Wie Technologie unsere Spielerlebnisse verändert hat

1 Monat alt
Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

2 Monaten alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?