PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Reviews Angepixelt - Unser erster Einblick

Chivalry 2 Closed Beta – Erste Eindrücke

Chivalry 2 Closed Beta – Erste Eindrücke

Marcelvon Marcel
vor 2 Jahren
in Angepixelt - Unser erster Einblick, PC, Playstation, Xbox
Lesezeit: 3 Minuten
Chivalry 2
Share on FacebookShare on Twitter

Inhaltsverzeichnis

  • Wenn dir eine Axt ins Gesicht fliegt
  • Deathmatch oder Belagerung
  • Noch ein paar Probleme

Torn Banner Studios hatte eingeladen zur Chivalry 2 Closed Beta, wir sind dem Ruf gefolgt und haben uns allerlei blutige Schlachten geliefert. Hier schildern wir euch unsere ersten Eindrücke des Mittelalter- Spieles, welches am 8. Juni 2021 für PC (Epic Games Store), Xbox One, PlayStation 4, Xbox Series X/S und PlayStation 5 erscheinen wird.

Wenn dir eine Axt ins Gesicht fliegt

Wer den Vorgänger von Chivalry 2 aus dem Jahr 2012 bereits gespielt hat, wird sich mit Sicherheit noch dran erinnern, dass mit Blut und Verstümmelungen nicht gegeizt wurde. Chivalry 2 legt noch einmal eine Schippe drauf, unzählige abgetrennte Gliedmaßen und Literweise Blut fließen während der Gefechte. Die ultimative Bestrafung für den Gegner? Ihm den Kopf abtrennen, selbigen aufheben und einem anderen Gegner ins Gesicht schmeißen. Ja, das geht in Chivalry 2. Generell lassen sich allerhand Gegenstände aufheben und als Waffe benutzen, ein Besen, eine Kirchenglocke oder sogar Hühner. Ja, das klingt abgedreht, ist es auch. Denn so brutal Chivalry 2 auch sein mag, man merkt das Spiel ist absichtlich überspitzt dargestellt. Es wirkt schon fast wie eine etwas ernstere Version von Monty Pythons Ritter der Kokosnuss. Gerade dieser leicht mitschwingende ironische Unterton im Gameplay tut dem Spiel gut, es wirkt frisch und unverbraucht.

Deathmatch oder Belagerung

Während der Beta standen zwei Spielmodi zur Verfügung, Team Deathmatch und Belagerung. Auf vier Karten konnten wir uns nach Herzenslust austoben. Team Deathmatch macht Spaß, jedoch ist mein heimlicher Favorit die Belagerung. Hier gilt es, als Angreifer Punkte einzunehmen und vorzurücken, wohingegen die Verteidiger dieses Vorhaben unterbinden müssen. Klingt simpel, ist es aber nicht. Denn die Kampfsteuerung ist komplexer als es auf den ersten Blick erscheint. Blocken, Kontern, den Gegner treten oder verschiedene Schlagtechniken. Das Grundlegende Verständnis geht schnell von der Hand, jedoch das Meistern der Technik erfordert einiges an Übung. Hinzu kommt noch, jede Waffe bzw. Klasse spielt sich anders. Eher flink, Tanky mit einer großen Schlagkraft, der Universelle oder doch lieber ein Bogenschütze. Hier hat man vier Klassen zur Auswahl, welche wiederum eine Vielzahl an Waffen mit sich bringen. Die Waffen und Verbesserungen der Klassen schaltet man im Laufe des Spiels frei. Neben den besonderen Waffen, besitzt jede Klasse auch noch eine Spezialfähigkeit, welche man nach einer gewissen Zeit aktivieren kann. Diese Vielfalt soll ein gewisses Balancing in das Gameplay bringen, was meiner Meinung auch in der Beta schon gut funktioniert hat.Chivalry 2

Noch ein paar Probleme

Während der Testphase gab es noch ein paar Probleme. Meist waren es Animationen, welche noch nicht komplett flüssig wirkten oder Probleme beim Klettern von Leitern. Jedoch fühlt sich das grundlegende Gameplay schon super stimmig an. Ich hatte während der Testphase schon eine Menge Spaß und freue mich definitiv schon auf den Release. Dieser soll am 8.6.2021 sein. Bis dahin sollten hoffentlich die kosmetischen Probleme ausgebügelt sein. Denn im Großen und Ganzen wirkte Chivalry 2 schon sehr ausgereift. Besonders anzumerken ist der Umstand, dass nun 64 Spieler gegeneinander antreten dürfen. So wird das Schlachtfeld dynamischer, chaotischer und es gibt mehr Körperteile zum Abtrennen.

Angebot
Chivalry 2 Steelbook Edition (Playstation 5)
12 Bewertungen
Chivalry 2 Steelbook Edition (Playstation 5)
  • Eindrucksvolle visuellen Qualität mit einer Atmosphäre, die Spieler in Momente epischer Mittelalter-Action-Filme aus Hollywood wirft
  • Die Einführung der Cross-Play-Funktion sprengt die Grenzen zwischen Spielern auf Konsolen und PC
  • Epische Mittelalter-Umgebungen: Ausgedehnte Mittelalter-Umgebungen, von Wettkampf-Ringen bis zu Belagerungsplätzen epischen Ausmaßes
28,99 EUR −1,00 EUR 27,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Chivalry 2 Day One Edition (Playstation 4)
83 Bewertungen
Chivalry 2 Day One Edition (Playstation 4)
  • Eindrucksvolle visuellen Qualität mit einer Atmosphäre, die Spieler in Momente epischer Mittelalter-Action-Filme aus Hollywood wirft
  • Die Einführung der Cross-Play-Funktion sprengt die Grenzen zwischen Spielern auf Konsolen und PC
  • Epische Mittelalter-Umgebungen: Ausgedehnte Mittelalter-Umgebungen, von Wettkampf-Ringen bis zu Belagerungsplätzen epischen Ausmaßes
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: AlphabetaChivalry 2epic storeFirst lookGameplayMeinungMittelalterps4PS5reviewTestTorn Banner Studioxbox
Vorheriger Post

Ein bisschen Frieden: Entspannender Biomutant-Trailer zeigt Spielwelt & Atmosphäre

Nächster Post

Warhammer: Vermintide 2 – Gratis Wochenende

Marcel

Marcel

Groß geworden mit dem Atari 2600. Ein absoluter Fan der Oculus Quest, sowie von Arcade Automaten. Wenn er nicht am zocken ist, schaut er gerne trashige Splatter Filme. Ein Spiel welches nie langweilig wird? DOOM!!!

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Fashion Police Squad
Durchgepixelt - unsere Spieletests

Fashion Police Squad im Test – Die Hose mit der Kneifzange zugemacht

von Marcel

Der Publisher No more Robots ist in der Indie Szene kein Unbekannter, unter anderem wurde "Yes, your Grace" unter ihrer...

Mehr Lesen
Hogwarts Legacy Digital Deluxe

Hogwarts Legacy Digital Deluxe Edition heute verfügbar

7. Februar 2023
Scars Above: Spannender Reveal-Trailer bei der gamescom Opening Night Live präsentiert

Scars Above: Neuer Gameplay-Trailer erklärt die wichtigsten Features des Sci-Fi-Abenteuers

7. Februar 2023
Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

7. Februar 2023
Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

7. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}