PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Der Planeten-Neubesiedlungssimulator Ragnorium ist heute in die Version 1.0 gewechselt
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
PC

Der Planeten-Neubesiedlungssimulator Ragnorium ist heute in die Version 1.0 gewechselt

Julius
Zuletzt aktualisiert: 25.04.2022 - 17:45
Julius - Gründer
Teilen
2 Minuten Lesezeit
Teilen

Der kompromisslose Planeten-Neubesiedlungssimulator Ragnorium ist endlich bereit, seine epische Reise aus dem Early Access heraus anzutreten, denn heute erreicht er die Version 1.0! Ragnorium wurde von Entwickler Vitali Kirpu (Pixel Piracy) entwickelt und ging bereits 2020 in den Early Access. In den letzten 18 Monaten wurde es durch das Feedback der Community stets erweitert und verbessert. Jetzt können Simulations-Fans die Früchte von Vitalis Arbeit mit diesem umfangreichen und lang erwarteten Update in ihrer vollen Pracht genießen!

Ragnorium stellt Spielerinnen und Spieler vor die Aufgabe, eine kleine Gruppe geklonter Kolonisten auf ihrer Pionierreise in die rauen Weiten des Weltraums zu führen und eine sich selbst erhaltende Gesellschaft aufzubauen, während sie versuchen, einen bevorstehenden Heiligen Kreuzzug zu überleben.

Der iterative Designprozess von Entwickler Vitali Kirpu ermöglichte es Ragnorium, vom direktem Feedback und Hinweisen der Community zur allgemeinen Richtung des Spiels und einzelner Mechanik zu profitieren – etwas, das dazu beitrug, dass in der privaten Earliest-Access-Phase bedeutende Änderungen vorgenommen werden konnten.

Mit mehr Kolonistentypen, sechs Planetenkarten, zufälligen Gegenständen, neuen Ressourcen, Charakteren und Bosskämpfen lädt Ragnorium 1.0 Neulinge, sowie erfahrene Spielerinnen und Spieler dazu ein, ihre Fähigkeiten im Koloniemanagement unter Beweis zu stellen.

Die Einführung des Zenlike-Modus ermöglicht einen entspannten Einstieg in das Spiel und gewährt ein großzügiges Zeitfenster der Ruhe, bevor die Invasionen der Ark Holy Crusade beginnen und der Schwierigkeitsgrad ansteigt. Der Hardcore-Modus hingegen ist ein unerbittlicher und unnachgiebiger Modus, der nur für die Mutigsten geeignet ist.

Noch mehr über Ragnorium gibt es unter ragnorium.com und auf Twitter via @ragnorium – wo man weitere Einblicke in das Klonen, die Kolonisierung des Weltraums und unsere Gedanken über utopische interstellare Gesellschaften erhält.

TAGGED:Ragnorium
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel Call of Duty: Mobile: Am 28. April startet Saison 4: Wilde Hunde
Nächste Artikel. Dune: Spice Wars Dune: Spice Wars – Entwickler beantworten euch die wichtigsten Fragen im FAQ
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

1 Woche alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt
Switch

Outward: Beliebtes Open-World-Rollenspiel erscheint 2024 für Nintendo Switch

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?