PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Reviews Durchgepixelt - unsere Spieletests

Eleven Table Tennis im Test – Meister der kleinen Kugel

Eleven Table Tennis im Test – Meister der kleinen Kugel

Marcelvon Marcel
vor 3 Jahren
in Durchgepixelt - unsere Spieletests, VR
Lesezeit: 3 Minuten
Eleven: Table Tennis VR

Eleven: Table Tennis VR

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Inhaltsverzeichnis

  • Reduziert auf das Wesentliche
  • Ein Umfang der reicht
  • Die Königsdisziplin

Eleven Table Tennis ist kein neues Spiel, bereits seit 2016 ist die Tischtennis-Simulation von For Fun Labs auf SteamVR und im Oculus Store für die Rift erhältlich. Nun wurde sich gedacht, warum nicht auch eine Portierung für die Quest anbieten? Schließlich eignet sich das 6 Directions of Freedom, Roomscale sowie Kabellose Konzept der autarken Vr-Brille perfekt für ein solches Spiel. Ob Eleven Table Tennis überzeugen kann, erfahrt ihr in unserem Test.

Reduziert auf das Wesentliche

Eleven Table Tennis wirkt auf den ersten Blick sehr steril und langweilig. Die Menüs sind auf das wesentliche reduziert, können aber manchmal ein wenig verwirren, jedoch hat man nach einer gewissen Zeit den Dreh raus und weiß, wo sich welche Option bzw. welcher Spielmodus befindet. Grafisch macht das Spielgeschehen da schon mehr her. Zwar muss man hier auch differenzieren, denn optisch existieren hier zwei krasse Gegensätze. Das Interface ist sehr spartanisch und einfach gehalten, ebenso wird ein Spieler nicht als kompletter Spieler dargestellt. Lediglich ein Kopf, wo man ein paar vorgefertigte Masken als Alter Ego auswählen kann, sowie ein Tischtennisschläger inklusive einem Controller bilden unser Avatar. Keine stilisierten Hände, kein Oberkörper, keine Beine. Dies muss natürlich nicht zwingend negativ sein, jedoch wird so ein Teil der Immersion getrübt. Hingegen ist die Spielfläche, der Schläger und die Umgebung mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurden.

Ein Umfang der reicht

Als Spielmodi stehen uns in Eleven Table Tennis ein Einzelspieler-Modus gegen die KI zur Verfügung, hier können wir die Stärke beliebig unserer Fähigkeiten anpassen, oder ein Free Play Modus wo wir einfach entspannt unserer KI gegenüber die Bälle zuspielen. Für jene, die ihre Technik verbessern wollen, gibt es unter anderem drei Minispiele: Bier Pong, Quadranten sowie Ballmaschine. Diese Minispiele wissen durchaus zu überzeugen und können einem definitiv dabei helfen ein besseres Ballgefühl zu bekommen. Ballgefühl ist bei Eleven Table Tennis nämlich besonders wichtig, denn das ganze Ballverhalten sowie die Schläge sind sehr realitätsnah gestaltet. Gerade physikalisch wurden viele Aspekte vom realen Sportvorbild beachtet, der Ball kann Top- oder Downspin bekommen, Haltung und Kraft des Schlages beeinflussen die Flugbahn. Ich bin natürlich kein Experte, meine letzte reale Runde Tischtennis war vor 20 Jahren in der Schulzeit, jedoch fühlt sich das komplette Gameplay mehr als realistisch an.

Die Königsdisziplin

Neben den zuvor genannten Spielmodi gibt es natürlich auch einen Online-Mehrspieler Modus. Quasi die Königsdisziplin in einem Sportspiel, das eigene können mit anderen realen Spielern messen. Der Wettbewerbsgedanke wird verstärkt durch eine Weltrangliste, denn fordert man einen Spieler heraus, kann man zwischen gewertet und ungewertet wählen. Gewertet zählt natürlich in die Weltrangliste mit Punkten ein, wohingegen ungewertet eher ein Freundschaftsspiel ist. Besonders interessant ist das System wie wir im Mehrspieler Gegner finden, nicht einfach durch Suchen, es werden alle Spieler angezeigt, die gerade Online sind. Somit können wir mittels einfachen Tastendruck den gewünschten Spieler herausfordern oder ihn auch als Freund hinzufügen, denn gegen eure Freunde könnt ihr ebenfalls spielen. Gerade das Gameplay ist der größte Pluspunkt bei Eleven Table Tennis, nutzt es doch das Roomscale Feeling perfekt aus. Achtung ihr solltet am besten ein 2 mal 2 Meter Spielbereich zur Verfügung haben um das Spiel in vollen Maßen genießen zu können.

Ich war nie ein großer Tischtennisfan, dementsprechend niedrig war auch meine Erwartungshaltung von Eleven Table Tennis. Ich musste mich jedoch eines Besseren belehren lassen, nach gut 2 Stunden Dauerspiel musste ich mich nassgeschwitzt mangels fehlender Akku Leistung der Quest für eine Zwangspause vom Spiel trennen. Gerade durch die gut umgesetzte Ballphysik und ein gut funktionierendes Mehrspielersystem ist der Spaßfaktor inklusive Immersion sehr hoch. Ich werde wohl nur noch ein wenig an meiner Technik feilen müssen, denn Online kriege ich regelmäßig die Hucke voll.

Tags: GewinnGewinnspielkeyMehrspielerOculuspvpquestTable TennisTischtennisVirtual RealityVR
Vorheriger Post

Destiny 2: Saison der Würdigen ab sofort spielbar

Nächster Post

Rock of Ages 3: Make & Break erscheint am 2. Juni 2020

Marcel

Marcel

Groß geworden mit dem Atari 2600. Ein absoluter Fan der Oculus Quest, sowie von Arcade Automaten. Wenn er nicht am zocken ist, schaut er gerne trashige Splatter Filme. Ein Spiel welches nie langweilig wird? DOOM!!!

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Diese Woche in GTA Online: Biker-Boni und -Rabatte, 4 wiederkehrende Modi und mehr

von Björn
30. März 2023

In GTA Online fahren diese Woche alle Biker auf der finanziellen Überholspur, denn es erwarten euch erhöhte Einnahmen durch Biker-Verkäufe, MC-Arbeit...

Mehr Lesen

Weitere Details zum Gameplay und der Story von SWORD ART ONLINE LAST RECOLLECTION bekannt

30. März 2023

AlpaTheta Corporation präsentiert rekordbox für iOS

30. März 2023

Games with Gold: Diese Spiele gibt es im April gratis

30. März 2023

Ab 7. April greift John Cena in PGA TOUR 2K23 zum Schläger

30. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}