PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Du liest: First Strike: Classic – Neuauflage des ikonischen Atomkriegs-Strategiespiels erscheint heute für PC und Mobile
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
MobilePC

First Strike: Classic – Neuauflage des ikonischen Atomkriegs-Strategiespiels erscheint heute für PC und Mobile

Andre Wich
Zuletzt aktualisiert: 10.03.2021 - 12:30
Andre Wich - Redakteur
Teilen
2 Minuten Lesezeit
Teilen

Der Schweizer Entwickler Blindflug Studios veröffentlicht heute mit First Strike: Classic die Neuauflage ihres ikonischen Atomkriegs-Strategietitels für PC via Steam, iOS- und Android-Geräte.

First Strike: Classic ist die Neuauflage von First Strike: Final Hour mit komplett erneuerter KI inklusive neuer Taktiken und überarbeiteter Benutzeroberfläche. First Strike: Classic ersetzt die Original-Version von First Strike: Final Hour auf Steam, im Google Play Store und Apple App Store. Besitzer von Final Hour erhalten die neue Version kostenlos.

First Strike: Final Hour wurde seit dem Release im März 2014 von mehr als 11 Millionen Spielern aus jedem Land der Welt gespielt – mit Ausnahme von Nordkorea.

Aufgrund von Wünschen der Fans nach neuen Updates für das Spiel, wird das überarbeitete First Strike: Classic als Basis für zukünftige Inhalte und Erweiterungen dienen, die ab Sommer 2021 erscheinen werden.

First Strike: Classic Features:

  • Eine neue, optimierte und von Grund auf entwickelte Codebasis.
  • Neue KI mit neuen Verhaltensweisen und Taktiken.
  • Aufgefrischte und überarbeitete grafische Benutzeroberfläche.
  • Zwölf spielbare nukleare Supermächte – Du entscheidest, welche reale Supermacht du spielst: Von den USA bis Russland, China oder Nordkorea.
  • Verheerende Superwaffen – Baue zwölf technologisch fortschrittliche Raketen, von Tridents bis zur TSAR – jede Nation hat einen einzigartigen Flugkörper.
  • Entwickle Raketen und Flugkörper, erobere Gebiete und erforsche neue verheerende Nukleartechnologien.
  • Neues Social-Hub.
  • Kontrolliere die Welt – schieße und verteidige dich gegen Atomraketen auf einem 3D-Globus.

Zusätzlich zum Launch der Neuauflage erhalten Spieler die Möglichkeit, am 13. März um 19:00 Uhr in einem Q&A mit den Entwicklern auf Twitch, YouTube und Facebook zu sprechen. Als Extra-Bonus hält Blindflug ein Live-Turnier ihres Multiplayerspiels Stellar Commanders ab.

First Strike: Classic ist ab sofort auf Steam, für iOS und Android erhältlich.

 

Apple App Store

  • First Strike: Classic: https://apps.apple.com/us/app/first-strike-game/id783636913?ls=1
  • First Strike: https://apps.apple.com/app/apple-store/id1434281598?mt=8

Google Play Store

  • First Strike: Classic: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.feinheit.games.firststrike
  • First Strike: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.blindflugstudios.firststrike.free&hl

Steam

  • First Strike: Classic: https://store.steampowered.com/app/587000
TAGGED: ab sofort, android, First Strike: Classic, iOS, Mobile, pc, Release
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Andre Wich Redakteur
Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.
Vorheriger Artikel Es ist offiziell: Team Xbox begrüßt Bethesda
Nächste Artikel. Stronghold: Warlords – katapultiert sich mit brandneuem Launch-Trailer auf Steam
Hinterlass einen Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Mifcom Testsystem

Mifcom Redaktions-PC PIXEL.Review

Aktuelle News

Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Pixelware - unsere Hardwaretests

KTC H32S17 im Test – ein neuer Low-Budget Gamechanger?

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Hast du dein Passwort verloren?