PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Reviews

GRID Legends in der Preview – Fahrspaß pur!

GRID Legends in der Preview – Fahrspaß pur!

Pascalvon Pascal
vor 1 Jahr
in Reviews, Angepixelt - Unser erster Einblick
Lesezeit: 6 Minuten
gridlegends
Share on FacebookShare on Twitter

Inhaltsverzeichnis

  • Kurzgeschichte mit Flair!
  • GRID Legends von Codemasters, EA!
  • Fahrspaß pur, mit leichtem Gegenwind.
  • Wer mag kann das Spiel bereits vorbestellen!

Mit GRID Legends ist ein weiteres legendäre Spiel auf den Weg zu uns. Codemasters und EA haben hier ganze Arbeit geleistet, zumindest bislang. Uns lag eine Vorab-Version vor uns die hatte es in sich! Vorgefertigte Rennen aller Art waren verfügbar und bereit zu meistern. Jedes dieser Rennen brachte seine eigene Schwierigkeit mit sich, aber auch ein heiden Spaß. Ich gebe zu, GRID Autosport hatte mich lang am Stuhl, Fahrerstuhl gehalten. Fande ich super. GRID Legends (2022) aber, zweiter Nachfolger quasi von GRID Autosport (2014), da gab es noch GRID aus 2019, jedenfalls ist GRID Legends eine Wucht. Auch wörtlich gemeint. Denn fährt man in einem Rennen gegen einen anderen Fahrer, Ha, dass wäre was, gegen den Fahrer selbst, Nein, bleibt meist kein Asphalt mehr nass. Hier brennt einem die Straße weg. Tatsächlich kommt es mir manchmal so vor, als ob die Gegner deutlich stabiler in der Spur liegen als mein Wenigkeit. Ist aber soweit nachvollziehbar. Kein mega Arcade Style. Jeder Unfall ist fatal. Hier zählt jede Sekunde die Ihr in der Runde aufholt. Die Gegner sind erbarmungslos. Wie die Indianer keinen Schmerz kennen, so sind die Fahrer in GRID Legends eiskalt und rammen wenn nötig. Gnadenlos und ohne Skrupel.

gridlegends

Kurzgeschichte mit Flair!

Also da könnte ich jetzt Dinger erzählen.. aber dann Fluche ich wahrscheinlich und das hat hier nichts verloren. Vor Allem meine Devise, selber machen! Nicht quatschen, dass kann jeder. Mal das Auto XY fahren und schauen wie das in Kurven, beim lenken, wie auch immer, abgeht. Ich sag euch, bei GRID Legends gibts schon Raketen. Also diesmal nicht wörtlich, aber wer weiß. Manche Fahrzeugen da, sind es überhaupt Fahrzeuge. Beeindruckend. Elektro Autos gibts auch, also für die Ökos unter euch. Wobei, die spielen wahrscheinlich kein GRID Legends. Schad drum. Die verpassen Definitiv ein erstklassisches Rennspiel mit verschiedenen Spielmodis, Fahrzeugen, könnt auch selber Rennen aller Art vorfertigen und Meistern. Mit heftigen Wetterbedingungen. Schnee, kein Problem. Packt die Schneeketten aus!? Rutsch-Party-Time! Driften, Elimination, Circle, was Ihr wollt. Ihr bekommt es. Ihr bekommt es auch mit den Gegner zu tun, wenn Ihr zum Beispiel diese zu oft ärgert. Wie im Vorgänger werden diese dann sauer und wollen meistens deinen Tod. What? Ja, schaut mal, wenn euch auf der Autobahn einer rammen will, dann ist das doch Lebensgefährlich oder? Sehe ich bei GRID generell auch so. Ist schon krass das die mich in GRID rammen wollen. Also eigentlich meinen Tod damit. Ich meine, im realen Leben kann das doch passieren. Nicht zwangsläufig. Ich glaube nicht, dass diverse F1 Fahrer sich auf der Strecke bekämpfen, sodass ein Unfall erzeugt wird. In Richtung Death Race, Last Man Standing, wegen mir auch Battle Royal. Hier wirds also dann doch etwas persönliches, ja!?

gridlegends

GRID Legends von Codemasters, EA!

Nennen wir die Kinder beim Namen. GRID, Forza Horizon, The Crew, Gran Turismo, und paar weitere, sind einfach Vorlagen. Also Vorlagen jede für sich. Es gibt viele verschiedene Rennspieltypen. Mehr Arcadelastig, oder doch mehr Simulation. Eine Mischung aus beidem. Oder doch total abgedrehter Rennspaß.? Jeder verlangt etwas anderes von einem vernünftigen Rennspiel. Also vernünftig, ne.! Bleibt locker. GRID Legends reißt euch nicht ganz den Allerwertesten auf. Zwar sind Unfälle wirklich fatal und bringen euch nicht nur Zeitverlust, sondern meistens verliert Ihr auch kostbare Plätze. Also bleibt wachsam und Finger weg vom Alkohol. Ha! Bei GRID geht das ja. Was auch geht, also richtig laut mit bissel Bass, die Fahrzeug in GRID Legends. Hören sich realistisch an, machen ordentlich Druck. Ich kenne zwar nicht persönlich jedes Motorengeräusch von jedem Fahrzeug auf der Welt, also zumindestens nicht die, welche alle in GRID Legends auftauchen. Aber kann schon vorsichtig behaupten das diese sich sehr fein und gut ausgearbeitet anhören. Also wie im Gameplay haben die Entwickler Codemasters, EA sich viel Mühe gegeben. Zwar sind einige Fahrzeuge etwas schwierig zu bändigen, aber nach Eingewöhnungszeit und mehreren Versuchen dann doch etwas zahm zu kriegen. Ich meine, wenn jedes Fahrzeug sich gleich steuern würde, wäre es schließlich auch keine Herausforderung mehr. Zwar sind die Eigenschaften verschieden aber die Steuerung selbst immer die gleiche. Lahm. Also, GRID Legends macht es anders und fährt stellenweise harte Geschütze auf. Schnallt euch besser mal an. Euer Fahrersitz bleibt definitiv nicht trocken! Ich hatte starken Nervenkitzel in der letzte Kurve. Ich hing an seinem linken hinteren Rad, nur noch paar Meter zur Ziellinie. Und japp, richtig krasse Nummer, hab knapp aber dann doch volle Kanne verloren. Der…. Ne,.. S…! Kollege da. Hat der gewonnen ja. Freu dich. Zack, Reset. Ist nie passiert, ganz einfach! Neustart!

gridlegends

Fahrspaß pur, mit leichtem Gegenwind.

Grafisch sieht GRID Legends schön aus. Rennstrecken mit Kulisse sind detailliert ausgearbeitet. Animationen sind hervorragend dargestellt. Motion Blur mache ich in der Regel aus. Jedem das seine. Bild ist sowieso leicht unscharf in GRID Legends, Voraussetzung Ihr schaltet AA an. Kantenglättung macht zwar einen wirklich guten Job, gefällt mir sehr, aber legt leider eine leichte Unschärfe aufs Bild. Bleibt aber mit TAA nicht aus. Lösung finde ich trotzdem gut, denn wie bereits erwähnt, macht diese einen sehr guten Job, Kanten werden fein geglättet. Generell kostet TAA kaum Rechenleistung, also im Verhältnis zu MSAA oder SSAA. Die leichte Unschärfe in TAA ist nicht vergleichbar mit die in FXAA. Also da sind wir dann doch mit TAA in einer klein aber fein, anderen Liga. Sind zwar beide Post-Processing Anti-Aliasing Varianten, mit aber einen deutlichen Qualitätsunterschied. Oder Ihr schaltet dies ab und wenn möglich in 4K. Kostet zwar extrem viel Leistung, aber die Unschärfe ist definitiv verschwunden. Wer ein halbwegs flüssiges Rennerlebnis mit GRID Legends haben will und hier Wert auf die Grafik legt, also alles auf Maximum, sollte mit einer flotten Grafikkarte unterwegs sein. Eine Nvidia GTX 1080 (eventuelle RTX Funktionen ausgeschlossen) ist schon meines Erachtens mindestens Pflicht, sonst gibts unschöne Ruckler. Besonders wenn viele Fahrzeuge den feinen Staub und alles aufwirbeln, plus natürlich all die anderen Effekte. Man will doch keine Ruckler haben, sondern vielmehr ein geschmeidiges Rennerlebnis genießen.

gridlegends

Nochmal, wir hatten eine Vorab-Version vorgelegt bekommen, können also nur zum aktuellen Zeitpunkt etwas zum Spiel selbst berichten. Die Entwickler Codemasters, EA arbeiten weiterhin an der Ego-Engine und an GRID Legends, wir können also davon ausgehen, dass sich generell im Spiel noch einige Dinge ändern werden. 2022 ist noch ein bisschen hin, da kann man Kleinigkeiten und Co. noch fein ausarbeiten. Ist also Spielraum nach oben offen. RTX Funktionen zum Beispiel. – Kurz und Knapp: Ist ein fantastisch herausforderndes Rennspiel, mit einer schönen Grafik, einem realistischem Soundgefühl, und wunderbaren Rennstrecken. Viele Rennstrecken sowie Renntypen stehen zur Auswahl, sowie Fahrzeuge aller Art. Eigene Rennen können selbst kreiert werden, mit vielen Einstellmöglichkeiten. Wer sein Rennspaß in vollen Zügen genießen will, muss dennoch einen starken Rechner haben, sonst bietet das Grafikmenü Luft um an diversen Stellschrauben die Grafik zu optimieren. Zwar sehen diese Extrem Ultra Hoch Einstellungen meistens atemberaubend aus, ähnliche Ergebnisse sind auch in den Einstellungen Sehr Hoch, oder stellenweise sogar in Hoch zu erzielen. In unserem Fall, also in schnelle Rennszenen kaum zu Unterscheiden. Natürlich nur, wer auf einem hohen Level bleibt. Niedrig ist dann etwas zu niedrig, dass wir uns darüber einig sind. Gebt Gummi, aber bleibt Cool dabei. Wir sehen uns dann in GRID Legends.

gridlegends

Dankeschön Electronic Arts für die Gelegenheit GRID Legends vorab testen zu dürfen. Gerne werde ich euch in einem Rennen schlagen. Bis Dahin, ein gutes gelingen. Danke.

Wer mag kann das Spiel bereits vorbestellen!

EA Shop:
GRID Legends

Xbox Store:
GRID Legends

Origin Store:
GRID Legends

PlayStation:
GRID Legends

Steam Shop:
GRID Legends

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: AutosportGRID LegendsRacingRennspieltournament
Vorheriger Post

ANVIL: Vault Breakers – erhält sein erstes Update seit dem Early-Access-Start

Nächster Post

Pokémon Evolutions – letzte Episode enthüllt

Pascal

Pascal

Der Neue. Hat Level schneller auf 100% als andere morgens aufstehen. Liebt Indies.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt
PC

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

von Björn
6. Februar 2023

Das Berliner Studio Mad About Pandas gibt bekannt, dass es für sein neuestes Spiel 1,6 Millionen Euro aus der Computerspieleförderung des Bundes...

Mehr Lesen
Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

6. Februar 2023
PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar – Preis steht auch fest

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu PlayStation VR2

6. Februar 2023
Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

6. Februar 2023
The Lion’s Song-Entwickler Mipumi enthüllt das rundenbasierte auf klassischen Märchen beruhende Howl

Howl: The Lions Song-Entwicklers neuer Titel ist in der Steam Spielevorschau spielbar

6. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}