PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: JBL erweitert die Quantum-Reihe um ein Mikrofon und True Wireless-Gaming-Earbuds
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Hardware

JBL erweitert die Quantum-Reihe um ein Mikrofon und True Wireless-Gaming-Earbuds

Julius
Zuletzt aktualisiert: 10.01.2022 - 08:59
Julius - Gründer
Teilen
4 Minuten Lesezeit
Teilen

Mit einer Reihe wettbewerbsfähiger Neuzugänge erweitert JBL sein preisgekröntes JBL Quantum Gaming-Portfolio. Mit dem JBL Quantum Stream zeigt der Audiospezialist ein USB-Doppelkondensator-Mikrofon, das perfekt für die Abstimmung mit den Teamkollegen geeignet ist und dabei kristallklare Verständigung in jeder Spielsituation garantiert. Positioniert auf einem stabilen Standfuß lässt es sich um 360 Grad drehen und bietet eine Vielzahl weiterer Aufstelloptionen. Zum JBL Quantum Stream gesellen sich das erste True Wireless-Gaming-Headset von JBL, das JBL Quantum TWS, sowie zwei neue Over-Ear-Kopfhörer, das JBL Quantum 810 und JBL Quantum 610.

Mit dem JBL Quantum Stream ist man dank des 2 x 14-mm Dual Capsule-Elektret-Kondensators mit einer Abtastrate von 24 Bit und 96 kHz immer laut und deutlich zu hören. Zwei wählbare Sprachaufnahmemuster erlauben es, die Aufnahme des Mikrofons auf die Stimme des Sprechers zu fokussieren oder die Stimmen aller im Raum zu erfassen. Dies bietet sich zum Beispiel bei der Aufnahme von Podcasts oder Gruppengesprächen an. Werden verdeckte Missionen geplant? Durch Antippen der oberen Taste wird das Mikrofon im Gefecht oder in der Telefonkonferenz stummgeschaltet. Eine RGB-Anzeige erleichtert dabei die Bedienung. Die Einrichtung könnte nicht einfacher sein, denn das JBL Quantum Stream lässt sich universell montieren und bietet eine nahtlose Steuerung der Sprachüberwachung. Die Benutzer können den Ständer einfach so anschließen, dass er zu ihrem Gaming-Setup passt, und die Sprachlautstärke direkt am Mikrofon regeln.

Für Gamer, die auf ein kabelloses In-Ear-Erlebnis setzen, ist der JBL Quantum TWS genau das Richtige: Ausgestattet mit dem unglaublich realistischen JBL QuantumSURROUND™, können Spieler die beste räumliche Surround-Sound-Lösung im Spiel erleben, gepaart mit True Adaptive Noise-Cancelling und Ambient Aware-Funktionen zur Kontrolle von Außengeräuschen und zur Minimierung von Ablenkungen. Der mitgelieferte USB-C-Dongle garantiert Spielern mit PC, Mac, PlayStation®, Nintendo Switch und unterstützten Mobilgeräten eine stabile Verbindung mit geringer Latenz. Der JBL Quantum TWS unterstützt auch zwei Verbindungen gleichzeitig, sodass Spieler eine Verbindung zu ihrem bevorzugten Gaming-Gerät über den USB-C-Dongle und eine Bluetooth-Verbindung zu einem Mobilgerät herstellen können. Damit verpassen sie auch im Spiel keinen Anruf. Das leichte Design macht den JBL Quantum TWS ideal für lange Gaming-Sessions, und die IPX5-Schweißresistenz sorgt für Langlebigkeit bei der Nutzung unterwegs.

„JBL entwickelt weiterhin smarte Lösungen für Gamer aller Levels“, sagt Ralph Santana, Executive Vice President und Chief Marketing Officer bei HARMAN. „Als erstes Standalone-Mikrofon und echtes kabelloses Headset in der JBL Quantum-Reihe wurden das JBL Quantum Stream und das JBL Quantum TWS entwickelt, um die Bedürfnisse von Gamern, Streamern und Podcastern zu erfüllen und unser wachsendes Angebot an robusten Over-Ear-Gaming-Headsets zu ergänzen.“

Ebenfalls neu in der JBL Quantum-Reihe 2022 sind der JBL Quantum 810 und der JBL Quantum 610, der bei den prestigeträchtigen CES® 2022 Innovation Awards* mit dem „Best of Innovation Honoree“

ausgezeichnet wurde. Beide Modelle verfügen über JBL QuantumSURROUND™ und DTS Headphone:X 2.0 für die ultimative Audio-Immersion, ein Flip-up-Mikrofon mit Sprachfokus und eine robuste, leichte Konstruktion für optimalen Komfort bei langen Gaming-Sessions. Alle neuen JBL Quantum-Headsets sowie das JBL Quantum Stream Mikrofon sind mit der JBL QuantumENGINE™ PC-Software kompatibel, mit der sich Audio- und RGB-Beleuchtungseffekte umfassend anpassen lassen (nur ausgewählte Modelle). Das JBL Quantum TWS ist außerdem mit der JBL Headphones-App kompatibel, um es auch unterwegs an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Alle Neuzugänge der JBL Quantum-Reihe werden ab Frühjahr 2022 auf JBL.com und bei ausgewählten Händlern erhältlich sein.

Das JBL Quantum Stream, JBL Quantum TWS, JBL Quantum 810 und JBL Quantum 610 kommen in der neuesten, umweltfreundlichen Verpackung von JBL.

TAGGED:Quantum
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel Tom Clancy's Rainbow Six Extraction Tom Clancys Rainbow Six Extraction: Lore- und Archaeen-Trailer vor dem Day One-Start im Xbox Game Pass veröffentlicht
Nächste Artikel. Dyson Sphere Program – Mecha Customization: Großes Update kommt am 20. Januar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Hardware

Die Evolution des Gamings: Wie Technologie unsere Spielerlebnisse verändert hat

2 Wochen alt
Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

1 Monat alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?