PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Logitech G Pro X 2 Lightspeed im Test – Der neue Platzhirsch unter den Gaming Headsets?
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Logitech G Pro X2 PIXEL.Review
HardwarePixelware - unsere HardwaretestsReviews

Logitech G Pro X 2 Lightspeed im Test – Der neue Platzhirsch unter den Gaming Headsets?

Julius
Zuletzt aktualisiert: 28.09.2023 - 13:36
Julius - Gründer
Teilen
5 Minuten Lesezeit
Logitech G Pro X2 PIXEL.Review
Teilen

Das Logitech G Pro X 2 Lightspeed ist ein neues Esport Gaming Headset, das als Upgrade vom G Pro X auf den Markt kommt. Es bringt viele Verbesserungen mit sich, aber auch einige Aspekte, die unverändert geblieben sind.

Inhaltsverzeichnis
Design & VerarbeitungTragekomfortMikrofonSoundqualitätBluetooth & VerbindungUSB-DongleAkkulaufzeitLieferumfangTechnische DatenKompatibilitätUnser Fazit

Freundlicherweise wurde uns ein Test-Muster zur Verfügung gestellt, welches aber keinen Einfluss auf unsere ehrliche Meinung hat.

Design & Verarbeitung

Das Headset präsentiert sich in einem ähnlichen Design wie sein Vorgänger und ist außer in der hier vorgestellten Schwarzen Version auch noch in Weiß und Rosa erhältlich. Es strahlt Eleganz aus und fühlt sich hochwertig an, was auf die Verwendung von Stahl im Kopfbügel und Aluminium im Gabelstück zurückzuführen ist. Trotz dieser robusten Materialien wiegt das Headset nur 345 Gramm, was zum hervorragenden Tragekomfort beiträgt.

Tragekomfort

Der Tragekomfort ist, von allen Headsets die ich bisher getragen und getestet habe, der beste den ich je erlebt hat. Das Headset ist sowohl für Brillenträger als auch für Menschen mit größeren Köpfen gut geeignet, da es sich in der Größe verstellen lässt und die Ohrpolster sehr weich sind. Die Ohrmuscheln sind nun 90° drehbar, was das Tragen um den Hals erleichtert, wenn das Headset nicht in Gebrauch ist.

Mikrofon

Ein wesentlicher Kritikpunkt im Video ist das Mikrofon. Es ist abnehmbar, aber unverändert zum Vorgängermodell. Die Soundqualität des Mikrofons muss ich leider als nicht so gut beschreiben, auch die Aktivierung der Blue Voice-Funktion bringt keine merkliche Verbesserung. Dies finde ich echt enttäuschend und inakzeptabel, insbesondere angesichts des Preispunkts des Headsets.

Soundqualität

Auf der positiven Seite steht die Soundqualität des Headsets. Ausgestattet mit 50 mm Graphen-Treibern, die einen Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz abdecken, bietet das G Pro X 2 Lightspeed einen natürlichen und gut abgemischten Klang. Die Ortung von Geräuschen, wie Schritten und Schüssen, ist exzellent, was das Headset ideal für eSport macht. Die Lautstärke ist hervorragend, und der Sound hat mich sehr positiv überrascht. Auch bei Musikalisch untemalten Games acht es einfach nur Spaß das Headset zu tragen, der Bass ist himmlisch gut.

Bluetooth & Verbindung

Das Headset verfügt nun über eine Bluetooth-Funktion, die jedoch nicht gleichzeitig mit der Wireless-Verbindung funktioniert. Dies leider ein weiterer Nachteil. Trotzdem bleibt die Verbindung über eine größere Entfernung stabil, und die Reichweite des Headsets ist optimal. Ich konnte während der Session auch mal kurz in die Küche (2 Räume weiter) und hatte immer noch eine Verbindung, allerdings merkte man das es dann schon die kritische Grenze war, da man kurze Haker im Sound feststellen konnte.

USB-Dongle

Der mitgelieferte USB-Dongle ermöglicht eine einfache und schnelle Verbindung des Logitech G Pro X 2 Lightspeed Headsets mit PC oder Konsole. Der Dongle ist ein wesentliches Zubehör, das zur drahtlosen Funktionalität des Headsets beiträgt. Er sorgt für eine stabile und zuverlässige Verbindung, sodass man ungestört und ohne Verbindungsabbrüche spielen kann. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, zwei Soundquellen gleichzeitig über das Headset zu hören, indem ein Audiogerät mit dem Dongle verbunden wird, der über einen Audioeingang verfügt. Diese Funktion ist besonders nützlich für Spieler, die während des Spielens gleichzeitig einer Teams-Besprechung auf dem Arbeitslaptop zuhören möchten. Trotz dieser nützlichen Funktionen gibt es auch hier einen Kritikpunkt: Die Bluetooth-Funktion des Headsets funktioniert nicht simultan mit der Wireless-Verbindung über den Dongle, was ich persönlich als Einschränkung sehe. Aber gut, nicht jeder braucht dieses Feature.

Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit des Logitech G Pro X 2 Lightspeed wird mit etwa 50 Stunden angegeben, was sich in der Praxis bewährt hat. Da kann man nicht Meckern.

Lieferumfang

  • PRO X 2 Lightspeed Gaming-Headset
  • Ohrpolster aus Memory Foam mit Kunstleder
  • Zusätzliche Ohrpolster aus Memory Foam mit Stoff
  • Kabelloser USB-A LIGHTSPEED Adapter mit 3,5-mm-Anschluss
  • Abnehmbares Mikrofon mit Windschutz aus Schaumstoff
  • Kabel USB-A auf USB-C
  • 3,5-mm-Kabel
  • Weicher Beutel zur Aufbewahrung
  • Bedienungsanleitung

Technische Daten

  • Treiber: 50 mm Graphen-Treiber
  • Frequenzbereich: 20 Hz bis 20 kHz
  • Gewicht: 345 Gramm
  • Mikrofon: Abnehmbar
  • Akkulaufzeit: Ca. 50 Stunden
  • Verbindung: Wireless über Dongle, Bluetooth

Kompatibilität

  • PC
  • PS5, Xbox Series X|S

Unser Fazit

Zusammenfassend ist das Logitech G Pro X 2 Lightspeed ein hochwertiges Gaming-Headset mit exzellentem Sound und Tragekomfort. Der Tragekomfort ist einfach sensationell und die hochwertige Verarbeitung verdient definitiv Lob. Es gibt jedoch deutlichen Verbesserungsbedarf beim Mikrofon und der Bluetooth-Verbindung. Trotz dieser Mängel bietet das Headset ein insgesamt positives Erlebnis für Gamer, mit der Einschränkung, dass die genannten Kritikpunkte berücksichtigt werden sollten.

[amazon box=“B07W6H7PY2″/]

Logitech G Pro X 2 Lightspeed im Test
8.2
Verarbeitung 9
Klang/Sound 9
Mikrofon 7
Ausstattung 8
Preis/Leistung 8
Was war Gut Hervorragender Sound Ausgezeichneter Tragekomfort Lange Akkulaufzeit
Was war Schlecht Mikrofonqualität Eingeschränkte Bluetooth-Funktionalität
TAGGED:Gaming HeadsetHeadsetLogiGLogitech G Pro X 2 LightspeedTest
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel Das 4X-Spiel Old World begibt sich im neuen DLC-Pack ins alte Ägypten
Nächste Artikel. JBL Quantum TWS Air PIXEL.Review JBL Quantum TWS Air im Test – Kabelloser Klanggenuss für Gaming und Alltag
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Hardware

Die Evolution des Gamings: Wie Technologie unsere Spielerlebnisse verändert hat

1 Woche alt
Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

1 Monat alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?