PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Reviews Durchgepixelt - unsere Spieletests

Maid of Sker – das Grusel-Hotel im Test

Maid of Sker – das Grusel-Hotel im Test

Andrevon Andre
vor 2 Jahren
in Durchgepixelt - unsere Spieletests, Konsole, PC, Playstation, Reviews, Xbox
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Inhaltsverzeichnis

  • Einmal tiieeef einatmen
  • Des Rätsels Lösung
  • Hätte ich mal lieber meine Brille benutzt
  • Fazit

Von walisischer Folklore durchzogen, entführt euch Maid of Sker in das Jahr 1898 und lädt euch ein, das makabre Hotel Sker zu erkunden. Euer Hotelaufenthalt kann auf die unterschiedlichsten Weisen enden, nutzt eure Zeit also weiße. Maid of Sker ist auf PC via Steam, Xbox One und PlayStation 4 erhältlich.

Zum Testen wurde uns freundlicherweise ein PS4 Key zur Verfügung gestellt.

Einmal tiieeef einatmen

Das Ganze spielt, wie bereits oben erwähnt im Jahre 1898 und widmet sich der walisischen Legende von Elisabeth Williams, die auch schon im Roman The Maid of Sker von Richard Doddridge Blackmore eine Rolle spielte und das Sker House berühmt machte. Allerdings wird die Geschichte hier natürlich etwas anders interpretiert. Zu Beginn erhalten wir einen Brief, von einer jungen Dame namens „Elisabeth Williams“, welche in einem Hotel gefangen ist und uns um Hilfe bittet. Wir machen uns natürlich sofort auf den Weg um diese zu retten, doch ganz so einfach wird es nicht, denn es warten Rätsel sowie weitere Gefahren auf uns. Wir treffen immer wieder auf einige Gegner, die nichts sehen aber dafür Ohren wie ein Luchs besitzen. Bewegt man sich zu laut, rempelt einen Gegenstand an oder Atmet man in deren Nähe, kann dies Geräusche verursachen die den Gegner auf euch aufmerksam machen. Glücklicherweise kann man seine Atemgeräusche unterdrücken, indem man seine Hände vor Nase und Mund hält.

Wird man jedoch erstmal wahrgenommen, wird es schwer den Verfolger wieder los zu werden, ohne das dieser versucht einen tot zu prügeln. Es gibt immer wieder verschiedene Möglichkeiten die Gegner von euch abzulenken, Klingeln die betätigt werden können, Elemente die sich bei Betätigen eines Schalters bewegen und vieles mehr. Wie weit der Gegner hören kann ist jedoch schwierig einzuschätzen, so kann es sein, dass euer Verfolger, der keine 10 Meter von dem Geräusch entfernt ist keineswegs Reagiert, dafür aber sein Kollege der sich 40 Meter entfernt befindet.

Des Rätsels Lösung

Die Rätsel bringen Abwechslung ins Spiel, leider sind diese nicht sonderlich schwer und nur sehr limitiert. Sollte man trotz allem mal nicht weiter kommen, findet man in unmittelbarer Nähe immer Hinweise um diese zu lösen. Also im Endeffekt Schlüssel finden, geheime Wege entdecken, ab und an ein Schalterrätsel lösen, eigentlich alles was das Herz begehrt. Als optionale „Sammelaufgabe“ kann man kleine Statuen einsammeln, die wie kleine Spieluhren aussehen und eine Melodie von sich geben. So hört man sie schon aus einer gewissen Entfernung und man möchte sie dann erst recht besitzen. Auch die Räume sind angenehm verwinkelt und lassen sich bestens erkunden.

Hätte ich mal lieber meine Brille benutzt

Die Grafik wirkt auf der Playstation 4 nicht wirklich auf dem neusten Stand der Dinge, was an sich nicht wirklich problematisch erscheint, jedoch wurde eine Bewegungsunschärfe über das gesamte Bild gelegt. In Kombination mit den teilweise verwaschenen Texturen und der häufigen Dunkelheit wirkt die Grafik als hätte ich gerade meine Brille abgenommen. Manche Räume wiederum überraschen hingegen mit vielen Details und wirken frischer. Absolut gelungen ist dagegen die gesamte Klangkulisse, Gegner sind anhand ihrer Schritte gut auszumachen, Schreie oder Hundegebell aus der Ferne sorgen für den Gänsehaut-Effekt, während der Sirenengesang auf emotionaler Ebene tief berührt. Die ausgezeichneten englischen Sprecher runden das akustische Gesamtbild ab (Untertitel kann man  natürlich auf Deutsch mitlaufen lassen).

Fazit

Maid of Sker ist ein Stealth-Horror-Spiel der etwas anderen Art. Gerade das unterdrücken der Atemgeräusche macht es zu etwas besonderem. Auch durch das Lösen der Rätsel, sowie die vielen Möglichkeiten das Hotel zu entdecken hält einen das Spiel immer wieder bei Laune. Trotz allem wäre noch einiges mehr möglich gewesen. Für Freunde des Stealth-Horror-Genres kann man das Spiel durchaus empfehlen, auch wenn es nicht alles richtig macht, doch gerade das macht es doch irgendwie etwas interessanter. 

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
1
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Durchgepixeltim TestMaid of SkerMeinungpcplaystation 4reviewspielzeitStealth-HorrorsteamsurvivalTestxbox one
Vorheriger Post

Der Rennmodus von Crossout wird umfangreich überarbeitet

Nächster Post

Für mehr Multiplayer-Spaß im Dungeon – Blightbound (PC) bekommt erstes Update

Andre

Andre

Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Playstation

Drachen steigen zum Mondneujahrsfest bei World of Warships: Legends herab

von Björn
30. Januar 2023

Wargaming, der Publisher und Entwickler des beliebten Spiels World of Warships, läutet das Mondneujahr auf den Konsolen für World of...

Mehr Lesen
Paradox Interactive und Double Eleven enthüllen Prison Architect: Future Tech Pack für PC und Konsolen

Prison Architect wird tropisch: Neues Ästhetik-Paket mit Dschungel-Thema angekündigt

30. Januar 2023
Minimalistische Management-Simulation Masterplan Tycoon erhöht die Logistik am 9. März auf Steam

Minimalistische Management-Simulation Masterplan Tycoon erhöht die Logistik am 9. März auf Steam

30. Januar 2023
Backfirewall_  erscheint für PC und die Konsolen

Backfirewall_  erscheint für PC und die Konsolen

30. Januar 2023

Youtubers Life 2 bringt heute die von Spielern stark nachgefragte mobile Version auf Android und iOS

30. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}