PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Reviews Durchgepixelt - unsere Spieletests

Pharaoh: A New Era im Test – Endlich ist Pharaoh im Jahr 2023 angekommen

Pharaoh: A New Era im Test – Endlich ist Pharaoh im Jahr 2023 angekommen

Das Spie, ist ein Remake des Originals aus dem Jahre 1999. Ein echter Klassiker wird hier wieder zum Leben erweckt, in 4K natürlich.

Pascalvon Pascal
vor 3 Wochen
in Durchgepixelt - unsere Spieletests, PC
Lesezeit: 7 Minuten
Pharaoh A New Era
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Inhaltsverzeichnis

    • Pharaoh A New Era
    • Triskell Interactive bringt ein Klassiker zurück
    • Pharaoh (A New Era) ist in 2023 angekommen
    • Die ägyptischen Götter und dessen Folgen
    • Wo bleibt da noch der Spaß
    • Dank an die Entwickler für Pharaoh A New Era
    • UNSER TEST
  • Pharaoh: A New Era
    • Punkte

Pharaoh A New Era

Wer kennt das nicht, einmal ein cooles Spiel veröffentlicht, damals gesuchtet, und nun staubt es in der Bibliothek. Wir schreiben das Jahr 2023, genauer gesagt 15.02.2023, ein altes Spiel wird zum neuen Glanz verholfen. Die Rede ist von Pharaoh A New Era. Dieses Spiel wurde damals, 1999 groß gefeiert, da es zu damaligen Zeiten ein echt krasser Aufbausimulator war, bzw. Städtebuilder mit vielen Freiheiten und Erneuerungen. So durften wir schon damals die Götter Re, Osiris, Bastet und Co. kennenlernen, nicht nur das, diese hatten sogar stellenweise massiven Einfluss auf unsere Stadt. Ob Triskell Interactive nun mit dem Remake punkten kann, oder ob es ein Flop ist, klären wir im Test.

Pharaoh A New Era

Triskell Interactive bringt ein Klassiker zurück

Pharaoh A New Era fühlt sich von der ersten Minute an wie damals, neu, erfrischend, anders! Wir dürfen nun mit dem Remake das gesamte Pharaoh Erlebnis im neuen Glanz erleben. Hochauflösende Texturen, bessere Grafik, neue Optionen. Jaa, es hat sich einiges getan, und dann doch wieder nicht. Also was nun? Neu und erfrischend, oder altbacken und öde? Unser Ausflug ins alte Ägypten hat uns sehr gefallen, auch wenn sich ein paar Ungereimtheiten anhäufen. Der Spielfluss ist nicht so wie damals, sondern gliedert sich zwischen langsam und schnell ein. Ich gebe zu, es sind mittlerweile einige Jahre, nein, Jahrzehnte vergangen, wo ich noch Pharaoh aus dem Jahre 1999 spielte.

Die Oberfläche in Pharaoh A New Era wurde komplett überarbeitet, hier ist kaum etwas wiederzuerkennen. Schade drum, denn die hätte vielleicht noch das ein oder andere Gefühl in einem geweckt, dass wir wirklich das Spiel aus 1999 in 2023 spielen dürfen. Schauen wir uns weiter um, fällt auf, dass nicht nur die Oberfläche, sondern auch diverse optische Änderungen ihren weg ins Spiel, Pharaoh A New Era gefunden haben. Die Aufteilung sieht anders aus, das Hauptmenü wurde verändert, alles wurde an den heutigen gewohnten Standard angepasst. Ja, einigen dürfte dies nicht ganz gefallen, aber dies kann man sicherlich noch verkraften, denn wir bekommen ganz andere Sachen an die Hand gelegt.

Um ehrlich zu sein, hatte ich mich gewundert, dass gerade Pharaoh A New Era ein Remake spendiert bekommt, da damals noch Sierra Entertainment, 1C, und Fireshine Games für die Veröffentlichung verantwortlich war, und die Entwickler Impressions Games, und BreakAway Games waren. Nun ja, knapp 24 Jahre später, guck guck, ist Pharaoh A New Era von Triskell Interactive, und Dotemu erschienen. Nun, meistens ist es leider so, dass neue Leitung aus einem alten Titel, murks machen. So nicht bei Pharaoh A New Era, denn hier wurde wirklich viel Arbeit investiert, um eben genau das „Feeling“ zu triggern, welches wir damals alle hatten, bei Pharaoh.

Pharaoh A New Era

Pharaoh (A New Era) ist in 2023 angekommen

In meinen Augen ist Pharaoh (1999) ein echter Klassiker. Ich denke auch mal, dass jeder, der etwas mit Aufbauspielen am Hut hat, oder generell Simulationen sammelt, dieses Spiel kennt. Pharaoh A New Era macht einiges genau so, wie sein Vorgänger bereits, nur eben in High Definition, oder eben in 4K. Die Animationen sind viel sauberer, flüssiger als beim Original. Die Gebäude, die Landschaften, die Menschen, sehen einfach besser aus. Da kommen wir auch nicht drum herum. Hier haben die Entwickler unheimlich viel Liebe reingesteckt. Der Content ist gestiegen, so haben wir die Kampagne, Szenarien, und Sandbox Modus im Spiel integriert. Aber vorsicht, lieber erstmal das Tutorial starten, oder!?

Ja, Pharaoh A New Era kommt frisch um die Ecke und, meines Erachtens, deutlich komplizierter daher. Ich kann mich kaum daran erinnern, dass wir Pharaoh (1999) so umfangreich spielen konnten. Generell, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um eine funktionierende Stadt zu entwickeln, ist der Wahnsinn! Die Gebäude dürfen nicht zu weit voneinander entfernt sein, sonst geht da kein Arbeiter hin. Die Arbeitsmoral ist generell im neuen Ägypten nicht ganz so hoch, da wir eine Altersspanne vorgegaukelt bekommen, wo die Arbeitskräfte überhaupt zur Arbeit antreten, zusätzlich der Alterungsprozess. So ist ein Großteil unseres Volkes nicht unbedingt arbeitswillig.

Gut, die Entwickler haben hier natürlich die Möglichkeit eingebaut, dass wir selbst bestimmen können, welche Regeln in unserer Stadt gelten. Wie bereits angeschnitten sind die Features groß, wenn nicht auch stellenweise unüberschaubar. So haben wir aber stets das Gefühl, dass wir alles in der Hand haben, und wir selbst entscheiden, was genau in unserer Stadt passiert, oder welche Regeln überhaupt gelten. Befriedigt gut, aber da geht noch was. So kommen wir oftmals im Menü, Oberfläche im Spiel selbst, durcheinander und müssen so ziemlich fast alles auf neue uns ersuchen. Dies ist ärgerlich, vor allem, wenn gerade etwas mehr in unserer Stadt los ist.

Pharaoh A New Era

Die ägyptischen Götter und dessen Folgen

Wie bereits im Original hat auch Pharaoh A New Era die ägyptischen Götter an Bord, wie auch nicht, schließlich gibt’s hier nochmal einen extra Kniff für uns. Nicht nur unsere Einwohner wollen stetig neue Sachen in Form von Töpferwaren, Nahrung, Unterhaltung und mehr, sondern wollen auch das Bedürfnis, Glauben, befriedigt haben. Von Schreine, riesige Tempelanlagen, bis hin zu gigantischen Paläste mit eigenen Extras, darf hier nach Lust und Laune kreativ werden, um sein Volk zu besänftigen, oder doch die Götter!? Erfolgt dies nicht, so bleibt uns eine Aufstockung unserer Häuser verwehrt. Ergo, es gibt keine große Entwicklung mehr in unserer Stadt. Abhilfe muss her, die Götter,..

Pharaoh A New Era werden wir nicht nur mit dem Glauben konfrontiert, sondern sogar mit dessen Folgen, wenn wir die Götter nicht wohlwollend besänftigen. Die ägyptischen Götter brauchen Zuneigung, auch wenn z.B. der Großteil eurer Bevölkerung an Bastet glaubt, dürfen nicht die anderen Götter vernachlässigt werden, sonst wird unsere Stadt von gefährlichen Ereignissen geplagt. So können schlimme Krankheiten, von Göttern dann ausgehend, unser Volk massiv reduzieren. Oder unsere Häuser brennen alle lichterloh, da kommt auch jede ägyptische Feuerwache zu spät. Vielleicht gibt es auch eine Heuschreckenplage, die alles niedermäht, wer weiß. Wir sollten es lieber nicht drauf ankommen lassen.

Ich glaube, und ich denke da spreche ich so einigen aus der Seele, sind gerade die Gottheiten und dessen Macht, die uns entweder ins Verderben schicken, oder in grüne Utopia, die in Pharaoh (1999), und im „A New Era“ den meisten flair ausmachen. Okay, das gesamte Schema, Ägypten, altes Jahrhundert, die Gebäude und deren Design, Funktion, sind atemberaubend. So heute kaum vorstellbar, aber damals ganz normal, Alltag quasi. Krass! Ich habe das Spiel damals wirklich sehr gemocht, für geliebt reichte es leider nie aus, aber kam wirklich sehr sehr nahe dran. Und heute, 2023 kommt mal eben ein Remake raus, der dem Original nahe kommt, und bringt mir ein Lächeln ins Gesicht. Fantastisch!

Pharaoh A New Era

Wo bleibt da noch der Spaß

Zugegeben, Pharaoh A New Era hat seine Schwächen. Diese sehe ich vorrangig in der Komplexität des Spiels und dessen Oberfläche, Menüführung. Ich musste mir stellenweise ein Tutorial mehrfach anschauen, weil ich dieses bereits vergessen hatte. Es kamen so viele Funktionen hinzu, so vieles war zu beachten und musste vorgegeben sein. Selbst mit einigen Vorkenntnisse kam ich nur schleppend ans Ziel. Die Oberfläche, UI, lässt mich drei mal klicken, damit ich eine Ansicht vereinfacht angezeigt bekomme. Ne, das ist mir wirklich zu viel des Guten, immer nur klicken für eigentlich eine Aktion im Spiel. Da hätte ruhig nochmal das Entwicklerstudio drüber geschaut.

Gehört zur Qualitätskontrolle, finde ich. Da gäääb es noch den Zoomfaktor, der mir ebenfalls nicht wirklich zusagt, und eine Minikarte fehlt komplett. Vielleicht ist diese aber auch versteckt, und ich hab sie nicht bemerkt, doch ganz ehrlich, wenn ich dann so akribisch nach einer Minimap suchen müsste, ist das auch nicht gerade intuitive. Sonst fällt mir gerade der Soundtrack, die Audiodateien, die Sprachausgabe der Leute im Spiel, gerade in der deutschen Fassung, unglaublich original, gemastert an! Sofort kamen Bilder aus 1999 mir im Kopf. Gefällt mir sehr, danke Entwickler Triskell Interactive, richtig fein.

Pharaoh A New Era läuft unglaublich gut auf dem PC. Eine krasse Hardware wird nicht benötigt, und wird spielintern mit einem abgespeckten Grafikmenü serviert. Hier darf ruhig die Auflösung bedenkenlos erhöht werden, das Spiel läuft butterweich. Gut, an einem Sim City, Cities Skyline kommt es nicht ganz ran, aber gerade der Twist mit den Göttern, und die Gegebenheiten am Land, machen halt einiges her, und würzen das Spiel eben genau mit der frischen Brise, die es damals im Original bereits verfeinert hat. Das Spielgefühl im alten Ägypten ist einfach fantastisch, die Gebäude sind sowas von beeindruckend, hier wurde in Pharaoh A New Era wirklich an fast alles gedacht.

Pharaoh A New Era

Dank an die Entwickler für Pharaoh A New Era

Das Spiel ist für ein Aufbau-Enthusiast eine unendliche Augenweide. Ich kann euch berichten, keines der alten Klassiker im Bereich Aufbauspiel, Simulation hat es mehr verdient als Pharaoh 1999. Ich bin ein kleiner Fan des alten Ursprungs und bin mit dem Remake sehr zufrieden. Die Stellschrauben können zwar noch etwas mehr gedreht werden, aber im Endergebnis habt Ihr da eine ägyptische Perle, nicht gezaubert, aber „geremaket“. Das ist nicht leicht, und Ihr habt es geschafft, danke! Hoffentlich werkelt Ihr noch ein bisschen an Pharaoh A New Era, und freu mich jetzt schon auf einen eventuellen Nachfolger, oder Remake eines anderen Klassikers.

Technisch kann der neue Ableger, also der Remake voll überzeugen. In voller Pracht, mit hoher Framerate und Auflösung sind hier keine Grenzen gesetzt. Wir dürfen das alte Ägypten nun besser als je zuvor erleben. Pharaoh das Spiel, nicht das real Ägypten. Jedenfalls würde die Unity Engine (wahrscheinlich 2019v.) eingesetzt, um das virtuelle Remake uns auf dem Rechner darzustellen. Triskell Interactive und Dotemu haben wir es zu verdanken, dass wir heute, 2023, das neue, also immer noch ein Remake, Pharaoh A New Era in voller Pracht, zu genießen.

Pharaoh A New Era
Triskell Interactive
Dotemu

Pharaoh A New Era

 

Weitere Reviews von mir findet Ihr unter meinen Link:

Pascal´s Review´s

 

UNSER TEST

Pharaoh: A New Era

7.8 Punkte

Zusammengefasst ist der Remake, Pharaoh A New Era ein echt krasser Simulator, der uns immer wieder neue Herausforderungen stellt, uns zum umdenken, umbauen, und umrüsten zwingt. Die schönen Animationen fühlen sich nun flüssig an, auch wenn diese Oldschool gehalten sind, was aber gerade den einmaligen Flair ausmacht. Finde ich extrem gut, genauso wie den Soundtrack, die Umgebungsgeräusche, und die deutsche Sprachausgabe, die bei mir sofort Kindheitsgefühle weckt. Die Grafiken, die Texturen der Gebäude, die Landschaft, all das wirkt im Spiel auf mich sehr beeindruckend. Sandbox Modus für unendlichen Spaß, Kampagne, Herausforderungen, Custom Szenen, usw., alles ist dabei, in 4K! Dieses Paket, dieser Remake, Pharaoh A New Era ist wirklich fantastisch. Ja, es hat seine Schwächen, und ja, diese stören, aber nein, man muss eben damit leben oder warten bis ein vergleichbarer Aufbausimulator veröffentlicht wird. Unübersichtlich, von Intuitive Meilen entfernt, und nagt stellenweise an ein Clicker Spiel. Eines kann ich aber sofort mit großer Sicherheit euch mit auf den Weg geben, Pharaoh A New Era ist eigentlich so einmalig, es wird etwas dauern bis ein Spiel in dieser Art euch den besten Tag beschert.

Punkte

  • Grafik 0
  • Sound 0
  • Gameplay 0
  • Umfang 0
Tags: AufbausimulationklassikerPharaohPharaoh: A New EraStrategie SpielTop Down Game
Vorheriger Post

Die Rocket League Saison 10 startet am 8. März

Nächster Post

Opus Quad – Brandneues Produkt von Pioneer DJ definiert All-in-One-DJ-Systeme neu

Pascal

Pascal

Der Neue. Hat Level schneller auf 100% als andere morgens aufstehen. Liebt Indies.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Neues Gameplay-Video zu Hunt the Night gezeigt

von Björn
30. März 2023

DANGEN Entertainment und Moonlight Games haben noch nie zuvor gezeigtes Gameplay-Material und Screenshots von Hunt the Night veröffentlicht, einem düsteren...

Mehr Lesen

Cowboys and Rustlers bringt Grand Theft Horse in den Wilden Westen

30. März 2023

Der gemütliche Storybook-Städtebau Fabledom kommt am 13. April in den Steam Early Access

30. März 2023

Der Tod ist nicht das Ende: Ravenbound ist ab heute auf Steam erhältlich

30. März 2023

Meet Your Maker kündigt kommendes Content Update – Sektor 1: Dreadshore an

30. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}