PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Stardock veröffentlicht Galactic Civilizations IV nach einer längeren Early Access Phase
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
PC

Stardock veröffentlicht Galactic Civilizations IV nach einer längeren Early Access Phase

Julius
Zuletzt aktualisiert: 27.04.2022 - 08:52
Julius - Gründer
Teilen
5 Minuten Lesezeit
Teilen

Stardock hat heute Galactic Civilizations IV veröffentlicht! Der neueste Teil der preisgekrönten Weltraum-4X-Strategie-Sandbox-Spielserie übernimmt das Beste, was die Vorgänger zu bieten hatten, und fügt neue Features hinzu, wie Multi-Sektor-Karten, die Möglichkeit, die eigene Zivilisation während des Spiels über Richtlinien anzupassen, interne Fraktionen, ein einzigartiges Missions-/Abenteuersystem und vieles mehr.

Als allmächtiger Anführer einer raumfahrenden Zivilisation werden die Spieler neue Sternensysteme erforschen und das aufregende Potenzial des Subraums entdecken. Mit mehr als einem Dutzend Startzivilisationen zur Auswahl – plus der Möglichkeit, einzigartige, benutzerdefinierte Zivilisationen von Grund auf zu erschaffen – sind die Möglichkeiten für jeden Spieldurchgang endlos, so dass die Spieler jedes Mal, wenn sie ein neues Spiel starten, eine wirklich einzigartige Erfahrung machen.

„Galactic Civilizations IV ist das Ergebnis jahrelanger Überlegungen zu den aufregenden Innovationen, die es bei Strategiespielen gibt“, so Brad Wardell, CEO von Stardock. „Wir wollen den Spielern das ultimative rundenbasierte Strategieerlebnis bieten, und das haben wir erreicht, indem wir eine Menge neuer Features eingebaut haben, die die Tiefe und den Umfang des Spiels erhöhen, während wir gleichzeitig das Feedback aus mehreren Alpha- und Beta-Testphasen berücksichtigt haben.“

Seit fast 30 Jahren konzentriert sich die Galactic Civilizations-Reihe auf vier Hauptpfeiler: ein simuliertes Universum, starke KI-Gegner, eine reiche Geschichte und mehrere Wege zum Sieg. Galactic Civilizations IV unterstützt diesen Ansatz durch mehrere neue Features.

Die Multisektorkarten verleihen Galactic Civilizations IV eine neue Tiefe im Spiel. Die Spieler können zwar immer noch eine kleinere Karte spielen, aber die Möglichkeit, ein Abenteuer über eine riesige Karte mit mehreren Sektoren auszudehnen, vermittelt ein echtes Gefühl der galaktischen Eroberung und Erforschung. Jeder Sektor ist durch Subraumströme verbunden, die es dem Spieler ermöglichen, zwischen ihnen zu reisen.

Obwohl die Idee der Bürger in Galactic Civilizations III eingeführt wurde, war ihre Rolle nicht so ausgeprägt wie jetzt. Die Bürger haben individuelle Zustimmungswerte und es ist wichtig, sie bei Laune zu halten – ein illoyaler und unzufriedener Gouverneur könnte einfach seinen Planeten und die dazugehörigen Kolonien mitnehmen und ein neues Imperium gründen, wenn der Spieler nicht aufpasst. Die Geschichte des Spiels ändert sich je nachdem, welche Charaktere rekrutiert werden und wie sich ihre verschiedenen Hintergrundgeschichten im Laufe des Spiels entwickeln.

Galaktische Errungenschaften lösen das uralte Problem, dass ein Spieler einen klaren Weg zum Sieg sieht, der hinter ein paar weiteren Stunden Spielzeit verborgen ist. In der Vergangenheit haben viele Spieler an diesem Punkt aufgegeben und sich nicht die Mühe gemacht, ihr Spiel zu beenden, weil sie „wissen, dass sie gewinnen werden“, aber das ist kaum ein zufriedenstellender Sieg. Mit dieser neuen Funktion können die Spieler eine Herausforderung annehmen, um „Prestigepunkte“ zu sammeln, die zu einer Gesamtzahl führen, die sie für den Sieg im Spiel benötigen. Dies verringert den „Grind“ des späten Spiels und ermöglicht es, eine Geschichte zu einem viel interessanteren Ende zu bringen.

Das Konzept des Kernwelten-Systems wurde eingeführt, um das Mikromanagement zu reduzieren. Zuvor mussten die Spieler jede Welt, die sie eroberten, einzeln verwalten. Wenn ein Spieler eine untergeordnete Welt kolonisiert, fließt diese in eine Kernwelt ein, die der Spieler bereits aufgebaut hat. Mit diesem System werden die Spieler eine geringere Anzahl von Welten direkt beaufsichtigen, erhalten aber dennoch die Vorteile der Kolonisierung und Eroberung so vieler Welten wie möglich.

Um jedes Spiel von Galactic Civilizations IV zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen, können die Spieler nun während des Spiels Richtlinien festlegen und aktualisieren sowie Befehle erteilen. Richtlinien erlauben es dem Spieler, seine Prioritäten während des Spiels zu verschieben, indem er zwischen verschiedenen Verstärkungen und Schwerpunkten wählt, während Ausführungsbefehle es dem Spieler erlauben, eine neue Ressource namens Kontrolle auszugeben, um Dinge wie Geld zu drucken oder Kolonien auszuheben.

Es gibt noch viele andere Funktionen, die das Spielerlebnis in Galactic Civilizations IV ausmachen, darunter auch einige Neuerungen, die neuen Spielern helfen. Ein Tutorial im Spiel und Berater, die strategische und taktische Ratschläge geben, machen den Einstieg leichter als je zuvor. Viele alte und geliebte Funktionen aus früheren Spielen – wie der Schiffsdesigner und der Zivilisationsersteller – sind ebenfalls enthalten.

Galactic Civilizations IV ist ab sofort für $49,99 bei Stardock erhältlich. Besuchen Sie die Foren oder
www.galciv4.com für weitere Details.

TAGGED:Galactic Civilizations IV
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel Ehemalige Global Game Jam Executive Director Kate Edwards tritt DeepWell DTx bei
Nächste Artikel. Pikmin Bloom baut Multiplayer mit wöchentlichen Herausforderungen aus
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

5 Tagen alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt
Switch

Outward: Beliebtes Open-World-Rollenspiel erscheint 2024 für Nintendo Switch

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?