PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Trust GXT 924 Ybar+ im Test – Leistung trifft auf erschwinglichen Preis
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Trust GXT 924 Ybar+ PIXEL.Review
Pixelware - unsere HardwaretestsHardware

Trust GXT 924 Ybar+ im Test – Leistung trifft auf erschwinglichen Preis

Julius
Zuletzt aktualisiert: 12.12.2023 - 22:32
Julius - Gründer
Teilen
6 Minuten Lesezeit
Trust GXT 924 Ybar+ PIXEL.Review
Teilen

Als leidenschaftlicher Gamer und Technik-Enthusiast freue ich mich immer, wenn neue Hardware auf den Markt kommt, die verspricht, die Gaming-Erfahrung zu verbessern, ohne dabei das Budget zu sprengen. Die Trust GXT 924 Ybar+ Gaming-Maus hat in dieser Hinsicht meine Aufmerksamkeit erregt. Mit ihrer vielversprechenden Kombination aus hoher Leistung und erschwinglichem Preis schien sie genau das Richtige für mein Setup zu sein. In dieser Review teile ich meine Erfahrungen und Eindrücke zu dieser Maus.

Inhaltsverzeichnis
Erster Eindruck: Design und ErgonomieTechnische Spezifikationen: Leistung trifft auf PräzisionSoftware und Anpassung: Ein zweischneidiges SchwertPreis-Leistungs-Verhältnis: Ein überzeugendes AngebotUnser Fazit: Eine solide Wahl für preisbewusste Gamer

Freundlicherweise wurde uns für diese Review ein Muster zur Verfügung gestellt, was aber keinen Einfluss auf unsere ehrliche Meinung hat.

Erster Eindruck: Design und Ergonomie

Als ich die Trust GXT 924 Ybar+ zum ersten Mal in die Hand nahm, war ich sofort von ihrem ergonomischen Design beeindruckt. Die Maus liegt angenehm in der Hand, was bei langen Gaming-Sessions von entscheidender Bedeutung ist. Ihr Äußeres ist attraktiv und wirkt modern, ohne dabei zu übertrieben zu sein. Die matte Oberfläche bietet einen guten Grip, und die Maus hat ein angenehmes Gewicht, das weder zu schwer noch zu leicht ist. Insgesamt hinterließ das Design und die Haptik der Maus einen sehr positiven ersten Eindruck.

Technische Spezifikationen: Leistung trifft auf Präzision

Die technischen Daten der Trust GXT 924 Ybar+ sind beeindruckend, insbesondere angesichts ihres Preispunkts. Mit einer maximalen Auflösung von 25.600 DPI bietet die Maus eine außergewöhnliche Präzision, die in schnellen und reaktionsintensiven Spielen entscheidend sein kann. Die Abtastrate von 1.000 Hz und die Tracking-Geschwindigkeit von 400 IPS garantieren eine nahtlose und reibungslose Bewegungserkennung. Besonders bemerkenswert ist die Fähigkeit der Maus, Beschleunigungen von bis zu 50G zu widerstehen, was auf eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit hinweist. Diese technischen Merkmale machen die Trust GXT 924 Ybar+ zu einer ausgezeichneten Wahl für Gamer, die eine hohe Leistung und Genauigkeit suchen, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu müssen.

Software und Anpassung: Ein zweischneidiges Schwert

Ein wesentliches Merkmal moderner Gaming-Mäuse ist die Anpassbarkeit, und hier bietet die Trust GXT 924 Ybar+ ein gemischtes Erlebnis. Die Maus wird von einer Software unterstützt, die eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten bietet, einschließlich der Programmierung der sechs Tasten, DPI-Einstellungen und der LED-Beleuchtung. Dies ermöglicht es, die Maus an individuelle Spielstile und Vorlieben anzupassen, was ein großer Pluspunkt ist.

Allerdings fand ich die Software selbst etwas umständlich in der Bedienung. Die Benutzeroberfläche ist nicht so intuitiv, wie ich es gerne gehabt hätte, und es dauerte eine Weile, bis ich mich durch die verschiedenen Menüs navigiert hatte, um meine gewünschten Einstellungen vorzunehmen. Besonders die Beleuchtungssteuerung, insbesondere die Synchronisierung des Trust-Logos mit anderen Lichteffekten, war nicht so nahtlos, wie ich es erwartet hatte. Trotz dieser Herausforderungen bietet die Software jedoch die Flexibilität, die ich von einer Gaming-Maus erwarte, was letztendlich entscheidend für ein personalisiertes Gaming-Erlebnis ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein überzeugendes Angebot

Einer der größten Pluspunkte der Trust GXT 924 Ybar+ ist ihr Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Preis von etwa 40-50€ ist sie deutlich günstiger als viele ihrer Konkurrenten, die ähnliche technische Spezifikationen bieten. Angesichts der hohen DPI-Zahl, der soliden Bauqualität, der Anpassungsfähigkeit und der ergonomischen Gestaltung ist die Maus ein echtes Schnäppchen.

In meiner persönlichen Einschätzung bietet die Trust GXT 924 Ybar+ eine hervorragende Balance zwischen Leistung, Qualität und Preis. Sie ist ideal für Gamer, die nicht bereit sind, Hunderte von Euros für eine High-End-Gaming-Maus auszugeben, aber dennoch keine Kompromisse bei der Leistung eingehen möchten. In diesem Preissegment ist es schwierig, eine Maus mit vergleichbaren Features zu finden, was die GXT 924 Ybar+ zu einer attraktiven Option für preisbewusste Gamer macht.

Diese Kombination aus erschwinglichem Preis und hoher Leistung macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für sowohl erfahrene Gamer als auch für Einsteiger, die ihre Ausrüstung aufwerten möchten.

Unser Fazit: Eine solide Wahl für preisbewusste Gamer

Nachdem ich einige Zeit mit der Trust GXT 924 Ybar+ Gaming-Maus verbracht habe, kann ich sagen, dass sie eine solide Wahl für Gamer ist, die nach einer leistungsstarken, aber dennoch erschwinglichen Option suchen. Ihre Stärken liegen in ihrem ergonomischen Design, der hohen Präzision und der Anpassungsfähigkeit, was sie zu einer hervorragenden Wahl für verschiedene Spielgenres macht. Die hohe DPI-Einstellung und die robuste Konstruktion sorgen für eine präzise und zuverlässige Leistung.

Auf der anderen Seite ist die Software, obwohl sie viele Anpassungsmöglichkeiten bietet, etwas umständlich und könnte eine intuitivere Benutzeroberfläche vertragen. Dieser Punkt ist jedoch angesichts des Gesamtpakets, das die Maus bietet, eher ein kleiner Nachteil.

Insgesamt ist die Trust GXT 924 Ybar+ eine großartige Wahl für Gamer, die auf der Suche nach einer erschwinglichen, aber leistungsstarken Gaming-Maus sind. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist gut geeignet für Spieler, die auf der Suche nach einem Upgrade sind, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu wollen. Ob für den gelegentlichen Spieler oder den engagierten Enthusiasten, die GXT 924 Ybar+ ist definitiv eine Überlegung wert.

Trust GXT 924 Ybar+ im Test
7.8
Design 8
Verarbeitung & Materialien 7
Funktionen und Features 7
Preis / Leistung 9
Was war Gut Hohe DPI (25.600) Ergonomisches Design Preiswert Anpassbare Tasten
Was war Schlecht Umständliche Software Beleuchtungs-Synchronisationsprobleme
TAGGED:Gaming MausreviewTestTrust GXT 924 Ybar+
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe2
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel Waven – Neue Inhalte und Season
Nächste Artikel. Kingpin Reloaded im Test – Eine holprige Neuauflage
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Hardware

Die Evolution des Gamings: Wie Technologie unsere Spielerlebnisse verändert hat

1 Woche alt
Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

1 Monat alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?