PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite SimRacing

Sim Racing Einstieg: Wir haben das Asetek La Prima Bundle getestet

Sim Racing Einstieg: Wir haben das Asetek La Prima Bundle getestet

Ein erster Eindruck des Sim Racing Einsteigersets

Marcelvon Marcel
vor 2 Monaten
in SimRacing, Hardware
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Am 3. Dezember 2022 war ich in Nürnberg auf der ADAC Sim Expo, einerseits um die Sim-Racing Community mal persönlich kennen zulernen, andererseits um die vielen Neuheiten der anwesenden Aussteller auszuprobieren. Hierbei hatte ich auch das Vergnügen am Stand von Asetek längere Zeit zu verbringen, neben der innovativen Invicta T.H.O.R.P. Pedalerie interessierte mich umso mehr die neue La Prima Serie, welche Ende Dezember auf den Markt kommen wird. Ein Bundle, bestehend aus einem Formula Lenkrad, einer DD-Wheelbase mit 12Nm sowie Brems-und Gaspedal mit zwei-stufigen Load Cell Zylindern. Das ganze zum fast schon unglaubwürdigen Preis von 1349,99 €, kein Wunder das da mein Interesse geweckt wurde und ich mir die La Prima Serie mal genauer angeschaut habe.

Ersteindruck

Am Stand von Asetek waren mehrere Rigs aufgebaut, alle waren mit der La Prima Serie ausgestattet, jedoch gab es auch ein paar kleinere Unterschiede. Einige der Rigs hatten bereits die T.H.O.R.P. Aufrüstung an den Pedalsets, welche man sich nachträglich kaufen kann, um die Pedale zu verbessern. Ich habe meinen Ersteindruck auf dem Basis Rig gewinnen können, sprich mit dem Bundle, was ab Dezember für 1349,99 € erhältlich sein wird. Somit habe ich ein paar Runden in Spa-Francorchamps absolviert und konnte ein erstes Fazit ziehen. Die Begeisterung war mir scheinbar anzusehen, als ich das erste Gespräch mit einem Mitarbeiter am Stand, bezüglich des Bundles geführt habe. Bekomme ich wirklich das Bundle, was ich hier gerade gefahren habe für 1349,99 €, war meine erste Frage, denn der Preis erschien mir wirklich zu niedrig für das gebotene Fahrgefühl. Ein kurzes Grinsen und die Bestätigung des Asetek Mitarbeiters ließen uns dann noch ein wenig fachsimpeln über die Komptabilität der Lenkräder sowie die Aufrüstmöglichkeiten der Pedale. Warum ich diese Frage explizit gestellt hatte? Zuvor war ich am Stand von Logitech und habe das neue Logitech Pro Racing Wheel ausprobiert, welches mit 1488 € noch einmal gut 150€ teurer ist, aber vorwiegend Plastik verbaut hat und haptisch sich nicht so responsiv angefühlt hat, wie das La Prima Bundle von Asetek. Meine persönliche Einschätzung wäre hier natürlich, Asetek wird mit dem La Prima Bundle nicht viel Gewinn einfahren, wenngleich nicht sogar Verluste, um ein Einsteigerprodukt anzubieten. Mir soll es egal sein, denn für den aufgerufenen Preis bekommt man bei Asetek ein absolutes All-In Paket zu einem schmalen Kurs. Das Feeling der Pedale ist absolut on Point, die Wheelbase gibt mit seinen 12Nm ein gutes Feedback und das Formula Lenkrad liegt gut in der Hand. Ebenso die Möglichkeit das ganze Bundle später noch aufzurüsten runden den guten Ersteindruck ab.Asetek La Prima Bundle

Ideal für den Einstieg in den Direct Drive Sektor?

Sollte man noch kein DirectDrive Lenkrad besitzen und nun überlegen den Schritt in die fortgeschrittene Welt des Sim-Racing gehen, führt der Weg eigentlich fast nicht an dem Asetek La Prima Bundle vorbei. Es gibt natürlich einige Alternativen bei den Mitbewerbern, jedoch ist für mich das La Prima Bundle der absolute Favorit. Da ich aktuell den Umstieg von einem Logitech G29 plane, habe ich mich in dem Bereich der Einsteiger Bundles im DirectDrive Segment intensiv Beschäftigt, ein Vergleich der Alternativen, könnt ihr unter anderem HIER nachlesen. Solltet ihr nun mit dem Gedanken spielen, das La Prima Bundle vorzubestellen, hier schon einmal die gute Nachricht, ihr müsst bei der Vorbestellung noch nichts bezahlen oder eure Bezahldaten hinterlegen. Der Grund hierfür ist, dass der Termin der ersten Auslieferungen im Dezember sich noch ändern kann und so Leute ihre Vorbestellung einfacher stornieren könnten. Da ich ja wie gesagt etwas zum Einstieg im DirectDrive Sektor gesucht habe, habe ich das Bundle direkt vorbestellt, es hat mich einfach in Sachen Leistung, Verarbeitung und Preis überzeugt. Sollte das Bundle dann bei mir sein, gibt es natürlich ein ausführlicheres Review.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
32
Haha
Haha
3
Traurig
Traurig
1
Heftig!
Heftig!
7
Nicht so toll!
Nicht so toll!
5
Müll!
Müll!
4
Tags: ADAC SimExpoAsetekDirect DriveEinstiegLa Prima BundlePreviewreviewTest
Vorheriger Post

Sim Racing Einsteiger Bundles im Vergleich

Nächster Post

Robert Marc Lehmann und MISSION ERDE: Undercover in der Pelzfarm

Marcel

Marcel

Groß geworden mit dem Atari 2600. Ein absoluter Fan der Oculus Quest, sowie von Arcade Automaten. Wenn er nicht am zocken ist, schaut er gerne trashige Splatter Filme. Ein Spiel welches nie langweilig wird? DOOM!!!

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

1 Kommentar
Ältere
Neue Bestbewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Markus Schmidt
Gast
Markus Schmidt
1 Monat zuvor

Ja, auf dem Stand war ich auch. Gefahren bin ich nicht, weil mich der Verkäufer entgeistert angeschaut hat, als ich gefragt habe, wie man das Kit auf dem Schreibtisch montieren kann. Nee, dazu brauchte ich schon einen Raceseat. Habe ich nicht, auch keinen Platz dafür und so scheide ich als Kunde aus. Sah alles sehr hochwertig aus, stimmt, aber ganz ohne Schreibtischklemme geht’s halt nicht.
Ich bin dann alle anderen gefahren: Moza 5, R9, Fanatec DD 8NM aber irgendwie war mir der Unterschied zu meinem Thrustmaster TS500 zu gering, um über 1.000 EUR auszugeben. Dabei hat mir das R9 am besten gefallen. ABER: das Logitech Pro fand ich mit Abstand am besten – Plastik hin oder her – das Fahrgefühl war geil! Ob das an den Einstellungen lag, an den 11NM, an Trueforce … keine Ahnung. Aber dafür wäre ich bereit 1200 EUR auszugeben .. keine 1500 EUR – leider, Logitech.

2
Antworten

AKTUELLE NEWS

SEASON: A letter to the future – Fahrradroadtrip durch die Endzeit jetzt verfügbar
Xbox

SEASON: A letter to the future – Fahrradroadtrip durch die Endzeit jetzt verfügbar

von Björn
31. Januar 2023

Nach jahrelanger harter Arbeit und Hingabe veröffentlicht Scavengers Studio heute SEASON: A letter to the future. Dieses mit Spannung erwartete, meditative...

Mehr Lesen
Age of Empires II: Definitive Edition ist ab sofort auf Xbox erhältlich

Age of Empires II: Definitive Edition ist ab sofort auf Xbox erhältlich

31. Januar 2023
UNDISPUTED: Authentisches Boxerlebnis ab 31. Januar im Steam Early-Access

Undisputed startet heute im Steam Early-Access

31. Januar 2023
Ghostbusters: Spirits Unleashed

Ghostbusters: Spirits Unleashed erhält heute einen kostenlosen DLC

31. Januar 2023
Red Dead Online: Boni zum Valentinstag, 3x Belohnungen für Hardcore-Telegramm-Missionen, kostenloses Community-Outfit & mehr

Red Dead Online: Boni zum Valentinstag, 3x Belohnungen für Hardcore-Telegramm-Missionen, kostenloses Community-Outfit & mehr

31. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}