PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Sony PULSE 3D-Wireless-Headset in Midnight Black im Test – ein schwarzes Meisterwerk?
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Sony PULSE 3D-Wireless-Headset
Pixelware - unsere Hardwaretests

Sony PULSE 3D-Wireless-Headset in Midnight Black im Test – ein schwarzes Meisterwerk?

Andre Wich
Zuletzt aktualisiert: 20.11.2021 - 14:47
Andre Wich - Redakteur
Teilen
6 Minuten Lesezeit
Teilen

Das Sony PULSE 3D-Wireless-Headset wurde speziell dafür entwickelt, die technischen Möglichkeiten der Tempest 3D-AudioTech der PS5-Konsole vollkommen auszuschöpfen. Es bietet mit einem verbesserten Design, zwei Mikrofonen mit Rauschunterdrückung und einer Reihe von leicht zugänglichen Bedienelementen ein besonderes Klangerlebnis. Mit Midnight Black steht ab sofort eine neue Farbvariante des Headsets bei teilnehmenden Händlern in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Kauf zur Verfügung. Ob das Sony PULSE 3D-Wireless-Headset halten kann was es verspricht, erfahrt ihr in unserem Test.

Zum Testen wurde uns freundlicherweise ein Testmuster zur Verfügung gestellt. Jedoch wird dies unsere Neutralität in diesem Test keinerlei beeinflussen.

In Hinsicht auf den Test des Soundbildes, habe ich folgende Filme, Spiele und Musikstücke zum Testen genommen, um ein vergleichbares Fazit ziehen zu können. Der Vollständigkeit halber habe ich diese hier für euch aufgelistet:

PS4 / PS5 / Rocket League, Immortals Fenyx Rising, Battlefield 2042

PS4 / PS5 / Blu-Ray / Soldat James Ryan 

PS5 / Spotify / Shaun Baker – Explode, Sabaton – Bismarck

Die Tonaufnahme des Mikrofons wurden unter denselben Bedingungen, sowie demselben Text in Audacity aufgenommen, wie es bei unseren bisherigen Tests auch üblich war. Neben den zuvor genannten Test-Szenarien, wurde das Headset auch über einen längeren Zeitraum im Alltag benutzt.

Bauform:Over-Ear
Übertragungstechnik:Verkabelt & Kabellos
Akku-/Batteriebetriebsdauer:12 Std.
Mikrofon:Elektrolytkondensatormikrofon, 100Hz–7kHz
Verbindung:

3.5 mm Klinke, USB-C

Transmitter:USB Dongle
Passend für:PS4, PS5
Robust und Hochwertig

Vom Tragekomfort dürfte das Sony PULSE 3D-Wireless-Headset gehobenen Ansprüchen genügen, leichte Materialien, sowie die Stoff/Leder-Ohrpolster stellen sicher, dass das Headset geschmeidig anliegt und möglichst wenig Gewicht (295 Gramm) mit sich bringt. Der Großteil des Headsets ist in Kunststoff gehalten, wirkt jedoch trotzdem sehr wertig. Der strapazierfähige Kopfbügel aus Kunststoff mit hält fast alles aus, hier kann man sich getrost beim nächsten online Match verbiegen. Zu dem bringt das PULSE 3D-Wireless-Headset zwei eingebaute Mikrofone mit sich, was definitiv Vor- und Nachteile haben kann. Zum einen habt ihr kein störendes Mikrofon vor euch hängen, jedoch bleibt hierbei die Mikrofonqualität etwas auf der Strecke, hierzu kommen wir jedoch noch. Was mir persönlich am besten gefällt ist die Midnight Black Optik, ein Headset ganz in Schwarz gehalten, ein Traum, dies ist natürlich Geschmacksache.

Lieferumfang: Sony PULSE 3D-Wireless-Headset, USB-C Ladekabel, USB Dongle,  3.5 mm Klinke-Kabel sowie die Gebrauchsanweisungen
Midnight Black mit tollem Klang

In Sachen Klangbild konnte das Headset durchweg überzeugen. Der Sound ist schon beim ersten Start stimmig und hierbei keineswegs höhen- oder tiefenlastig. Bei Filmen und Spielen macht das Headset eine super Figur, gerade Explosionen kommen sehr wuchtig rüber. Dies kommt gerade auch durch die 3D-AudioTech so richtig zur Geltung. Hier fühlt man sich nochmals mehr in das Spielgeschehen oder den Film eingebracht. Gerade bei Battlefield konnten wir in unserem Test bestens definieren aus welcher Richtung der Angreifer kommt, was will man mehr? Für Kommunikation innerhalb des Spiels sind die eingebauten Mikrofone durchaus passabel, für YouTube Aufnahmen oder Twitch Live Commentarys ist es jedoch leider nur bedingt tauglich, liegt daran, dass sich die Stimme leicht „Robotisch“ anhört. Hier könnt ihr euch selbst davon überzeugen:

Audio-Player
https://www.pixel-magazin.de/wp-content/uploads/2021/11/Record-online-voice-recorder.com-2.mp3
00:00
00:00
00:00
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.

Dies soll jedoch keinesfalls einen Negativpunkt darstellen, da man ein Headset nicht unbedingt mit einem Studio Mikrofon vergleichen sollte. Natürlich gibt es auch den ein oder anderen Mitbewerber, welcher hier besser abschneidet, jedoch ist hier das Mikrofon nicht im Headset verbaut.

Kinderleichte Handhabung, doch die Akkulaufzeit…

Das Sony PULSE 3D-Wireless-Headset lässt sich kinderleicht an den Tasten der linken Ohrmuschel einstellen. Hier könnt ihr das Headset ein- oder ausschalten, euer Mikrofon muten, die Lautstärke regulieren, die Audioausgabe priorisieren auf Game oder Chat (hierbei wird der ausgewählte Bereich lauter dargestellt als der andere, was gerade in gewissen Spielsituationen von Vorteil sein kann) und zu guter Letzt die Monitor Funktion, hier könnt ihr einstellen, ob ihr euch selbst hören wollt oder nicht. Dank des mitgelieferten USB-Dongles heißt es einstecken, anschalten und Spaß haben. Apropos Spaß, das Headset bringt bei normaler Nutzung eine Akkulaufzeit von knapp 12 Stunden mit sich, dies ist zwar im Vergleich zu dem ein oder andern Mitbewerber nicht unbedingt das Nonplusultra, sollte jedoch für eine längere Gamingsession mehr als ausreichend sein. Bei unserem Test konnten wir zudem feststellen, dass das Headset gerne auch mal nach 10-11 Stunden schlapp machte, je nach Nutzung. Somit müssen wir an dieser Stelle leider einen kleinen Minuspunkt vergeben. Wer zudem noch gerne nebenbei Musik hört und diese von seinem Smartphone oder ähnlichem Streamen möchte, kann das 3.5 mm Klinke nutzen. Jedoch ist hier die Voraussetzung, dass euer Gerät einen derartigen Anschluss hat, Danke Apple… 

Preis

Preislich liegen wir hier bei knapp 99,99 Euro, je nach Anbieter. Trotz des ein oder anderen Mankos, gerade wenn es um das Mikrofon geht, finden wir den Preis dennoch mehr als gerechtfertigt. Wer jedoch sparen möchte, sollte seine Augen offen halten, das Sony PULSE 3D-Wireless-Headset ist immer wieder mal im Sale.

TAGGED:Midnight Blackplaystation 4Playstation 5PULSE 3D-Wireless-HeadsetreviewTest
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
vonAndre Wich
Redakteur
Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.
Vorheriger Artikel Demon Turf Demon Turf – erscheint am 11. Januar 2022 für Xbox Series X/S im Handel
Nächste Artikel. Train Life: A Railway Simulator Erstes Update zu „Train Life: A Railway Simulator“ verfügbar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

3 Tagen alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt
Switch

Outward: Beliebtes Open-World-Rollenspiel erscheint 2024 für Nintendo Switch

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?