PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Reviews Durchgepixelt - unsere Spieletests

Spacebase Startopia im Test – Roller Coaster Tycoon im Weltall, aber ohne Roller Coaster?

Spacebase Startopia im Test – Roller Coaster Tycoon im Weltall, aber ohne Roller Coaster?

Moritzvon Moritz
vor 2 Jahren
in Durchgepixelt - unsere Spieletests, PC, Playstation, Xbox
Lesezeit: 4 Minuten
Spacebase Startopia
Share on FacebookShare on Twitter

Inhaltsverzeichnis

  • Kurz Vorweg
  • Erste Einblicke
  • Das tägliche leben im All
  • Die Sektoren des Donuts
  • 1x Bunt und bisschen Humor bitte

Publisher Kalypso Media und Inhouse-Entwickler Realmforge Studios haben mit Spacebase Startopia ein komplett neues Spiel der Startopia Reihe ins Leben gerufen, welches ab heute für PC via Steam, PlayStation 4, Playstation5, Xbox One, Xbox Series X|S erhältlich ist. Wie das ganze bei mir angekommen ist, seht ihr hier in unserem Review.

Zum Testen wurde uns freundlicherweise ein Steam-Key zur Verfügung gestellt.

Kurz Vorweg

Das Ziel hierbei ist eine Station aufzubauen mit der man handeln, kämpfen und verteidigen kann. Das Ganze ist simpel aufgebaut, hierbei ist aber zu beachten, dass es sowohl im Einzelspieler-Kampagne (PvE) und im Mehrspielermodus (PvP) zum Kampf kommt. Eine sehr lustige Roboterstimme bringt euch das Management der Basisstation bei. Hierbei handelt es sich nicht um eine Art flache Landschaft, sondern um eine Donut förmige Raumstation. Wenn wir es genau nehmen hat jede Station drei Decks (Fun Deck, Bio Deck und Basis Station). Die vollständig synchronisierte Einzelspieler-Kampagne mit 10 Missionen erfordert all unsere Fähigkeiten als Kommandeur der Spacebase Startopia. Neben der umfangreichen Einzelspieler-Kampagne erwartet uns ein individuell konfigurierbarer Sandbox-Modus sowie ein wettbewerbsfähiger und kooperativer Mehrspielermodus für bis zu vier Spieler.

Spacebase Startopia

Erste Einblicke

Zugegeben, Anfangs war ich komplett überfordert und wusste kaum wo mir der Kopf steht. Jedoch änderte sich dies relativ schnell, es ist hierbei auch egal, ob man sich bemüht oder nicht. Die weibliche Roboterstimme hat immer einen Spruch parat und keine Hemmungen euch verbal zu attackieren. Zudem hat das Spiel allerhand Überraschungen für euch bereitgelegt. Es gibt immer etwas zu tun auf den 3 Decks, dies kann auf Dauer stressig oder gar anstrengend werden, jedoch überlagert der Humor und macht das Ganze wieder etwas entspannter. Ganz wichtig hierbei ist auch, dass eure Bewohner immer glücklich sein müssen. Das ist von vielen Faktoren abhängig, wie zum Beispiel Gesundheit, Sauerstoffgehalt, Bedürfnisse und vieles mehr. Hierbei gibt allerlei verschieden Kreaturen die, die einen optisch immer wieder mal zum Schmunzeln bringen, jede dieser Kreaturen haben andere Aufgabenbereiche. Das war natürlich noch bei weitem nicht alles, doch wir möchten euch auch nicht den ganzen Spaß Spoilern, jedoch eine Sache gibt es da noch. Wenn ihr denkt, dass die Station gerade gut läuft, seit euch Gewiss, dies hält nicht lange an. 

Dr Evil GIF-source - HEXHUB

Das tägliche leben im All

Auf der Raumstation müssen wir das passende Geschäft oder die passende Anlage platzieren, um die Station attraktiver zu machen, so bekommen wir neue Gäste und Arbeitskräfte, welche wiederum die Wirtschaft ankurbeln. Hierbei müssen verschiedenste Voraussetzungen erfüllt werden um neue Gebiete freizuschalten. Baut man die unterschiedlichen Decks der Raumstation aus, muss man die Wirtschaft im Auge behalten. Diese spielt eine größere Rolle aber auch Kämpfe sind an der Tagesordnung. In einigen der Sektoren der Station treiben sich beispielsweise Piraten herum und sowas mögen zahlungskräftige Besucher sowie eure Arbeiter natürlich nicht. Die Piraten müssen wir besiegen, damit wir den Bereich frei bebauen können. Besucher und Arbeiter sind das A und O, denn diese braucht man in der Station um diese erfolgreich zu betreiben. Was die Besucher und Arbeiter immer mögen ist beispielsweise eine abwechslungsreiche Unterhaltung. Hierbei ist die individuelle Gestaltung jedes Bereiches wichtig. Man kann auch gegen Freunde kämpfen, um unsere Bewohner bei Laune zu halten. Kein Szenario ist wie das andere, beispielsweise  es kann immer mal passieren, dass mal eine bombe mit Müll bei euch „einschlägt“ oder etwas anderes unvorhergesehenes passiert.

Die Sektoren des Donuts

Die verschiedenen Sektoren der Station dienen unterschiedlichen Zwecken. Ganz oben ist beispielsweise das Bio-Deck. Hier müssen Pflanzen gepflanzt und gepflegt werden. In den unteren Decks entsteht dann sowas wie die Basis wie eine Recyclinganlage, der natürlich produzieren alle Bewohner auch Dreck oder auch ein Forschungszentrum. In jedem Sektor sind links und rechts große Schotten abgetrennt. Hinter den Türen wartet neuer Bauraum manchmal aber auch ein Gegner. Dies wird nach und nach freigeschaltet. Im Gegensatz zum ersten Teil erlaubt der Kampf dir eine nun direktere Steuerung. Vergleichbar mit der Oberwelt kämpfen in der Dungeon Serie Game Versehen daraus gibt es aber leider doch nicht geplant ist dennoch auch eine Diplomatie Option. Das neue Spiel ganz allgemein mehr direkte Interaktionsmöglichkeiten mit den Besuchern ermöglichen.

1x Bunt und bisschen Humor bitte

Die einzelnen Decks in Spacebase Startopia wurden mit viel Liebe zum Detail gestaltet und bringen durch die kunterbunten Farben eine wunderschön fröhliche Stimmung auf Parkett. Soundtechnisch ist das ganze Stimmig Spaceig, wirkt hierbei jedoch keineswegs überzogen. Der Humor bleibt hierbei natürlich auch nicht auf der Strecke der schräge Humor der KI VAL bringt einen immer wieder zum Schmunzeln. Gerade dieser Aspekt gibt Spacebase Startopia nochmal einen ganz eigenen Flair.

Spacebase Startopia (Playstation 4)
3 Bewertungen
Spacebase Startopia (Playstation 4)
  • In der 10 Missionen umfassenden und voll vertonten Einzelspieler-Kampagne ist dein Geschick als Kommandant der Spacebase Startopia gefragt
  • Setze dich gegen deine Mitkonkurrenten durch - kleine Akte der Wirtschaftssabotage oder Attacken mit Mech-Einheiten erhalten die Feindschaft
  • Die dynamische Erzähler-KI "VAL" reagiert auf deine Entscheidungen und steht dir stets, oder der auch mal mit unqualifizierten Kommentaren, zur Seite
19,95 EUR
Bei Amazon kaufen
Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: AllDurchgepixeltKalypso Mediapcplaystation 4PS5reviewSpacebase StartopiasteamTestweltallxbox oneXbox Series X|S
Vorheriger Post

Neue Designs des Xbox Wireless Controller sind nun verfügbar

Nächster Post

Sub Rosa – ist heute in den Early Access gestartet

Moritz

Moritz

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Fashion Police Squad
Durchgepixelt - unsere Spieletests

Fashion Police Squad im Test – Die Hose mit der Kneifzange zugemacht

von Marcel

Der Publisher No more Robots ist in der Indie Szene kein Unbekannter, unter anderem wurde "Yes, your Grace" unter ihrer...

Mehr Lesen
Hogwarts Legacy Digital Deluxe

Hogwarts Legacy Digital Deluxe Edition heute verfügbar

7. Februar 2023
Scars Above: Spannender Reveal-Trailer bei der gamescom Opening Night Live präsentiert

Scars Above: Neuer Gameplay-Trailer erklärt die wichtigsten Features des Sci-Fi-Abenteuers

7. Februar 2023
Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

7. Februar 2023
Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

7. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}