PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Reviews Durchgepixelt - unsere Spieletests

Supplice in Test: Ein blutiger Tribut an Doom

Jens von Jens
vor 1 Monat
in Durchgepixelt - unsere Spieletests, PC
Lesezeit: 4 Minuten
Supplice

Supplice

Wenn du ein Fan von klassischen Shootern wie Doom oder Quake bist, dann solltest du dir Supplice nicht entgehen lassen. Das Spiel ist ein Projekt von Mekworx, einem Team von Doom-Moddern, die sich zum Ziel gesetzt haben, einen eigenen Boomer-Shooter zu kreieren. Das Ergebnis ist ein pixeliger und brutaler Spaß, der dich auf fremde Planeten schickt, um gegen Horden von Aliens zu kämpfen. Gepublished wurde das ganze von Hyperstrange, die uns freundlicherweise mit einem Test-Key versorgt haben … Danke dafür. Der Gratis Key hat natürlich keinerlei Auswirkungen auf unsere ehrliche Meinung.

Inhaltsverzeichnis

  • Keine Story, nur Ballerei
  • Ein Arsenal zum Verlieben
  • Eine Alien-Invasion zum Fürchten
  • Pixel-Optik mit Charme
  • Rockige Musik und knallige Effekte
  • Die Steuerung ist einfach
  • Viel Spiel für wenig Geld
    • UNSER TEST
  • Unser Fazit
    • PROS
    • CONS
    • Punkte

Keine Story, nur Ballerei

Supplice hat keine wirkliche Story, zumindest nicht in der ersten Episode, die im Early Access verfügbar ist. Du bist ein Soldat, der auf einem Planeten namens Cthonia abgesetzt wird, um eine mysteriöse Bedrohung zu untersuchen. Mehr brauchst du auch nicht zu wissen, denn das Spiel konzentriert sich ganz auf das Gameplay. Du musst dich durch fünf große und abwechslungsreiche Karten kämpfen, die voller Geheimnisse, Fallen und Gegner sind. Dabei kannst du zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden wählen, die das Spiel entweder zu einem Spaziergang oder zu einer Herausforderung machen.

Ein Arsenal zum Verlieben

Supplice bietet dir ein Arsenal von neun Waffen, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Du beginnst mit einem Bohrer, der sowohl als Nah- als auch als Fernkampfwaffe dient. Damit kannst du deine Feinde mit Schockwellen wegschleudern oder sie aufspießen. Später findest du weitere Waffen wie eine Pistole, eine Schrotflinte, eine Maschinenpistole oder einen Raketenwerfer. Jede Waffe hat auch einen alternativen Feuermodus, der dir mehr Möglichkeiten gibt. Zum Beispiel kannst du mit der Schrotflinte einen explosiven Schuss abfeuern oder mit dem Raketenwerfer einen zielsuchenden Projektil abschießen. Die Waffen fühlen sich alle gut an und machen Spaß zu benutzen.

Eine Alien-Invasion zum Fürchten

Supplice hat eine bunte Mischung aus Gegnern, die dich auf Schritt und Tritt angreifen. Du triffst auf kleine Kreaturen wie Spinnen oder Fledermäuse, die dich nerven können, aber auch auf größere und gefährlichere Monster wie Mutanten oder Roboter. Jeder Gegner hat seine eigene Verhaltensweise und Angriffsmuster, die du lernen musst. Manche sind schnell und wendig, andere sind langsam und stark. Manche schießen auf dich aus der Ferne, andere stürmen auf dich zu. Du musst also immer auf der Hut sein und deine Waffen klug einsetzen.

Pixel-Optik mit Charme

Supplice ist kein Spiel für Grafikfetischisten. Das Spiel sieht aus wie ein Doom-Mod aus den 90er Jahren, mit pixeligen Texturen und Sprites. Das ist aber kein Nachteil, sondern ein bewusster Stil, der dem Spiel Charme verleiht. Supplice ist kein Spiel, das realistisch sein will, sondern eines, das Spaß machen will. Und das gelingt ihm auch dank seiner bunten Farben, seiner detaillierten Umgebungen und seiner flüssigen Animationen. Das Spiel läuft auch sehr stabil und hat kaum technische Probleme.

Rockige Musik und knallige Effekte

Supplice hat einen passenden Soundtrack, der zum Spiel passt. Die Musik ist eine Mischung aus Rock und Elektro, die dich in Stimmung bringt und dich motiviert. Die Soundeffekte sind ebenfalls stimmig und vermitteln dir das Gefühl von Schmerz und Zerstörung. Die Waffen klingen kraftvoll und befriedigend, die Gegner klingen bedrohlich und schmerzhaft. Das Spiel unterstützt auch Surround-Sound, was dir hilft, dich im Raum zu orientieren.

Die Steuerung ist einfach

Supplice ist ein Spiel, das du mit Maus und Tastatur spielst. Die Steuerung ist sehr einfach und intuitiv. Du bewegst dich mit den WASD-Tasten, springst mit der Leertaste, wechselst die Waffen mit dem Mausrad und schießt mit der linken und rechten Maustaste. Du kannst auch die Tastenbelegung nach deinen Wünschen anpassen. Das Spiel unterstützt auch Controller, aber wir empfehlen dir, die klassische Variante zu verwenden.

Viel Spiel für wenig Geld

Supplice ist noch nicht fertig, aber es bietet schon jetzt viel Inhalt für sein Geld. Die erste Episode hat fünf Karten, die jeweils etwa eine halbe Stunde dauern. Das macht also mindestens zweieinhalb Stunden Spielzeit, die du aber noch verlängern kannst, wenn du alle Geheimnisse finden oder einen höheren Schwierigkeitsgrad ausprobieren willst. Außerdem gibt es noch einen Endlos-Modus, in dem du dich in einer zufällig generierten Arena gegen immer stärker werdende Wellen von Gegnern behaupten musst. Und wenn dir das noch nicht reicht, kannst du auch eigene Karten erstellen oder die von anderen Spielern herunterladen. Die Entwickler haben versprochen, dass sie noch fünf weitere Episoden veröffentlichen werden, die das Spiel noch umfangreicher machen werden.

Angebot
Bethesda Doom Slayers Collection
173 Bewertungen
Bethesda Doom Slayers Collection
  • BETA11SC45ST
48,47 EUR −8,52 EUR 39,95 EUR
Bei Amazon kaufen

UNSER TEST

Unser Fazit

8.7 Punkte

Supplice ist ein Spiel, das sich an die Fans von Doom und anderen Boomer-Shootern richtet. Es ist ein blutiger und actionreicher Spaß, der dich auf eine nostalgische Reise schickt. Das Spiel hat eine tolle Grafik, einen wuchtigen Sound, eine vielseitige Waffenauswahl, eine zahlreiche Gegnerschaft und einen großen Umfang. Es hat zwar keine richtige Story und keine Innovationen, ABER das braucht es auch nicht. Es ist ein Spiel, das weiß, was es sein will: ein Tribut an die Klassiker des Genres. Wir geben Supplice 75% und empfehlen es allen Retro-Fans.

PROS

  • Gameplay
  • Sound
  • FUN

CONS

  • zu schnell für mich alten Mann^^
  • Story

Punkte

  • RETRO FUN 0
  • Grafik 0
  • Sound 0
Tags: DoomHyperstrangeMekworxquakeretroshooterSupplice
TeilenTweetSenden
Vorheriger Post

Agony Lords of Hell – Höllisches RTS bekommt eine Demo

Nächster Post

Elegoo – Kickstarter Kampagne zum Phecda Laser Engraver and Cutter startet voll durch

Jens

Jens

Leidenschaftlicher Gamer von Indie Perlen und angehender Software Developer ... Es darf aber natürlich auch alles andere sein was man mit Tastatur, Maus oder Controller bekämpfen kann ;)

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Sim-lab Pedal Set XP1 Loadcell
SimRacing

Sim-Lab Pedal Set XP1 Loadcell ab Juli erhältlich – jetzt vorbestellen

von Jens
27. Mai 2023

Sim-Lab, der derzeit wohl größte Anbieter von Sim-Rigs, hat ein neues Produkt, das Pedal Set XP1 Loadcell, vorgestellt, das sofort...

Mehr Lesen

Next Level Racing F-GT Elite im Test – das Designer Rig

Dead Cells Boardgame

Dead Cells Board Game startet auf Kickstarter durch

26. Mai 2023
Assetto Corsa

Assetto Corsa Competizione – Überraschungs-Update 1.9.3 + Gratis Auto

26. Mai 2023

Heliopolis Six ab sofort im Early Access erhältlich

26. Mai 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}