PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Reviews Pixelware - unsere Hardwaretests

Das intelligente Strong Fitnessband von STRAFFR im Test

Das intelligente Strong Fitnessband von STRAFFR im Test

Andrevon Andre
vor 1 Monat
in Pixelware - unsere Hardwaretests
Lesezeit: 4 Minuten
STRAFFR
Share on FacebookShare on Twitter

Inhaltsverzeichnis

  • Auch diesmal möchten wir, bevor wir zu dem Band euch kurz STRAFFR vorstellen
  • Ein durchaus vertrauter Anblick
  • Auf los geht’s los
  • Medium oder Strong?
  • Preis

Wie einige unserer Leser vermutlich noch wissen, durften wir vor gut einem Jahr das intelligente Fitnessband von STRAFFR für euch testen. In der Zwischenzeit hat sich natürlich einiges in der App und natürlich auch am Band verändert, gerade das Strong Band, auf das wir heute mal genauer eingehen wollen macht hier einen wirklich ordentlichen Eindruck.

Zum Testen wurde uns freundlicherweise ein Testexemplar zur Verfügung gestellt.

Auch diesmal möchten wir, bevor wir zu dem Band euch kurz STRAFFR vorstellen

STRAFFR wurde 2019 von den drei Ingenieuren und Sportbegeisterten Stefan Weiss, Torben Hellmuth und Hanno Storz gegründet. Als Ingenieure haben sie die Vision, dass technische Innovationen Menschen auf der ganzen Welt dazu motivieren können, aktiver zu sein und ihre individuellen Fitnessziele zu erreichen. Das Team hat das STRAFFR Band selbst designt, entwickelt und produziert.

Die wichtigsten Informationen vorab

  • STRAFFR ist ein intelligentes Fitness Band mit integrierten dehnbaren Sensoren.
  • Das smarte Band zeichnet die Kraft, Geschwindigkeit und Wiederholungen jeder Übung auf und bietet Echtzeit-Feedback und Analysen während des Trainings.
  • Die Fitness-App bietet personalisierte Trainingspläne, die von Personal Trainern und Physiotherapeuten entwickelt wurden.
  • Der Fortschritt des Benutzers kann durch umfassende Analysen auf Basis der Trainingsdaten verglichen werden.
  • Aktives korrigierendes Feedback agiert wie ein Personal Trainer – für eine perfekte Ausführung bei jeder Wiederholung.
  • Das Band verbessert Koordination, Kraft und Beweglichkeit durch mehr als 50 Übungen und Workouts.

Auch diesmal waren wir natürlich gespannt, was uns in der Box erwartet…

Ein durchaus vertrauter Anblick

Auch diesmal erhalten wir unser Fitnessband in einem Standesgemäß edlen Karton, in dem alles zu finden ist, was wir benötigen. Natürlich bekommen wir auch, das passende Ladekabel, eine praktische Aufbewahrungstüte, sowie alle wichtigen Unterlagen die wir benötigen. Somit kann es also los gehen.

Auf los geht’s los

Für alle Neulinge heißt es an dieser Stelle fürs erste App laden, ggf. das Band nochmals zur Sicherheit aufladen und los geht es. Das Fitnessband selbst ist Kinderleicht zu bedienen, man drückt kurz auf das Logo welches sich auf dem Case befindet, schon leuchtet ein blaues Licht rechts unterhalb des Logos, jetzt kann das Band problemlos via Bluetooth verbunden werden. Nun muss nur noch die App gestartet werden und schon kann es losgehen. In der App findet ihr natürlich auch eine Trainingsanleitung, hier wird euch die Handhabung des Bandes nochmals näher gebracht. Wie Kenner bereits wissen, ist die App in den letzten Monaten/Jahren ordentlich gewachsen. Hier findet jeder genau das Training  nach dem er sucht, vom relativ entspannten „fit halten“ bis hin zum Muskelaufbau ist alles vertreten. Hierbei wird wie gewohnt die optimale Durchführung der Übungen via Trainingsvideos beigebracht und durch das Fitnessband begleitet. Auch hier wird durch integrierte dehnbaren Sensoren, welche jede Dehnung des Bandes an die App übertragen jeder Bewegungsablauf festgehalten. Natürlich könnt ihr euch auch ein persönliches Training zusammenstellen um genau die Regionen zu trainieren, die ihr anstrebt.

TV_SmartphoneMobile-min-2_750x.jpg (750×750)

Dank der immer weiter wachsenden App ist es möglich diese über WiFi oder HDMI-Kabel mit dem Fernseher zu verbinden, so lässt sich nochmals angenehmer trainier (Tipp von meiner Seite, probiert es aus und ihr wollt nie mehr anders trainieren).

Medium oder Strong?

Lasst uns zur eigentlichen Thema kommen, wie oben schon erwähnt hatten wir ja bereits das vergnügen mit dem Medium Band und jetzt wollten wir natürlich wissen, was die Strong-Variante zu bieten hat. Im Enddefekt ändert sich bezüglich der jeweiligen Übungen nicht wirklich viel, jedoch ändert sich durch das Band so einiges. Man merkt hier deutlich, dass man einiges mehr an Gewicht stemmt, waren es beim Medium maximal 15 kg fängt das Strong Band hier gerade mal an und geht bis 25 kg. Ich selbst bin nicht gerade der Antisportler, jedoch fordert mich das Band teilweise schon ordentlich und das ist auch gut so. Wem also das Medium Band auf dauert zu einfach erscheint sollte unbedingt auf der Strong umsteigen oder gleich das Pro Package nehmen. Für Neulinge würde ich jedoch keinen direkten Einstieg mit dem Strong Band empfehlen, hier sollte man sich fürs mit dem Medium Band begnügen, bis man von ganz allein an den Punkt kommt, dieses wechseln zu wollen.

Preis

Klar kann man jetzt gleich mit dem Thema kommen, dass das intelligente Fitnessband von STRAFFR in der Anschaffung nicht unbedingt ein „schnapper“ ist, jedoch finden wir den Preis mehr als gerechtfertigt. Gerade auch da die App nicht wie bei vielen anderen Produkten ruht, sondern sie wächst und das wirklich ordentlich. Jetzt jedoch mal zu den Fakten:

  • Pro Package – 219,98€ (aktuell im Angebot 164,99€ 19.12.2022)  *unser Tipp*
  • Band (Strong oder Medium – 99,99€ (aktuell im Angebot 74,99€ 19.12.2022)

Wer jetzt noch immer geschockt vom Preis sein sollte, darf gerne über die Kosten einer Mitgliedschaft in einem der zahlreichen Fitnessstudios nachdenken.

Das intelligente Strong Fitnessband von STRAFFR im Test
Unser Fazit
Das intelligente Fitnessband von STRAFFR überzeugt einmal mehr auf ganzer Linie, egal ob man einfach nur sich einfach nur fit halten möchten oder auf der suche nach mehr ist. Dank der integrierten dehnbaren Sensoren coacht euch das Band perfekt bei all euren Workouts, egal ob vorgegeben oder selbst erstellt. Natürlich mag der ein oder andere bei den Preisen etwas schlucken, jedoch ist das Band jeden Cent wert. Somit können wir jedem das Band empfehlen, der Zuhause etwas für sich und seinen Körper tun möchte.
Leserwertung1 Bewertung
10
Positiv
Wachsende App
Hochwertige Verarbeitung
Einfache Handhabung
Negativ
Anschaffungskosten (welche jedoch einmalig sind)
9.7
Das intelligente *Strong* Fitnessband von STRAFFR im Test
Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
3
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: bandFitnessreviewSportSTRAFFRTestWinterspeck
Vorheriger Post

Der Coding Puzzle-Platformer Bots Are Stupid ist jetzt erhältlich

Nächster Post

Beholder 3 – Mit dem deutschen Entwicklerpreis ausgezeichnetes Spiel ist jetzt auch für die Konsolen erhältlich

Andre

Andre

Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Playstation

Drachen steigen zum Mondneujahrsfest bei World of Warships: Legends herab

von Björn
30. Januar 2023

Wargaming, der Publisher und Entwickler des beliebten Spiels World of Warships, läutet das Mondneujahr auf den Konsolen für World of...

Mehr Lesen
Paradox Interactive und Double Eleven enthüllen Prison Architect: Future Tech Pack für PC und Konsolen

Prison Architect wird tropisch: Neues Ästhetik-Paket mit Dschungel-Thema angekündigt

30. Januar 2023
Minimalistische Management-Simulation Masterplan Tycoon erhöht die Logistik am 9. März auf Steam

Minimalistische Management-Simulation Masterplan Tycoon erhöht die Logistik am 9. März auf Steam

30. Januar 2023
Backfirewall_  erscheint für PC und die Konsolen

Backfirewall_  erscheint für PC und die Konsolen

30. Januar 2023

Youtubers Life 2 bringt heute die von Spielern stark nachgefragte mobile Version auf Android und iOS

30. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}