PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Reviews Durchgepixelt - unsere Spieletests

The Last Worker im Test – Eine einzigartige Mischung

The Last Worker - Ein Spiel über Arbeit und Widerstand

Jens von Jens
vor 2 Monaten
in Konsole, Durchgepixelt - unsere Spieletests, PC, Playstation, Switch, VR, Xbox
Lesezeit: 3 Minuten

The Last Worker ist ein immersives, narratives Abenteuer, das von dem letzten Gefecht eines einsamen Arbeiters in einer zunehmend automatisierten Welt handelt. Das Spiel wurde von Oiffy und Wolf & Wood Interactive Ltd entwickelt und von Wired Productions veröffentlicht. Ich bedanke mich bei den Entwicklern für den bereitgestellten PC Key um das Game vor Release am 30.03.2023 schon mal ausgiebig zu testen.

Inhaltsverzeichnis

    • Kurt – Der letzte Arbeiter in einer Welt voller Roboter
    • Die Geschichte – Ein spannendes und emotionales Abenteuer
    • Das Gameplay – Eine einzigartige Mischung aus Simulation und Strategie
    • Die Steuerung – Eine Herausforderung für den Spieler
    • Der Grafikstil und der Soundtrack – Ein handgezeichneter Comic mit toller Musik
    • UNSER TEST
  • Unser Fazit
    • PROS
    • CONS
    • Punkte

Kurt – Der letzte Arbeiter in einer Welt voller Roboter

Das Spiel erzählt die Geschichte von Kurt (gesprochen von Ólafur Darri Ólafsson), der für Jüngle arbeitet, den größten Einzelhändler der Welt. Kurt lebt in einem fliegenden JünglePod und verschickt unzählige Produkte aus einem Anwendungszentrum in der Größe der versunkenen Stadt Manhattan. Sein einziger Freund ist sein Co-bot Skew (Jason Isaacs), der ihm Anweisungen gibt und ihn überwacht. Doch als eine Aktivistengruppe namens S.P.E.A.R. Kurt bittet, Jüngle von innen heraus zu zerstören, muss er sich zwischen Kapitalismus und Aktivismus entscheiden.

Die Geschichte – Ein spannendes und emotionales Abenteuer

The Last Worker ist ein Spiel, das mich von Anfang an gepackt hat. Die Geschichte ist fesselnd, emotional und zum Nachdenken anregend. Sie stellt Fragen wie: Was bedeutet es, ein Arbeiter zu sein? Wie weit würdest du gehen, um dich gegen ein korruptes System aufzulehnen? Wie viel Kontrolle hast du über dein eigenes Leben? Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig, mit hervorragenden Sprechern wie Jason Isaacs, Clare-Hope Ashitey, David Hewlett, Zelda Williams und Tommie Earl Jenkins.

The Last Worker
The Last Worker

Das Gameplay – Eine einzigartige Mischung aus Simulation und Strategie

Das Gameplay ist eine einzigartige Mischung aus Arbeitssimulation und Stealth-Strategie-Gameplay. Der Spieler muss verschiedene Aufgaben erledigen, wie Produkte scannen, verpacken und verschicken, aber auch heimlich Informationen sammeln, sabotieren oder fliehen. Dabei muss er ständig auf seine Energie achten, die durch Arbeit oder Stress sinkt. Der Spieler hat auch die Möglichkeit, verschiedene Entscheidungen zu treffen, die das Ende des Spiels beeinflussen.

Die Steuerung – Eine Herausforderung für den Spieler

Das Spiel wird mit Maus und Tastatur oder einem Controller gesteuert, je nachdem, ob man auf einem Bildschirm oder in VR spielt. Die Steuerung über Tastatur und/oder Controller ist jedoch nicht sehr intuitiv und erfordert viel Übung, um sie zu beherrschen. Der Spieler muss seinen JünglePod mit den linken und rechten Sticks oder den WASD-Tasten steuern, während er mit dem rechten Trigger oder der linken Maustaste seine JüngleGun abfeuert. Mit der JüngleGun kann er Produkte greifen, werfen oder zerstören. Der Spieler muss auch auf seine Energie achten, die durch Arbeit oder Stress sinkt. Wenn die Energie zu niedrig ist, muss er seinen Pod aufladen oder eine Pause machen. Die Steuerung ist einer der größten Kritikpunkte an dem Spiel, da sie sehr gewöhnungsbedürftig ist. Es ist nicht einfach, seinen Pod durch die engen Gänge des Anwendungszentrums zu manövrieren, ohne anzustoßen oder abzustürzen. Auch das Zielen mit der JüngleGun ist nicht immer präzise und kann zu Frustration führen. Ich habe mehrere Anläufe gebraucht, um mich an die Steuerung zu gewöhnen und einigermaßen flüssig zu spielen. Ich kann mir vorstellen, dass einige Spieler schnell die Geduld verlieren und das Spiel abbrechen könnten. Ich finde es schade, dass die Steuerung so kompliziert ist, denn sie nimmt etwas von dem Spaß an dem Spiel weg. Ich hätte mir eine einfachere und intuitivere Steuerung gewünscht, die besser zum Gameplay passt. Ich fand die Steuerung über VR viel besser als mit Controller oder Maus und Tastatur. Es war ein tolles Spielerlebnis, in VR in die Welt von The Last Worker einzutauchen und mit den Charakteren und Objekten zu interagieren. Es hat mir super viel Spaß gemacht, die Geschichte zu verfolgen und die Herausforderungen zu meistern. Ich habe die Oculus Quest 1 für den Test genutzt und war beeindruckt von der Grafik und dem Sound des Spiels.

Der Grafikstil und der Soundtrack – Ein handgezeichneter Comic mit toller Musik

Ein besonderes Highlight des Spiels ist der Grafikstil und der Soundtrack. Das Spiel sieht aus wie ein handgezeichneter Comic mit leuchtenden Farben und detaillierten Texturen. Die Charaktere sind basierend auf Konzepten von Comiclegende Mick McMahon gestaltet worden und haben einen sehr eigenen Look. Der Soundtrack ist komponiert von Oliver Kraus (Sia, Adele) mit Texten vom Star der klassischen Musik Jakub Józef Orliński. Die Musik passt perfekt zur Stimmung des Spiels und unterstreicht die dramatischen Momente.

Das Game ist für PC, Xbox Series X|S, Nintendo Switch, PS5, PSVR2 und Quest 2 je nach Anbieter für ca. 25€ verfügbar.

UNSER TEST

Unser Fazit

8.3 Punkte

The Last Worker ist ein außergewöhnliches Spiel mit einer packenden Geschichte, interessanten Charakteren und originellem Gameplay. Es ist ein Spiel für alle Fans von narrativen Abenteuern oder solche, die sich für soziale Themen interessieren. Es ist ein Spiel mit Herzblut gemacht worden und das merkt man an jedem Detail.

PROS

  • Grafik
  • Soundtrack
  • Story

CONS

  • Steuerung

Punkte

  • Grafik 0
  • Soundtrack 0
  • Steuerung 0
  • Story 0
Tags: adventurePlaystationPSVR2Quest 2simulationsteamSwitchThe Last WorkerVRxbox
TeilenTweetSenden
Vorheriger Post

Das Jurassic World Evolution 2: Feathered Species Pack ist jetzt erhältlich

Nächster Post

Wildfrost erscheint am 12. April für PC und Switch

Jens

Jens

Leidenschaftlicher Gamer von Indie Perlen und angehender Software Developer ... Es darf aber natürlich auch alles andere sein was man mit Tastatur, Maus oder Controller bekämpfen kann ;)

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Glitch-Jäger: Magnetisches Chaos findet seinen Weg auf den PC und eure Konsolen

von Björn
29. Mai 2023

Glitch-Jäger: Magnetisches Chaos, ein unterhaltsamer Single- und Koop-Shooter von Skybound Entertainment, ist seit dem 23. Mai erhältlich. In diesem spaßigen...

Mehr Lesen

Feature-Trailer für Warhammer 40.000: Rogue Trader wurde veröffentlicht

29. Mai 2023

Black Desert Online: Land des Morgenlichts startet am 14. Juni

29. Mai 2023

Alone in the Dark: Zwei Hollywood-Stars sind Teil des kommenden Survival-Horror-Abenteuers

29. Mai 2023

Hearthstone: Mini-Set Audiopokalypse ab dem 31. Mai verfügbar

29. Mai 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}